zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Moderator: Homer J. Simpson
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Münzen bei denen ich mir nicht ganz sicher bin
ob es sich um eine zeitgenössische oder moderne Fälschung handelt.
Ich habe auch keine vergleichbare im der Fälschungsgalerie von forumancientcoins gesehen.
Möchte natürlich die Zeitgenössischen aussortieren können denn diese Sammle ich auch,
die moderne Fälschungen würde ich dann in der Galerie melden da wie gesagt keine vergleichbare vorhanden sind.
Nun zu den Bildern:
Av.: SEVERINA AVG
Rv.: CONCORDIA AVGG
Im Abscnitt: gamma XXIR
Bei diese Münze bin ich mir ziemlich sicher dass es sich um eine moderne Fälschung,
die Silberschicht ist fast abgetragen, stellenweise ist etwas Patina zu erkennen,
diese aber mit der typisch für moderne Fälschungen grüne Färbung (künstlich erzeugt)
und die Prägestrahlen sind nicht zu erkennen.
Bei den nächsten 2 Münzen bin ich mir nicht sicher:
Bei dieser Münze finde ich den stellenweise gezackte Rand etwas komisch.
Av.: IVLIA AVGVSTA
Rv.: FELICITAS AVGG
Bei dieser Münze fängt die Legende im Reverse schon im Abschnitt an.
Av.: IVLIA PIA FELIX AVG
Rv.: MATRI DEUM
Und hier noch die letzte, es ist eine Gallius hinten mit dem Pegasus.
Av.:IMP GALLIENVS AVG
Rv.: SOLI CONS AVG
Die Patina ist hat ein schönes grün und scheint natürlich zu sein,
nur den Pegasus finde ich so nirgends auf eine Variante und die Legende ist sehr unsymmetrisch.
Nun, etwas viel auf einmal aber ich wäre euch sehr verbunden wenn etwas dabei heraus kommt.
Danke im Voraus und ein schönen Gruss
Juan
ich habe ein paar Münzen bei denen ich mir nicht ganz sicher bin
ob es sich um eine zeitgenössische oder moderne Fälschung handelt.
Ich habe auch keine vergleichbare im der Fälschungsgalerie von forumancientcoins gesehen.
Möchte natürlich die Zeitgenössischen aussortieren können denn diese Sammle ich auch,
die moderne Fälschungen würde ich dann in der Galerie melden da wie gesagt keine vergleichbare vorhanden sind.
Nun zu den Bildern:
Av.: SEVERINA AVG
Rv.: CONCORDIA AVGG
Im Abscnitt: gamma XXIR
Bei diese Münze bin ich mir ziemlich sicher dass es sich um eine moderne Fälschung,
die Silberschicht ist fast abgetragen, stellenweise ist etwas Patina zu erkennen,
diese aber mit der typisch für moderne Fälschungen grüne Färbung (künstlich erzeugt)
und die Prägestrahlen sind nicht zu erkennen.
Bei den nächsten 2 Münzen bin ich mir nicht sicher:
Bei dieser Münze finde ich den stellenweise gezackte Rand etwas komisch.
Av.: IVLIA AVGVSTA
Rv.: FELICITAS AVGG
Bei dieser Münze fängt die Legende im Reverse schon im Abschnitt an.
Av.: IVLIA PIA FELIX AVG
Rv.: MATRI DEUM
Und hier noch die letzte, es ist eine Gallius hinten mit dem Pegasus.
Av.:IMP GALLIENVS AVG
Rv.: SOLI CONS AVG
Die Patina ist hat ein schönes grün und scheint natürlich zu sein,
nur den Pegasus finde ich so nirgends auf eine Variante und die Legende ist sehr unsymmetrisch.
Nun, etwas viel auf einmal aber ich wäre euch sehr verbunden wenn etwas dabei heraus kommt.
Danke im Voraus und ein schönen Gruss
Juan

- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Aus dem Stegreif: Die erste ist modern,die anderen drei auf jeden fall antik.Der Gallienus ist offiziell,da ist oft mal etwas geschlampert worden.Die 3. Münze ist wohl eine zeitgenössische Imitation.
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Die beiden Julchen sind zeitgenössische imitative Subaerate, also genau genommen versilberte Denare mit Kupferkern. Die Severina sowie der Gallienus scheinen mir offiziell; die Severina ist wohl vor längerer Zeit mal heftig (aber halbherzig) gereinigt worden.
Du hast in einem sicher nicht unrecht: Diese Kupferablagerungen können künstlich nachgebildet werden. Aber hier erkenne ich zumindest beim ersten Julchen eine ganz natürlich Korrision und beim zweiten eine deutliche natürliche Abnutzung der dünnen Silberschicht. Beides ist IMHO schwierigst bis unmöglich zu imitieren. Es läge auch kein Sinn bzw. Nutzen i.S.d. modernen Fälschers darin.nostronomo hat geschrieben: Bei diese Münze bin ich mir ziemlich sicher dass es sich um eine moderne Fälschung,
die Silberschicht ist fast abgetragen, stellenweise ist etwas Patina zu erkennen,
diese aber mit der typisch für moderne Fälschungen grüne Färbung (künstlich erzeugt)
und die Prägestrahlen sind nicht zu erkennen.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Die Severina wurde zwar viel zu stark gereinigt, warum sie falsch sein soll, sehe ich allerdings nicht.Submuntorium hat geschrieben:Aus dem Stegreif: Die erste ist modern, ...
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
den gallienus würde ich doch für einen beischlag halten, die subaeraten sind klar und auch die severina halte ich für antik.
grüsse
frank
grüsse
frank
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Hallo zusammen, danke für eure anregungen.
Also bei der Severina hätte ich wegen der grüne Kupferpatina auf modern getipt,
hier ein paar Beispiele mit eben diese Patina, alle auf forumancientcoins identifiziert.
Und wie gesagt, von Prägestrahlen ist auf der Severina nichts zu erkennen.
Wurde bei der Prägung die falsche kombination von Stempelm verwendet?
Hier noch die Durchmesser der Münzen
Bild1 = 21mm
Bild2 = 18mm
Bild3 = 19mm
Bild4 = 21mm
Gruss Juan
Also bei der Severina hätte ich wegen der grüne Kupferpatina auf modern getipt,
hier ein paar Beispiele mit eben diese Patina, alle auf forumancientcoins identifiziert.
Und wie gesagt, von Prägestrahlen ist auf der Severina nichts zu erkennen.
Entschuldige meine unwissenheit aber was ist ein beischlag?beachcomber hat geschrieben:den gallienus würde ich doch für einen beischlag halten,
Eine nicht Dokumentierte Variante?Submuntorium hat geschrieben:Der Gallienus ist offiziell,da ist oft mal etwas geschlampert worden.
Warum ist die Kombination der Front / Rückseite nirgends zu finden?nummis durensis hat geschrieben:Die beiden Julchen sind zeitgenössische imitative Subaerate, also genau genommen versilberte Denare mit Kupferkern.
Wurde bei der Prägung die falsche kombination von Stempelm verwendet?
Hier noch die Durchmesser der Münzen
Bild1 = 21mm
Bild2 = 18mm
Bild3 = 19mm
Bild4 = 21mm
Gruss Juan

- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Leute,die ist nicht antik
Dieses Portrait kommt mir verdammt bekannt vor,die "Patina" und die Schrötlingsrisse sind vergleichbar mit den massenhaft auftauchenden Spätrömerfälschungen.Da gibts ja nicht so viele verschiedene Typen,einer davon ist IMHO dieser.

viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
bei subaeraten(antiken fälschungen) sind sehr oft av und rv kombiniert worden, die auf offizielen münzenl nicht existieren. ein beischlag ist ein anderes wort für lokale imitation.
grüsse
frank
grüsse
frank
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Denke schon, das der Gallienus eine offizielle Variante ist. Wie wir wissen, haben die Antoniniane gerade während
seiner Regierungszeit einen extremen Wandel durchgemacht, wie er turbulenter nicht sein könnte.
Gegen Ende seiner Emissionen waren die wirklich nur noch aus reiner Bronze und stilistisch stark variierend.
Den mit der Pegasus RV müßte ich auch haben, schaue nochmal nach.
Grüße Laurentius
seiner Regierungszeit einen extremen Wandel durchgemacht, wie er turbulenter nicht sein könnte.
Gegen Ende seiner Emissionen waren die wirklich nur noch aus reiner Bronze und stilistisch stark variierend.
Den mit der Pegasus RV müßte ich auch haben, schaue nochmal nach.
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Mit Beischlag ist hier eine antike Imitation gemeint.nostronomo hat geschrieben:Entschuldige meine unwissenheit aber was ist ein beischlag?
Der Stil der Severina stimmt. Wenn modern, dann sind die Stempel von einer echten Münze abgenommen, wie auch bei den von Juan gezeigten Vergleichsstücken.Submuntorium hat geschrieben:Leute,die ist nicht antikDieses Portrait kommt mir verdammt bekannt vor,die "Patina" und die Schrötlingsrisse sind vergleichbar mit den massenhaft auftauchenden Spätrömerfälschungen.
Die obere Domna sieht mir überhaupt nicht subaerat aus, nur korrodiert.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Klar wurde während seiner Regierungszeit oft hektisch geschnitzt , sehe den Gallienus aber auch eher als Beischlag an ,oder der Scalptor war noch Azubi.Laurentius hat geschrieben:Denke schon, das der Gallienus eine offizielle Variante ist. Wie wir wissen, haben die Antoniniane gerade während
seiner Regierungszeit einen extremen Wandel durchgemacht, wie er turbulenter nicht sein könnte.
Gegen Ende seiner Emissionen waren die wirklich nur noch aus reiner Bronze und stilistisch stark variierend.
Den mit der Pegasus RV müßte ich auch haben, schaue nochmal nach.
Grüße Laurentius
grvß gallienvs
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Hallo zusammen,
habe meine Severina in eine Auktiosnportal wieder gefunden.
Exakt der selbe Stempel, wie gross ist die warscheinlichkeit eine exakt gleiche offizielle Münze zu finden?
Sehe die Behauptung es sei eine moderne Fälschung als bestätigt.
Gruss Juan
habe meine Severina in eine Auktiosnportal wieder gefunden.
Exakt der selbe Stempel, wie gross ist die warscheinlichkeit eine exakt gleiche offizielle Münze zu finden?
Sehe die Behauptung es sei eine moderne Fälschung als bestätigt.
Gruss Juan

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Es gibt sogar offiziele Prägungen von ihm, die sehen aus, als ob sieoder der Scalptor war noch Azubi.
der besoffene Stallbursche geschlagen hätte.

Für eine lokale Imitation sind mir die Details doch wieder etwas zu gut
ausgearbeitet. Man sieht sogar die Haare unter der Krone und so übel
ist das Pferdchen ja auch nicht.
Hier noch das Gegenstück.
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zeitgenössische oder moderne Fälschung.
Hat mich mein Bauchgefühl doch nicht betrogenbeachcomber hat geschrieben:hast wohl recht.
gruesse
frank

viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nomeis