Gordianus III. 238-244

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Gordianus III. 238-244

Beitrag von eschbn » Di 31.03.09 12:36

Hallo,
ich brauche Hilfe für die Rückseitenbestimmung:
Die Münze selbst finde ich als Beispiele, die Abbildung mit dem Stab und dem Gegenstand in der anderen Hand aber nicht.

AV: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
RV: PM TRP II COS PP
Dateianhänge
10238 - 244 Gordianus III-0.jpg
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Di 31.03.09 12:45

ric 20
virtus steht nach links, rechte hand ruht auf ovalem schild, in der linken ein speer

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von eschbn » Di 31.03.09 12:49

Danke Olli, hilft mit weiter

Eschbn
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Di 31.03.09 20:13

Hallo olli,

bist du sicher das es sich bei RIC 20 nicht um "Mars" handelt?

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 31.03.09 20:37

Beide tatsächlich sehr ähnlich. Aber wenn die re Brust frei bleibt, wie bei einer Amazone, ist es Virtus. Nicht vergessen: Virtus ist weiblich und eine Frau!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Di 31.03.09 20:38

Bei RIC 20 ist die Rückseite wie ich denke korrekt als Virtus beschrieben. Oft ist die Entscheidung für Virtus oder Mars nicht ganz einfach zu treffen, wird aber oft auch nicht so genau genommen.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1820 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 31.03.09 22:49

Die damit verbundenen politisch-propagandistischen Aussagen unterschieden sich wahrscheinlich auch nur unwesentlich (Wir Römer sind tapfer / Der Kriegsgott ist auf unserer Seite).

Wo wir gerade bei RIC 20 sind, kann ich gleich meine Victoria RIC 19 aus derselben Emission einstellen. Dies nette Stück (wie üblich schaut die Münze in der Hand etwas besser aus als auf den Fotos) ist mir vor ein paar Wochen von der Münzbörse in München nach Hause gefolgt.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
1983a.JPG
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Di 31.03.09 23:11

Die damit verbundenen politisch-propagandistischen Aussagen unterschieden sich wahrscheinlich auch nur unwesentlich (Wir Römer sind tapfer / Der Kriegsgott ist auf unserer Seite).
wobei sich die virtus wohl immer auf die virtus des kaisers bezog, wie in dieser neuen (und wirklich lesenswerten) doktorarbeit dargestellt wird.
hier kann man sie sich runterladen:
http://uu.diva-portal.org/smash/record. ... va2:171556
dabei geht es um die münzen der soldatenkaiser der 2. hälfte des 3.jh. und deren aussagen, die in der arbeit als 'miniatur-monumente' beschrieben werden.
ist zwar in englisch, aber locker geschrieben.
grüsse
frank

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Di 31.03.09 23:41

Frank, die Arbeit ist auf den ersten Blick wirklich toll! Vielen Dank für den Link!
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5496
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Di 31.03.09 23:59

Habt ihr bemerkt, wer da bei der Disputation der Doktorarbeit als "Opponent" teilnahm?
Berenike, alias ... :)
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder