Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Mi 15.04.09 22:33
Ich will wirklich niemandem zu nahe treten, aber manche Münzen in diesem Thread wurden definitiv nicht verschönert
Nata vimpi curmi da.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 15.04.09 22:41
zum glück sind's ja nicht die münzen, siondern nur deren (ab)bilder!
grüsse
frank
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » Mi 15.04.09 22:45
Naja , da schiebe ich direkt noch eine nach !
Und JA genau , es geht hier nur um die Portraits !
m.f.g Alex
Dateianhänge
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 16.04.09 00:00
ist zwar komplett banane, aber irgendwie macht's spass!
grüsse
frank
Dateianhänge
cepasaccus
Beiträge: 2493 Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
22 Mal
Danksagung erhalten:
65 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von cepasaccus » Do 16.04.09 01:17
Und so sah Tetricus der zweite aus.
Dateianhänge
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » Do 16.04.09 07:03
@ cepasaccus
Du hast den Beweis gefunden , dass es doch Ausserirdische gibt !
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » Do 16.04.09 11:02
Probus !
m.f.g Alex
Dateianhänge
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
Xanthos
Beiträge: 1625 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
334 Mal
Danksagung erhalten:
445 Mal
Beitrag
von Xanthos » Do 16.04.09 11:34
Schnecki, wie kommst Du eigentlich darauf, dass die Kaiser alle im Superman-Kostüm rumliefen?
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » Do 16.04.09 12:59
@ Xanthos
Irgendwie waren die doch auch Supermänner , oder , sonst wären sie ja auch keine Kaiser geworden !
Anbei noch ein rekonstruierter Quintillus und Treb. Gallus !
m.f.g Alex
Dateianhänge
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
klausklage
Beiträge: 2172 Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt:
82 Mal
Danksagung erhalten:
622 Mal
Beitrag
von klausklage » Do 16.04.09 13:03
Darf ich mir einen Trajan wünschen? Ich bin künstlerisch eher weniger begabt, das könnt ihr sicher besser als ich.
Gruß,
Olaf
squid pro quo
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » Do 16.04.09 13:06
@ klaus
Ich habe Dir nur für Dich mal einen Trajan verbuntet , ich hoffe er gefällt Dir !
m.f.g Alex
Dateianhänge
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » Do 16.04.09 13:58
@ Julianus
Deiner ist aber auch super gelungen !
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
donolli
Beiträge: 1501 Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt:
20 Mal
Danksagung erhalten:
31 Mal
Beitrag
von donolli » Do 16.04.09 14:14
und nun noch meiner
interessanter nebeneffekt dieser eher profanen beschäftigung:
mir sind bei den colorierungen der münzen teilweise details( besonders bei den drapierungen, panzerungen etc.) aufgefallen, die ich bisher nicht wahrgenommen hatte.
grüße
olli
Dateianhänge
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Antoninian, Kaiser?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand den Kaiser, leider nicht viel Umschrift da, Gewicht: 3,45 g. Am Revers steht glaube ich Temporvm Feli, das könnte Quintillus...
Letzter Beitrag
Dankeschön
2 Antworten
318 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 24.07.25 17:24
Welcher Kaiser könnte das sein?
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo ich habe diese Römische Münze bekommen. Die Münze hat einen Durchmesser von 24 mm und wiegt 3,2 g. Ist das ein As, Dupondius oder ein Sesterz?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Antworten. Ja die 3,2 Gramm war ein Tippfehler. Hab sie gerade noch einmal gewogen. Sie wiegt 9,3 Gramm.
4 Antworten
914 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anno1990
Mo 09.12.24 16:05
Kaiser ohne Namen Nr.2 ! Sesterzenportraits bestimmen !
Antworten: 3
Erster Beitrag
Und noch ein paar Portraits von vergöttlichten Kaisern , bei deren Portraits ich mir nicht ganz sicher bin ! Wäre lieb wenn Ihr mal darüber schaut !...
Letzter Beitrag
1) Philippus I Arabs Sesterz; Fides mit Standarten
Ich denke, dass das wohl eher Annona ist. Der modius ist der Klotz links, rechts trägt sie das...
3 Antworten
1085 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Fr 26.04.24 20:52
RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen
Antworten: 6
Erster Beitrag
Ich löse gerade den Hausstand meiner Oma auf diese schwere Münze gestoßen. Auf welchen Wert schätzen Sie die Münze? Besteht Nachfrage auf dem Markt...
Letzter Beitrag
Ich hab die Münze nochmal angeschaut. Wenn mit Randfehler der kl dunkle Fleck auf der Adlerseite gemeint ist, das war Dreck/Staub. Ließ sich mit...
6 Antworten
3770 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 10.02.24 22:21
Kaiser ohne Namen ! Sesterzenportraits bestimmen !
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Leute ! Habe hier wieder ein paar Portraits auf Sesterzen welche ich nicht klar bestimmen und einem Kaiser zuordnen kann ! Ich habe die...
Letzter Beitrag
Der erste sollte ein Philippus II sein
Rückseite PAX AETERNA
Beim Dritten kann man auch ALEXANDER lesen
Etwas datiertes PM TRP ....
3 Antworten
1078 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius
Fr 26.04.24 17:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder