Orbiana Denar - Revers Concordia

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

edward
Beiträge: 136
Registriert: So 15.07.07 17:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Orbiana Denar - Revers Concordia

Beitrag von edward » Sa 07.11.09 16:02

Hallo Freunde,

Heute frisch bei der Numismata - Frankfurt gekauft. In der ganzen Boerse gab es ganze 4 Exemplare dieses Denars.
Ich koennte es nicht wiederstehen endlich ein Exemplar der Orbiana zu haben, und habe mich dann fuer dieses entschieden, da der Preis i.O war. Das Revers ist gewiss nicht erhaben, wahscheinlich von einem flauen Stempel(?) gepraegt. Dafuer ist aber das Portraet ganz schoen.

Bitte gib mir eure Meinung dazu.
(Sorry fuer die Bilder - meine Kamera gibt leider nichts mehr hin).

Gruesse,

Edward
Dateianhänge
Orbiana Obv.jpg
Orbiana Rev.jpg

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Sa 07.11.09 16:21

Ein Sehr schönes Portrait, absolut perfekt für ein Belegstück dieser Dame.
( Welches mir auch noch fehlt )

Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Sa 07.11.09 16:42

Darüber hinaus habe ich zur Sicherheit mal "FORUM's Fake Ancient Coin Reports" konsultierrt, obwohl das Stück mir persönlich völlig koscher erscheint: Dort wird es nicht geführt. Also: Sei ohne Sorgen, meint

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

edward
Beiträge: 136
Registriert: So 15.07.07 17:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von edward » Sa 07.11.09 17:38

Danke Simon, Danke drakenmuni1 fuer eure Antworten.

Ich muss sagen mir hat Sie auch sehr gut gefallen (sonst haette ich Sie ja auch nicht gekauft!), aber da ist immer ein Rest ein Zweifel.....ihr wisst ja, diese Muenze ist bestimmt sehr oft gefaelscht.

Mit freundlichen Gruessen,

Edward

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Sa 07.11.09 19:43

Also an verschiedenen Fälschungstypen gibt es bei dieser Münze gar nicht so viele. Dafür aber saugute!. Mit so einer nehme ich auch vorlieb:

drakenumi1
Dateianhänge
img23160.jpg
img23158.jpg
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Submuntorium » Sa 07.11.09 19:53

8O Würdest du die Münze mit den üblichen Floskeln "Beim folgenden Stück konnte ich bei dem günstigen Preis einfach nicht widerstehen und hier ist sie nun,meine erste Orbiana,für die ich seit Monaten spare..."
dann würden dich wahrscheinlich alle beglückwünschen!
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Sa 07.11.09 20:44

Findest Du wirklich? Edwards Denar kann mich stilistisch absolut begeistern. Dagegen ist drakenumis bulgarische Orbiana in meinen Augen einfach nur leblos und plump.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12052
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 1703 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 07.11.09 21:11

Das ist sehr gut auf den Punkt gebracht. Die Münze oben lebt, flauer Rs.-Stempel hin oder her; die untere nicht.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 07.11.09 21:24

Ich habe die Münze gestern in der Hand gehalten, sie ist ganz sicher echt und der Preis war vernünftig, zumal der Händler sicher noch ein wenig Rabatt gegeben hat.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5364
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 523 Mal

Beitrag von richard55-47 » Sa 07.11.09 22:59

Die neutrakische von drakenumi entspricht dem heutigen Schönheitsideal (hoher Wangenknochen, schmale Nase). Deshalb sehe ich sie nicht als saugut an.

Ob edward uns in einer stillen Stunde mal erzählt, was er so ausgeschwitzt hat?
do ut des.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24189
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11712 Mal
Danksagung erhalten: 6559 Mal

Beitrag von Numis-Student » So 08.11.09 09:20

Submuntorium hat geschrieben:8O Würdest du die Münze mit den üblichen Floskeln "Beim folgenden Stück konnte ich bei dem günstigen Preis einfach nicht widerstehen und hier ist sie nun,meine erste Orbiana,für die ich seit Monaten spare..."
dann würden dich wahrscheinlich alle beglückwünschen!
Hallo Sub,
den Probus hast du erkannt, und diese Orbiana nicht ? ;-)
Macht nichts, jeder übersieht mal etwas... v.a. mit so guter Tönung.
Hier ist meine, blitzblank und neu :-)
Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Orbiana.jpg

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » So 08.11.09 09:52

Diese Orbiana ist eindeutig echt.
Hier ein Beispiel aus meiner Sammlung - Fälschung. Auch als solche gekauft:
http://www.numismatik-cafe.at/gallery/i ... ge_id=2005

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12052
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 1703 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 08.11.09 10:54

Hallo payler!

Bevor jetzt Verwirrung entsteht: Du meinst mit "eindeutig echt" schon die Orbiana ganz oben, oder?

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » So 08.11.09 10:58

Natürlich die von Edward vorgestellte Orbi!

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Submuntorium » So 08.11.09 11:01

Wisst ihr,wenn man`s weiß erkenne ich die Orbiana schon,aber ich kaufe halt öfter Probi als Orbianae!Da hat man mehr Übung.
viele grüße,
Submuntorium

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schmuck/Medaille an Revers
    von Feldhas » » in Österreich / Schweiz
    2 Antworten
    1618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Bronzeabschlag Revers Medaille Isaac Newton 1739
    von Aldi-Didi » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    323 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Ablagerung auf Denar
    von josipvs » » in Römer
    0 Antworten
    1016 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3928 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nitram