Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
andigott72
Beiträge: 21
Registriert: Do 12.05.22 17:01
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von andigott72 » Do 27.10.22 12:43

Hallo Sammelfreunde,

ich habe mal wieder keine Ahnung was die eigenartige (Münze) vom Flohmarkt sein könnte. Vielleicht bin ich in diesen Forum auch falsch oder jemand hat eine Idee was es sein könnte (Münze, Zahnrad usw.)

Habe mal ein paar Fotos gemacht
kw.jpg
krand.jpg
kr.jpg
kl.jpg

Danke schonmal vorab

Andreas S.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2318 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von Atalaya » Do 27.10.22 12:54

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und vermute: Knopf angesichts der zwei Löcher. :)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von Erdnussbier » Do 27.10.22 13:27

Und selbst wenn es mal eine Münze war die später zu einem Knopf umgearbeitet wurde würde ich behaupten, dass man den Typ nicht mehr bestimmen kann. Die großen Ausbuchtungen lassen mich aber eigentlich auch von dieser Theorie Abstand nehmen.

Ich denke auch, dass es ein alter Knopf ist.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von Andechser » Do 27.10.22 16:26

Da kann ich mich nur anschließen und tendiere auch zu einem Knopf. Die Randform und die Vertiefungen kenne ich z.B. von alten Hirschhornknöpfen. Kannst du etwas zum Material sagen?

Beste Grüße
Andechser

andigott72
Beiträge: 21
Registriert: Do 12.05.22 17:01
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von andigott72 » Fr 28.10.22 19:13

Hallo Andechser

Es ist aus silberfarbenen Metall und nicht magnetisch und auch kein Aluminium.


LG
Andreas S.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 28.10.22 19:52

Zinn? Für einen Knopf wäre das Stück eigentlich zu häßlich. Könnte es ein technisches Teil sein? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von Rollentöter » Fr 28.10.22 20:08

Wie war noch Mal der Durchmesser? (Das Fotoit dem Lineal sagt nichts - zumindest zu mir
Gruß

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2318 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes

Beitrag von Atalaya » Fr 28.10.22 20:15

Nach den Fotos sieht es weniger technisch, als künstlich auf alt gemacht aus. Eher ein modisches Detail. Ein Verschlußknopf für eine kleine Tasche vom Mittelaltermarkt?

Das werden so 2,5 cm sein.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1097 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    898 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Wechselgeld » » in Mittelalter
    3 Antworten
    859 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wechselgeld
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1304 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    1833 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder