Ich habe die letzten drei Tage an der Mosel verbracht und meine Zeit damit "vertan" mir diverse Burgen, römische Gräber und Kirchen anzuschauen. Und wo kann man das besser als in Trier?!
Und wo ich schon mal in Trier war, dachte ich mir:
"such dir doch einmal einen Münzhändler; eine römische Münze aus Trier, das wär doch was."
Gesagt, getan und ab in den ersten Laden. Und ja es gab römische Münzen.....ab 39 Euro aufwärts - für einen ömmeligen Contantius II mit GLORIA EXERCITVS Rückseite - oder einen GENIUS... COnstantin.
Schwer sank mir mein Herz nach unten, als ich beim dritten Antikhändler feststellen durfte, dass es keine reinen Münzhändler mehr in der Innenstadt Triers gibt und diejenigen Antikhändler die da sind, bekommen ihre Constantin Teilfollis und Konsorten alle Mal für knapp 40 € pro Münze an den Mann.

Aber irgendwo von müssen die ja auch leben.
Naja beim vierten Antikhändler fragte ich dann ob er denn auch ungereinigte Münzen hätte. Da hat er gelacht, verneint, sich noch einmal in seinem Laden umgesehen und dann auf eine Glavitrine gezeigt, in der antike Öllampen drinstanden: ab 200 € aufwärts.
Eine war kaputt und darin lagen kunstvoll drapiert, einige ungereinigte Münzen. Die meisten kleiner, einige so verklumpt, dass man sie nur mit Mühe als Münzen erkennen konnte. Solche Münzen lösen in mir immer das Gefühl aus, vor einem Überraschungsei zu stehen.
Davon hab ich mir dann 10 Stück ausgesucht (für nicht einmal einen Euro das Stück) und sobald ich wieder zu Hause war hab ich mir dann die ersten vorgenommen.
Bei einer nun, bin ich soweit, dass ich ein wenig Schrift und die Umrisse erkennen kann. Nur komme ich noch nicht darauf, was es sein könnte. Ich brenne vo Neugierde. Und da ich aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse auch heute nicht mehr weitermachen werde, dachte ich mir, ich frage euch. Ich bekomme einfach keinen Sinn in die Buchstabenfolge.
Für sinnvolle Anregungen bin ich mehr als dankbar.
Hier noch einige Daten, gewürzt mit Vermutungen
2. Jahrhundert nach Chr. (Denar) - Vermutung
Gewicht: 3,4 g
Durchmesser: 19 mm
mfg
Master-Jeffrey
(Jetzt hab ich endlich eine schöne Münze aus Trier)