Römische Münzen aus Alexandria
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
in der zwickmühle, ob diese münze besser im gordi-thread oder hier aufgehoben ist, möchte ich euch meine erste alexandrinische tetradrachme vorstellen:
klar, dass es ein gordian sein musste
av: A K M ANT GORDIANOC EVC (belorbeerte, drapierte undkürassierte büste nach rechts)
rv: LD (asklepios opfert l. an altar, rechts schlangenstab)
jahr 4 (240/241 n. chr.)
21-22 mm; 12,45 gr.
Milne 3377
grüße
olli
klar, dass es ein gordian sein musste

av: A K M ANT GORDIANOC EVC (belorbeerte, drapierte undkürassierte büste nach rechts)
rv: LD (asklepios opfert l. an altar, rechts schlangenstab)
jahr 4 (240/241 n. chr.)
21-22 mm; 12,45 gr.
Milne 3377
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
eine frage an die experten hätte ich noch zu meinem stück:
das einzige vergleichstück, dass ich im internet gefunden habe zu meiner tetra
http://www.muenzauktion.com/cngcoins/it ... ?id=817449 endet die av-legende auf EVC. bei mir ist aber noch ein buchstabe mehr zu erkennen. stimmt somit meine bestimmung milne 3377?
grüße
olli
das einzige vergleichstück, dass ich im internet gefunden habe zu meiner tetra
http://www.muenzauktion.com/cngcoins/it ... ?id=817449 endet die av-legende auf EVC. bei mir ist aber noch ein buchstabe mehr zu erkennen. stimmt somit meine bestimmung milne 3377?
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Das ist noch ein weiteres E, das vermutlich eingefügt wurde, um keine Lücke entstehen zu lassen und damit die Legendenaufteilung etwas gefälliger zu machen. Das ganze Wort wäre EYCEBEC gewesen. Gerade im Jahr 4 findet man EYC, EYCE und EYCEB.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 1889
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 872 Mal
Hallo!
Ja, das ist eine Tetradrachme des Severus Alexander
AV: A KAI MAP AVP ΣEY AΛEΞANΔPOC E - Drapierte und gepanzerte Büste des Kaisers von hinten gesehen nach rechts
RV: Homonoia mit Chiton und Peplos nach links stehend, die Rechte erhoben, in der Linken Gewandbausch und Doppelfüllhorn haltend, Palmzweig neben ihr; im rechten Feld LIB
gepr.: 232/233 (jahr 12)
Geissen 2478, Dattari 4312;
andi89
Ja, das ist eine Tetradrachme des Severus Alexander
AV: A KAI MAP AVP ΣEY AΛEΞANΔPOC E - Drapierte und gepanzerte Büste des Kaisers von hinten gesehen nach rechts
RV: Homonoia mit Chiton und Peplos nach links stehend, die Rechte erhoben, in der Linken Gewandbausch und Doppelfüllhorn haltend, Palmzweig neben ihr; im rechten Feld LIB
gepr.: 232/233 (jahr 12)
Geissen 2478, Dattari 4312;
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 2491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 16 Antworten
- 6628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 64 Antworten
- 10605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder