Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811 Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
34 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Fr 02.07.10 18:33
Einen weiteren Hadrian habe ich mit dem Mauretannier zusammen gekauft,
nachfolgenden Dupondius? oder As, weis nicht so genau
Schade für die Rückseite aber nettes Portrait!
Gewicht ist 13.53 Gramm mit einem Ø von 26mm
Viele Grüsse
Simon
Dateianhänge
"VICTORIOSO SEMPER"
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 02.07.10 19:14
schimmert's rot am knie der hispania, oder gelb?
bei rot ein as, bei gelb ein dupondius. aber mit 13,5g sollte es eher ein dupond sein.
grüsse
frank
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811 Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
34 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Fr 02.07.10 19:34
Leider ( oder zum Glück ) nicht erkennbar Frank
Da das auf dem Knie nur eine Spieglende stelle ist, welches nicht wie die Felder Korrodiert ist.
Aber denke auch eher an einen Dupond.
Danke trotzdem
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Fr 02.07.10 21:32
Julianus v. Pannonien hat geschrieben: Leider ( oder zum Glück ) nicht erkennbar Frank
Da das auf dem Knie nur eine Spieglende stelle ist, welches nicht wie die Felder Korrodiert ist.
Aber denke auch eher an einen Dupond.
Danke trotzdem
Grüsse
Simon
denke auch , dass das ein Dupondius ist- ein interessantes Stück. Da zeige ich doch gern mal den passenden Denar dazu:
Rom, 134-138
AV: HADRIANVS AVG COS III P P
RV: HISPANIA
RIC: 305
BMC: 846
RSC: 822
Dateianhänge
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Fr 02.07.10 22:14
Nephrurus,
Dein Denar passt nicht so recht zur Mittelbronze, weil er nicht stadtrömisch, sondern das viel seltenere östliche Pendant dazu ist!
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Fr 02.07.10 22:20
curtislclay hat geschrieben: Nephrurus,
Dein Denar passt nicht so recht zur Mittelbronze, weil er nicht stadtrömisch, sondern das viel seltenere östliche Pendant dazu ist!
vielen Dank Curtis, aber ich wollte hier lediglich den HISPANIA-Denar zeigen, weniger angeben.
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Fr 02.07.10 22:41
Es geht nicht um Angeben, sondern um Genauigkeit: die Münzstätte, das Prägedatum und sämtliche Zitate die du nennst, stimmen nicht!
antinovs
Beiträge: 1036 Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
27 Mal
Beitrag
von antinovs » Fr 02.07.10 22:44
curtislclay hat geschrieben: Es geht nicht um Angeben, sondern um Genauigkeit: die Münzstätte, das Prägedatum und sämtliche Zitate die du nennst, stimmen nicht!
was unterscheidet eigentlich diesen östlichen denar von einem stadtrömischen?
das portrait sieht mir einem stadtrömischen ähnlich?
gruss udo
LXXIIII
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Fr 02.07.10 23:30
curtislclay hat geschrieben: Es geht nicht um Angeben, sondern um Genauigkeit: die Münzstätte, das Prägedatum und sämtliche Zitate die du nennst, stimmen nicht!
ich gebe zu, dass ich die Münze nicht ganz ohne
Hintergedanken gezeigt habe. ich war mir nicht
wirklich sicher mit dem Stück und habe
hier die Angaben des Händlers übernommen.
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Sa 03.07.10 04:39
antinovs hat geschrieben: was unterscheidet eigentlich diesen östlichen denar von einem stadtrömischen?
Der Stil ist zumeist gröber. Auch sind die Typenkombinationen oft hybrid.
Siehe Two Rare Eastern Denarii of Hadrian im US-Forvm, Classical Numismatics.
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Do 29.07.10 19:11
Ich bin im Moment auch alles andere als kauflaunig - mag wohl am Sommerloch liegen, und so beschränken sich meine Erwerbungen auf Käufe im untersten Preissegment...
Dieses Belegexemplar eines Denares der Sabina mit ihrer hübschen und seltenen Hochsteckfrisur wollte ich für 17 Euronen nicht liegenlassen. In der Hand wirkt er sogar um einiges netter als auf dem pic, was wohl auch die trotz des bescheidenen Erhaltungszustandes feine Tönung ausmacht. Vorläufig darf er also meine römische Lady-Sammlung ausfüllen
Dateianhänge
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Do 29.07.10 20:38
na ja- diese Münze in ss oder besser wäre dann ohnehin nichts mehr für den "normalen" Geldbeutel.
Ich kann nur schon wieder feststellen, dass es bislang immer noch keine "Dame" in meine Sammlung geschafft hat- kann mir vielleicht jemand sagen, warum?
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Do 29.07.10 20:38
edit: Serverproblem, Beitrag war doppelt.
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24847 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12191 Mal
Danksagung erhalten:
6976 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Do 29.07.10 20:43
nephrurus hat geschrieben: na ja- diese Münze in ss oder besser wäre dann ohnehin nichts mehr für den "normalen" Geldbeutel.
Ich kann nur schon wieder feststellen, dass es bislang immer noch keine "Dame" in meine Sammlung geschafft hat- kann mir vielleicht jemand sagen, warum?
Keine Dame aus der Umgebung Hadrians oder generell keine Dame ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Antworten: 52
Erster Beitrag
War wieder einmal eine interessante Erfahrung heute. Bei einer Familienfeier erwähnte meine Tochter ihren Besuch samt Mann und Kind im...
Letzter Beitrag
Ich glaube, es gibt zwei Arten von Menschen: die einen begeistern sich für das Alte (egal, ob es Burgen, Fachwerkhäuser, Dampfloks, Oldtimer, alte...
52 Antworten
12033 Zugriffe
Letzter Beitrag von redy
Do 09.05.24 13:18
Hadrian
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo beisammen!
Da hier sehr viel Wissen versammelt ist und es mit der Bestimmung immer so gut funktioniert, hab ich mal wieder was für euch mit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! 😊👍🏻
Es gibt auch noch einen Typ mit kürzerer Avers-Legende (AVGVST) aber vom Platz her eher die längere Version (AVGVSTVS)
3 Antworten
1421 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hurrz
So 03.03.24 21:42
Möglicherweise ein Hadrian?
Antworten: 9
Erster Beitrag
Hallo!
Hier mal eine echte Rätselnuss.
In der Hoffnung dass man hier überhaupt noch etwas dazu sagen kann.
hadrian2.jpg hadrian1.jpg
Alles was...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi!
Ich bedanke mich vielmals, dass du doch ein Bild auftreiben konntest.
(Ich kann dir leider keine PN schicken)
Deine Nachricht hatte...
9 Antworten
1626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 06.12.24 22:16
Hadrian Semis - zur Diskussion
Antworten: 17
von
kc »
Fr 30.08.24 23:31 » in
Römer
Erster Beitrag
Hadrian Semis
Es gibt mehrere verschiedene Stempel und Varianten von diesem Typen, aber viele sehen auffällig aus. Diese drei Stücke kommen alle vom...
Letzter Beitrag
Alle drei Münzen sind natürlich echt, wenn auch künstlich patiniert/nachgedunkelt. Jeden weiteren Kommentar spare ich mir :roll:
17 Antworten
2846 Zugriffe
Letzter Beitrag von Xanthos
Sa 31.08.24 15:07
Bestimmungshilfe erbeten, vielleicht Hadrian
Antworten: 5
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich bitte um eine kleine Hilfestellung bei diesem Provinzialrömer. Recherche bei acsearch Bildsuche, Coinarchives, Tante Kugel, RPC...
Letzter Beitrag
Jetzt hab' ich noch ausprobiert, die Richtungsangaben abzukürzen und mit Zeus seated, r., resting with his r. on sceptre, holding Nike on globe on...
5 Antworten
1167 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 10.01.25 12:48
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder