Mir gefällt das Ergebnis nicht. Aber demokratietheoretisch ist das schon ok. Wer sich enthält, zählt nicht mit.Peter43 hat geschrieben:Zur Volksabstimmung 'Nichtrauscherschutz' in Bayern:
Wahlberechtigte 9.4 Millionen.
Wahlbeteiligung 37.7%
Ja-Stimmen 66.7%
Damit hatten die Nichtraucher die Volksabstimmung gewonnen. Tatsächlich aber hat eine Minderheit von 25.15% (66.7% von 33.7%) ihre Meinung der Mehrheit des bayerischen Volkes aufgezwungen. Demokratie? Eher das Gegenteil!
Mit freundlichem Gruß
Thema: Bananenrepublik
Moderator: Locnar
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Thema: Bananenrepublik
Das Thema hat eben nur 37,7% interessiert.Peter43 hat geschrieben:Zur Volksabstimmung 'Nichtrauscherschutz' in Bayern:
Wahlberechtigte 9.4 Millionen.
Wahlbeteiligung 37.7%
Ja-Stimmen 66.7%
Damit hatten die Nichtraucher die Volksabstimmung gewonnen. Tatsächlich aber hat eine Minderheit von 25.15% (66.7% von 33.7%) ihre Meinung der Mehrheit des bayerischen Volkes aufgezwungen. Demokratie? Eher das Gegenteil!
Mit freundlichem Gruß
Den anderen war das egal und die werden sich jetzt nicht nachträglich beschweren (können).
Die Interessierten haben gewählt und von denen haben 2/3 für den NichtraucherSchutz gestimmt.
Was ist da undemokratisch?

Re: Thema: Bananenrepublik
Hier hat sich die Mehrheit der bayerischen Bevölkerung die Meinung einer Minderheit aufzwingen LASSEN und das auch noch freiwillig. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Demokratischer kann es doch kaum noch zugehen: Da wird das Volk mal gefordert, aber tatsächlich nimmt nur eine Minderheit von 37,7 % diese Chance auch wahr. Die Mehrheit von 62,3 % sollte dann jetzt mal über ihre eigene Bequemlichkeit bzw. Wahlverdrossenheit nachdenken, anstelle die Schuld - wie üblich - in der Politik bzw. im System zu suchen! 

- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 24.10.07 18:42
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
Ich hoffe nicht, daß da summa summarum der Ruf nach DEM starken Mann laut wird... 

"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Thema: Bananenrepublik
Hanns Dieter Hüsch:
"Wie mir scheint, haben wir gar keine Demokratie, sondern eine Demoskopie. "

"Wie mir scheint, haben wir gar keine Demokratie, sondern eine Demoskopie. "

