Beitrag
von quisquam » Do 24.04.08 15:27
Dies ist ein Trödelmarkt-Fund und mein erster Alexandriner überhaupt: eine Tetradrachme aus der unlängst von chinamul vorgestellten Serie anlässlich Neros Griechenlandreise und seiner Teilnahme an den wichtigsten Wettspielen (hier den Isthmischen Spielen):
Nero, Tetradrachmon, Alexandria, 67/68 n. Chr.
Av: NEPΩ KΛAV KAIΣ ΣEB ΓER AV, gepanzerte? Büste mit Strahlenkrone n.l., im Feld LIΔ
Rv: ΠOΣEIΔΩN IΣΘMIOΣ, Poseidon des Isthmos
23-24 mm, 13,04 g, Stempelstellung 1h
Meine einzige Literatur die Alexandriner beinhaltet ist Sear ME Band 2. Dort findet man die Münze unter #2014 mit den Zitaten RPC 5316; BMCG 136; Köln 204 und Milne 298, leider ohne Bild.
Beschrieben wird die Rückseite im Sear mit Stern im rechten Rs-Feld, der auch auf chinamuls Exemplar zu sehen ist, aber bei meinem fehlt. Zudem ist meine Büste nicht nackt, sondern gepunktet . Ist dies ein Schuppenpanzer? Oder Teil eines „Bühnenkostüms“? Haben diese Unterschiede Einfluss auf die Bestimmung oder kann ich die Zitate übernehmen?
Und als letzte Frage: ist bekannt wie hoch der Silbergehalt der Tetradrachmen zu dieser Zeit war? Ich frage, weil meine Münze zum Teil einen rötlichen Schimmer aufweist.
Hoffentlich nicht zu viele Fragen auf einmal (ich hätte noch mehr!), dieses Gebiet ist mir noch sehr neu.
Grüße, Stefan
-
Dateianhänge
-

Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.