Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 07.01.07 23:45
Zwerg hat geschrieben: In diesem Fall ist das Foto eindeutig - falsch wie die Nacht.
Grüße
Zwerg
Also, wenn ich zum Fenster rausschaue, ist die Nacht wesentlich echter als die Münze meiner Ansicht nach ist.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Zwerg
Beiträge: 7135 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1752 Mal
Beitrag
von Zwerg » So 07.01.07 23:58
Wobei wir jetzt "off-topic" kommen - was ich übrigens sehr liebe, wenn es zum Thema nichts mehr zu sagen gibt.
Meine google- Suche nach "falsch wie die nacht" hat mich nicht weitergebracht. Etymologie liebe ich - aber für diesen Ausspruch kenne ich keine Erklärung.
Grüße und bitte eine Antwort
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 08.01.07 00:02
Heißt das vielleicht, trügerisch oder gefährlich wie die Nacht? Ich kenne sonst nur den Ausdruck "blöd (oder häßlich) wie die Nacht finster".
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Mo 08.01.07 00:18
Darf ich wiederholen:
"münzelmann = salomonio. Was soll dieses Versteckspiel?"
Warum präsentiert sich münzelmann als salomonio, um uns über eine offensichtliche Fälschung abzufragen?
Zwerg
Beiträge: 7135 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1752 Mal
Beitrag
von Zwerg » Mo 08.01.07 00:32
"making money"
what else???
Best regards
dwarf
(Entschuldigung)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Peter43
Beiträge: 13405 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2457 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mo 08.01.07 00:35
Vicky Leandros:
Wer weint denn schon um einen Mann
wo man noch andre haben kann ?
Der Charme den er verkauft
der ist so falsch wie die Nacht
doch dich hat er verrückt gemacht.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Zwerg
Beiträge: 7135 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1752 Mal
Beitrag
von Zwerg » Mo 08.01.07 00:38
Ganz lieb
aber das muß früher sein!!!
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Mo 08.01.07 01:15
Die versteckte Frage war also, "Wer von euch zahlt mir 600 Euros oder mehr für diese Fälschung?"
Wenn diese Vermutung falsch ist, bitte, münzelmann, klär uns auf!
richard55-47
Beiträge: 5435 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
557 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mo 08.01.07 07:59
Ich kenne nur "schwarz wie die Nacht". Vickys Text war mir unbekannt und ist sicherlich kein trendsetter.
do ut des.
antoninus1
Beiträge: 5488 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
264 Mal
Danksagung erhalten:
1100 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Mo 08.01.07 09:06
Vicky Leandros´ Text ist halt "Schlagerdeutsch". Das hat mit gutem Deutsch oft wenig gemein.
Vorgestern hörte ich im Fernsehen: "Der hat geschrien wie Mord und Totschlag"
Gemeint war wohl "Zeter und Mordio".
Gruß,
antoninus1
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482 Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von Locnar » Mo 08.01.07 20:54
Hallo,
zur Zeit habe ich Verdacht, das salomonio
und münzelman ein und die selbne Person sind.
Gruß
Locnar
brutus68
Beiträge: 219 Registriert: Mo 01.01.07 17:32
Wohnort: Sonnefeld
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von brutus68 » Mo 08.01.07 21:05
das mußt du doch an der ip sehen. er hatte auch seine cookis löschen sollen,dann hätte er nicht unter dem anderen namen geschrieben.
"von polierten Stempeln" und Erhaltungsgrad auf MA-Shops
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage zu einer Münze die ich neulich auf MA-Shops gefunden habe. Ich finde die eigentlich recht interessant, da mich...
Letzter Beitrag
Beim grading wäre der Zusatz PL nach der Zahl …und der ist Preissteigernd.
7 Antworten
3158 Zugriffe
Letzter Beitrag von BWstacker
Mi 04.09.24 23:35