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Peter43
- Beiträge: 13405
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2457 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Thema: Bananenrepublik
In einer Demokratie sollten die Rechte von Minderheiten geschützt werden, aber eine Minderheit sollte nicht die Mehrheit majorisieren dürfen. Das ist eine Pervertierung der Demokratie.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kc
- Beiträge: 4452
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 1366 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
Das denke ich auch. Aber das dürfte uns von den Wahlen bekannt vorkommen. Erstmal dürfen von 80 Millionen Bürgern nur 40-50 Millionen wählen. Wenn sich dann eine Partei wie die CDU mit 34% durchsetzt, dann haben im Idealfall nur 17 Millionen Menschen diese Partei gewählt. Das sind nur knapp 20% der Bevölkerung. Zieht man dann noch die wahlverdrossenen Bürger ab, sind es noch ein paar Prozentpunkte weniger.Peter43 hat geschrieben:In einer Demokratie sollten die Rechte von Minderheiten geschützt werden, aber eine Minderheit sollte nicht die Mehrheit majorisieren dürfen. Das ist eine Pervertierung der Demokratie.
Anders würde es sich z.B. beim Tierschutz verhalten. In Wietze (Niedersachsen) soll nun Europas größter Hähnchen-Schlachthof errichtet werden. Viele Bürger haben es zwar kritisiert und doch soll dieses Vorhaben nun realisiert werden (entweder es sind Gelder geflossen oder die Akzeptanz ist doch größer als erwartet?). Was in diesen "KZ's für Tiere" abläuft, ist einfach nur grausam. Es wäre also super, wenn ihr das Anti-Schlachthof-Projekt des Tierschutzvereins "VIER PFOTEN" unterstützen würdet.
https://www.secureconnect.at/4-pfoten.d ... nlid=10090
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
Aber was soll man machen, wenn sich die Leute nicht dafür interessieren?Peter43 hat geschrieben:In einer Demokratie sollten die Rechte von Minderheiten geschützt werden, aber eine Minderheit sollte nicht die Mehrheit majorisieren dürfen. Das ist eine Pervertierung der Demokratie.
So ein Volksentscheid ist Demokratie pur, mit allen Vor- und Nachteilen. Wer da zu faul ist
mitzumachen kann sich hinterher nicht beschweren wenn ihm das Ergebnis nicht gefällt.
- kc
- Beiträge: 4452
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 1366 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
@areich
Eigentlich hast du wohl Recht. Die Frage ist aber, ob und inwiefern das Interesse der Menschen geweckt wird.
Es ist schon merkwürdig, dass das Ergebnis eines Volksentscheids immer mit den Interessen der Regierung übereinstimmt. Reiner Zufall? Ich glaube nicht dran.
Da Milliardengelder im Gesundheitswesen eingespart werden sollen, müssen logischerweise Einschnitte in der medizinischen Versorgung gemacht werden. Die Nichtraucherkampagne soll die Bevölkerung gesünder machen und die Rate der Krebskranken vermindern. Das hört sich doch super an und die Idee ist auch nicht so schlecht. Allerdings ist die Frage, warum wir sparen müssen, wo doch die Regierung unser Geld verprasst (in Berlin ist die Zentrale des BND im Bau und wird 1,2 Milliarden Euro kosten - im Endeffekt noch mehr, wie üblich
) und außerdem wird in die Freiheit der Raucher eingegriffen (ist nicht in meinem Interesse, da ich Nichtraucher bin - aber wenn dem Spiel nicht irgendwann ein Ende gesetzt wird, geht es weiter und weiter).
Eigentlich hast du wohl Recht. Die Frage ist aber, ob und inwiefern das Interesse der Menschen geweckt wird.
Es ist schon merkwürdig, dass das Ergebnis eines Volksentscheids immer mit den Interessen der Regierung übereinstimmt. Reiner Zufall? Ich glaube nicht dran.
Da Milliardengelder im Gesundheitswesen eingespart werden sollen, müssen logischerweise Einschnitte in der medizinischen Versorgung gemacht werden. Die Nichtraucherkampagne soll die Bevölkerung gesünder machen und die Rate der Krebskranken vermindern. Das hört sich doch super an und die Idee ist auch nicht so schlecht. Allerdings ist die Frage, warum wir sparen müssen, wo doch die Regierung unser Geld verprasst (in Berlin ist die Zentrale des BND im Bau und wird 1,2 Milliarden Euro kosten - im Endeffekt noch mehr, wie üblich

Re: Thema: Bananenrepublik
Es wird wohl so weiter gehen. Gartenabfälle - ein Beispiel im Kleinen:kc hat geschrieben:- aber wenn dem Spiel nicht irgendwann ein Ende gesetzt wird, geht es weiter und weiter).
http://212.14.80.98/index.html?seite=co ... index.html
Verbrenne ich meine Gartenabfälle, schädige ich die Umwelt durch Immission von Rauch. Besorge ich mir eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung, dann darf ich meinen Gartenabfall plötzlich verbrennen. Was wohl die Umwelt dazu sagt?
Thema Rauchverbot. Das erste strenge Rauchverbot wurde hier im Saarland in vielen Kneipen nicht beachtet und auch kaum kontrolliert. Dann wurde das Rauchverbot gelockert. Die Wirte, die in teure klimatisierte Raucherzimmer investiert hatten, waren die Dummen. Das strenge Rauchverbot, das im Juli hätte in Kraft treten sollen wurde per Gerichtsbeschluss gekippt. Wir sind alle überzeugt, dass ein ein neues, gerichtssicheres Gesetz kommen wird. Selbst viele Nichtraucher sind gegen das Rauchverbot, wir empfinden es als unangemessenen Eingriff in unsere Privatsphäre. Der meßbare gesundheitliche Nutzen eines Rauchverbotes in Kneipen wird wohl nicht wahrnehmbar sein.
Dieser Staat hat es nicht geschafft, bei seinen Bürgern ein gesundes Nationalbewußtsein zu wecken. Was sind wir für eine Nation, die die Nationalflagge zu Beginn der Fussball-WM auspackt und nach dem Ende der WM wieder einpackt. Den Text der Nationalhymne kennen die wenigsten. Würde anläßlich eines größeren Geburtstages die Hyme lautstark gesungen, es gäbe wohl eine Anzeige wegen Lärmbelästigung.
Seit der Wiedervereinigung und dem Zusammenbruch des Sozialismus ist der ideologische Gegner verlorengegangen. Es fehlt die Möglichkeit des Vergleichs und damit der Maßstab. Visionen oder auch nur klare Ziele vermag die Politik schon lange nicht mehr zu bieten.
Dringende und überzeugende Reformen bei der Rente, Gesundheitswesen... bleiben aus. Wenn die Politik noch handelt, dann zwecks Gängelung und Ausplünderung dr Bürger. Es wundert mich nicht, dass immer mehr Bürger diesem Staat innerlich kündigen, ich gehöre auch dazu.
Meine Prognose:
Ich sehe noch einige Jahre der Stagnation und Resignation bevor. Dann kommt eine Bürgerbewegung, die mit der Gründung einer neuen und starken Partei endet; die bisherigen Parteien werden in den nächsten Wahlen zur Bedeutungslosigkeit schrumpfen.

Oder ein starker Mann trifft zum geeigneten Zeitpunkt genau die Mitstreiter, die er zur Verwirklichungseiner Pläne braucht....

Viele Grüße
Hermann
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
Ich denke das Ergebnis stimmt mit den Interessen der MENSCHEN überein.
Glaubt hier jemand wirklich, daß die Mehrheit für das Rauchen in der Öffentlichkeit ist?
Die Mehrheit derjenigen, die abgestimmt haben war dagegen, die anderen hat das Thema nicht genug interessiert oder sie haben sich der Meinung der Mehrheit, soweit sie durch Umfragen vorher erkennbar war, angeschlossen. Man kann niemanden zwingen, an einem Volksentscheid teilzunehmen.
Beispiele für Steuerverschwendung gibt es leider zur Genüge, das hat doch mit der Sache hier gar nichts zu tun. Warum soll ich X tun, andere tun schließlich auch Y ist genau das, was Leute sagen, die selbst nichts zun, keine Verantworung übernehmen wollen und beißt sich ganz schön mit dem, was Du bisher so gesagt hast. Es ist nun mal so, daß die Freiheit des Rauchers eine Einschränkung der Freiheit des Nichtrauchers ist.
Glaubt hier jemand wirklich, daß die Mehrheit für das Rauchen in der Öffentlichkeit ist?
Die Mehrheit derjenigen, die abgestimmt haben war dagegen, die anderen hat das Thema nicht genug interessiert oder sie haben sich der Meinung der Mehrheit, soweit sie durch Umfragen vorher erkennbar war, angeschlossen. Man kann niemanden zwingen, an einem Volksentscheid teilzunehmen.
Beispiele für Steuerverschwendung gibt es leider zur Genüge, das hat doch mit der Sache hier gar nichts zu tun. Warum soll ich X tun, andere tun schließlich auch Y ist genau das, was Leute sagen, die selbst nichts zun, keine Verantworung übernehmen wollen und beißt sich ganz schön mit dem, was Du bisher so gesagt hast. Es ist nun mal so, daß die Freiheit des Rauchers eine Einschränkung der Freiheit des Nichtrauchers ist.
- kc
- Beiträge: 4452
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 1366 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
@Hermann
Ich bin sogar froh, dass es viele Deutsche gibt, die sich nicht mit diesem Unrechtsstaat identifizieren können. Das setzt dem Ganzen hoffentlich ein schnelleres Ende. Vor der Wiedervereinigung hatten noch viele Menschen die Hoffnung auf genau diesen Zusammenschluss zweier Teile Deutschlands. Damit sollte Deutschland seine Souveränität wiedererlangen. Das alles wurde vom Kohl-Regime vertuscht durch Lug und Betrug. Die neuen Bundesländer wurden zur Kolonie Westdeutschlands und nach Strich und Faden ausgeplündert. Der jetzige Masterplan "unserer" Regierungen ist doch, alles was niet- und nagelfest ist, ins Ausland an private Investoren zu verscherbeln, damit die Bürger dieses Landes für jede Kleinigkeit bezahlen müssen. Noch dazu werden viele Deutsche dazu ermutigt ihr Land zu verlassen, gleichzeitig werden mehr und mehr Ausländer ins Land geholt (ja ja wir brauchen doch Fachkräfte, wo es doch schon 7 Millionen Arbeitslose im Land gibt). Deutschland soll also wirtschaftlich wie auch kulturell liquidiert werden!
Nochmal zum nicht vorhandenen Nationalbewusstsein: Das könnte auch daran liegen, dass die Deutschen seit jeher andere Werte als den Materialismus verinnerlicht haben und in tiefster Seele auch noch heute (schändliche Ausnahmen sind dabei aber immer die Regierungen und ihre Helfer!). Wir wissen und spüren in unserem Innern, dass uns die derzeitige Situation zuwider ist. Das sind nicht mehr wir selbst! Materialismus bringt Unglück für die Menschen, für die Tiere und für die Natur.
@areich
Zwang ist nie gut und richtig. Man könnte aber dafür sorgen, dass das Interesse an der Politik wieder zunimmt. Das geht nur, wenn die Politik wieder glaubhaft wird und sich für die Interessen des Volkes einsetzt. Das wiederum wird nur passieren, wenn alle fremdbestimmten politischen Organe weggefegt werden und die Besatzer unser Land verlassen
Ich verstehe den Wind ums Rauchen nicht. Beim Osterfeuer hocken die Leute stundenlang vor dem Feuer bei starkem Qualm und keiner beschwert sich. Und auch sonst ist die Mehrheit gut damit umgegangen. Immerhin gab es beispielsweise in Zügen Raucherabteile, ebenso in Lokalen. Das war überhaupt kein Problem. Plötzlich wird ein Theater veranstaltet um nichts. Es gibt wirklich wichtigere Dinge, die es zu besprechen und zu lösen gilt. Das "Raucher-Ding" war auch nur ein Beispiel meinerseits für die Verbotswelle, die auf uns zurollt und uns bald mitsamt unserer Freiheit unter sich begräbt.
Es wird Zeit, dass die Menschen erkennen, dass sie immer nur Spielball der Regierung sind. Vielleicht sollten Regierungen ganz aufgegeben werden. Wir leben wieder in kleinen Gemeinschaften, welche sich völlig autark versorgen und somit unabhängig von jeglicher Herrschaft sind.
Ich bin sogar froh, dass es viele Deutsche gibt, die sich nicht mit diesem Unrechtsstaat identifizieren können. Das setzt dem Ganzen hoffentlich ein schnelleres Ende. Vor der Wiedervereinigung hatten noch viele Menschen die Hoffnung auf genau diesen Zusammenschluss zweier Teile Deutschlands. Damit sollte Deutschland seine Souveränität wiedererlangen. Das alles wurde vom Kohl-Regime vertuscht durch Lug und Betrug. Die neuen Bundesländer wurden zur Kolonie Westdeutschlands und nach Strich und Faden ausgeplündert. Der jetzige Masterplan "unserer" Regierungen ist doch, alles was niet- und nagelfest ist, ins Ausland an private Investoren zu verscherbeln, damit die Bürger dieses Landes für jede Kleinigkeit bezahlen müssen. Noch dazu werden viele Deutsche dazu ermutigt ihr Land zu verlassen, gleichzeitig werden mehr und mehr Ausländer ins Land geholt (ja ja wir brauchen doch Fachkräfte, wo es doch schon 7 Millionen Arbeitslose im Land gibt). Deutschland soll also wirtschaftlich wie auch kulturell liquidiert werden!
Nochmal zum nicht vorhandenen Nationalbewusstsein: Das könnte auch daran liegen, dass die Deutschen seit jeher andere Werte als den Materialismus verinnerlicht haben und in tiefster Seele auch noch heute (schändliche Ausnahmen sind dabei aber immer die Regierungen und ihre Helfer!). Wir wissen und spüren in unserem Innern, dass uns die derzeitige Situation zuwider ist. Das sind nicht mehr wir selbst! Materialismus bringt Unglück für die Menschen, für die Tiere und für die Natur.
@areich
Zwang ist nie gut und richtig. Man könnte aber dafür sorgen, dass das Interesse an der Politik wieder zunimmt. Das geht nur, wenn die Politik wieder glaubhaft wird und sich für die Interessen des Volkes einsetzt. Das wiederum wird nur passieren, wenn alle fremdbestimmten politischen Organe weggefegt werden und die Besatzer unser Land verlassen

Ich verstehe den Wind ums Rauchen nicht. Beim Osterfeuer hocken die Leute stundenlang vor dem Feuer bei starkem Qualm und keiner beschwert sich. Und auch sonst ist die Mehrheit gut damit umgegangen. Immerhin gab es beispielsweise in Zügen Raucherabteile, ebenso in Lokalen. Das war überhaupt kein Problem. Plötzlich wird ein Theater veranstaltet um nichts. Es gibt wirklich wichtigere Dinge, die es zu besprechen und zu lösen gilt. Das "Raucher-Ding" war auch nur ein Beispiel meinerseits für die Verbotswelle, die auf uns zurollt und uns bald mitsamt unserer Freiheit unter sich begräbt.
Es wird Zeit, dass die Menschen erkennen, dass sie immer nur Spielball der Regierung sind. Vielleicht sollten Regierungen ganz aufgegeben werden. Wir leben wieder in kleinen Gemeinschaften, welche sich völlig autark versorgen und somit unabhängig von jeglicher Herrschaft sind.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: Thema: Bananenrepublik
Also seit Dresden "Kolonie des Westens" ist, ist die Stadt richtig aufgeblüht. Sieh nicht alles so schwarz! Es stimmt schon, daß veles besser sein könnte, nur insgesamt können wir doch zufrieden sein.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder