Echt oder falsch?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Echt oder falsch?
Meine bescheidenen Kenntnisse auf diesem Gebiet lassen vermuten, dass es sich hier um eine gegossene Nachprägung handelt, und um eine billige noch dazu. Aber ich bin mir da nicht 100 % sicher. wie seht ihr das? Und welche Münze diente da als Vorbild?
Gewicht: 5,45 g, Durchmesser um die 21 mm.
Danke!
AS
Gewicht: 5,45 g, Durchmesser um die 21 mm.
Danke!
AS
antisto
- Münzschreck
- Beiträge: 152
- Registriert: So 31.01.10 15:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echt oder falsch?
Yo, ist ne Gussfälschung. Besonders gut zu sehen Av. auf 2h(abgefeilter Gusskanal)
Vorbild war eine münze des Arcadius: http://www.tesorillo.com/aes/045/045i.htm
Vorbild war eine münze des Arcadius: http://www.tesorillo.com/aes/045/045i.htm
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt oder falsch?
Betonung auf "antike Gussfälschung" ! Auf 0 - 90 Grad sind sehr schön die beiden verschobenen Gussformen zu erkennen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt oder falsch?
Obv. D N ARCADIVS P F AVG / Drapierte, gepanzerte Büste mit Perlendiadem n. r., Speer haltend, darüber Hand Gottes.
Rev. GLORIA ROMANORVM, Kaiser frontal stehend, hält Standarte in der l. Hand, r. Hand ruht auf Schild, l. zu seinen Füßen Gefangener.
Münzstättenzeichen für mich nicht erkennbar.
Rev. GLORIA ROMANORVM, Kaiser frontal stehend, hält Standarte in der l. Hand, r. Hand ruht auf Schild, l. zu seinen Füßen Gefangener.
Münzstättenzeichen für mich nicht erkennbar.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt oder falsch?
Patina und Zustand der Münze lassen meiner Ansicht nach keinen anderen Schluss zu. Gussfälschungen dieser Art sind eigentlich keine Seltenheit, wie zahlreiche, in Augusta Raurica (Schweiz) und anderswo gefundene, spätrömische Fälscherförmchen zeigen. Irgendwo hatten wir mal einen Thread, in dem solche Förmchen vorgestellt wurden ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt oder falsch?
Da ist der Thread -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=36105
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echt oder falsch?
Ich denke da auch an eine antike Fälschung! Modern erscheint mir die nicht.
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Echt oder falsch?
Mir sieht das messingfarbene(?) Stück von antisto eher modern aus. Die Fälscherformen kenne ich zwar, ich habe allerdings noch nie einen Spätrömer gesehen, der offensichtlich aus solch einer Form stammt.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt oder falsch?
Das ist doch unlogisch, Stefan. Die Fälscher von Augusta Raurica usw. werden die Förmchen wohl nicht als Kinderspielzeug benutzt haben. Allerdings ... da muss ich dir recht geben ... seh' ich auch zum ersten Mal eine Münze aus solch einem Förmchen. Und was die Patina anbetrifft, sowas kann man meiner Ansicht nach nicht künstlich erzeugen.quisquam hat geschrieben:Mir sieht das messingfarbene(?) Stück von antisto eher modern aus. Die Fälscherformen kenne ich zwar, ich habe allerdings noch nie einen Spätrömer gesehen, der offensichtlich aus solch einer Form stammt.
Grüße, Stefan
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echt oder falsch?
Die Gussmuenzen aus Augst waren aus stark zinnhaltiker Bronze und sahen sicher nicht messingfarben aus. Ganz besonders jetzt sehen sie nicht mehr messingfarben aus sondern haben i. d. R. eine graue Patina.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Echt oder falsch?
Ich verfolge mit großem Interesse euer Fachsimpeln.
Was wäre denn jetzt euer für mich als Laie verständliches Resumee dieser Überlegungen - antike oder moderne Fälschung?
Danke schon mal.
AS
Was wäre denn jetzt euer für mich als Laie verständliches Resumee dieser Überlegungen - antike oder moderne Fälschung?
Danke schon mal.
AS
antisto
- antoninus1
- Beiträge: 5461
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1069 Mal
Re: Echt oder falsch?
Da stimmt.justusmagnus hat geschrieben:... Die Fälscher von Augusta Raurica usw. werden die Förmchen wohl nicht als Kinderspielzeug benutzt haben. ..quisquam hat geschrieben:Mir sieht das messingfarbene(?) Stück von antisto eher modern aus. Die Fälscherformen kenne ich zwar, ich habe allerdings noch nie einen Spätrömer gesehen, der offensichtlich aus solch einer Form stammt.
Grüße, Stefan
Allerdings lebten die Fälscher von Augusta Raurica in der Mitte des dritten Jahrhunderts und fälschten Silberdenare und vereinzelt Antoniniane mit der von Cepasaccus erwähnten Legierung.
Diese Münzen werden heute in Augusta Raurica und im ganzen Nordwesten des röm. Reiches durchaus gefunden.
Wobei diskutiert wird, ob es Fälschungen mit Betrugsabsicht waren oder ob es eine Art offizieller lokaler Geldersatz für den täglichen Zahlungsverkehr war.
Die vorgestellte Münze hat aber damit nichts zu tun.
Die häufigen tönernen Fälscherförmchen des 4. Jhdts. stammen meist aus Ägypten.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Echt oder falsch?
Vielleicht helfen der Diskussion ein paar Detailaufnahmen der Münze weiter - drei vom Rand, eine von der etwas merkwürdigen unteren Bildseite.
AS
AS
antisto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 30 Antworten
- 6578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 19 Antworten
- 7221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 14 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder