Julisch-Claudische Dynastie
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Julisch-Claudische Dynastie
gelöscht
Zuletzt geändert von justus am Fr 04.05.18 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Geilomat!
Erzähl doch mal, was noch so an Interessantem in dem Lot war!
Homer
Erzähl doch mal, was noch so an Interessantem in dem Lot war!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- norbert
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.02.03 22:27
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Mynter
- Beiträge: 3162
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Sehr beeindruckend ! Hat Hinkeldey alle seine Münzen einzeln in so einem Etui aufbewahrt ? Interessant dass offenbar die einzige für in interessante Information im Kaufdatum bestand.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Vielleicht ein Geschenk an ihn z.B. zum 60. Geburtstag oder zum Tag der Pensionierung.
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Das habe ich hartnäckig versucht, und ich hätte ihn liebend gern für 100 Euro oder so behalten, aber der Verkäufer meinte, er dürfe keine Fälschungen verkaufen und müsse den Sesterz bei seinem Lieferanten (der laut Händlerticket in 2007 immerhin 430 Euro dafür genommen hatte...) reklamieren. Jetzt bereue ich schon, überhaupt nachgeforscht oder ihn nicht auch im Wissen um die Gussfälschung trotzdem für die 300 Euro behalten zu haben, die er mich gekostet hatErro hat geschrieben:@ GiulioGermanico: Er gefällt mir, obwohl es anscheinend ein antiker Guss ist, trotzdem. Vielleicht hätte ich nach einem Preisnachlass gefragt und ihn behalten.

Denn so einen schönen Drusus werde ich nie wieder finden - egal, ob antik oder nicht

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ein Flohmarkthändler. Nach seinem Namen habe ich ihn nicht gefragt ...Pinneberg hat geschrieben:Deinen Verkäufer würde ich gerne kennen

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Moin,
hier mal meine neueste Errungenschaft. In der Hand ist sie um einiges schöner, da der tolle Glanz der Patina auf den Bildern leider fehlt.
Was meint ihr, waren die 140 Euro auf MA-Shops zu viel? Ich persönlich finde den Preis eigentlich recht günstig, auch wenn da etwas geglättet wurde.
Und eine zweite Frage, stimmt meine RIC-Zuweisung?
Mit vielen Grüßen
Alex
Nero
54-68 n.u.Z.
Sesterz (Rom 65 n.u.Z.)
Av. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.
Rv. Janustempel mit geschlossenen Türen.
BMC 156; Coh. 145; RIC² 264
27,89g
hier mal meine neueste Errungenschaft. In der Hand ist sie um einiges schöner, da der tolle Glanz der Patina auf den Bildern leider fehlt.
Was meint ihr, waren die 140 Euro auf MA-Shops zu viel? Ich persönlich finde den Preis eigentlich recht günstig, auch wenn da etwas geglättet wurde.
Und eine zweite Frage, stimmt meine RIC-Zuweisung?
Mit vielen Grüßen
Alex
Nero
54-68 n.u.Z.
Sesterz (Rom 65 n.u.Z.)
Av. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.
Rv. Janustempel mit geschlossenen Türen.
BMC 156; Coh. 145; RIC² 264
27,89g
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Mhm, kommt drauf an, ob da eine Prägung oder ein Guß geglättet wurde. Wenn Du letzteres sicher ausschließen kannst, war's wohl nicht zu teuer.alex456 hat geschrieben:...
Was meint ihr, waren die 140 Euro auf MA-Shops zu viel? Ich persönlich finde den Preis eigentlich recht günstig, auch wenn da etwas geglättet wurde.
...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Für einen Guss sehe ich eigentlich keine Anzeichen. Auch die Patina wirkt sehr dick und glänzt im Licht wunderbar, so wie es sein muss. Die Löcher sehen für mich wie typische, unregelmäßig geformte Korrosionsstellen aus, wenn dich das stören sollte. Auch Gewicht und Durchmesser passen. Gekauft habe ich das Stück bei Peus. Was lässt dich einen Guss vermuten?
Gruß
Alex
P.s. Stempelsung 6 Uhr und die Rv. Ist typisch konkav.
Gruß
Alex
P.s. Stempelsung 6 Uhr und die Rv. Ist typisch konkav.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ach, mir würden die allgemeine Unschärfe der Vorderseite, der komische (dünne, rundliche) Querschnitt der Vs.-Buchstaben und das Grummeln in meinem Bauch vom Kaufen abraten. Heißt aber noch lange nicht, daß die Münze falsch sein muß!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder