Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
@Justus: Mit einem US-Proxy gaukelst Du dem Download-Server vor, dass der Zugriff aus den USA erfolgt. Dann hat man auch einen mit "PDF" bezeichneten Link. Aber areich hat mit dem Pfeilsymbol recht, wie ich jetzt auch sehe.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Peter43
- Beiträge: 13303
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Seltsam: Bei mir stand da vorher PDF mit einem Pfeil nach unten. Jetzt ist es aber nur noch der Pfeil nach unten! 

Omnes vulnerant, ultima necat.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Du klickst auf den Pfeil dann öffnet sich das kleine Kästchen (wie in meinem Bild), wo Du dann das Format auswählen kannst.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo in die Runde
Kann mir jemand zu dieser Münze die Münzstätte oder den Münzmeister näher bestimmen?
Republik-As
Durchmesser: 35mm
Gewicht: 33,2g
Januskopf /Prora - darüber NO oder so ähnlich
edit: oder könnte das evtl. ein AR über dem Bug sein? Dann wäre das Stück vom Münzmeister Autronius - grummel - finde in der mir zu Verfügung stehenden Lektüre kein As mit diesen Buchstaben erwähnt
danke,
LG
Mithras
Kann mir jemand zu dieser Münze die Münzstätte oder den Münzmeister näher bestimmen?
Republik-As
Durchmesser: 35mm
Gewicht: 33,2g
Januskopf /Prora - darüber NO oder so ähnlich
edit: oder könnte das evtl. ein AR über dem Bug sein? Dann wäre das Stück vom Münzmeister Autronius - grummel - finde in der mir zu Verfügung stehenden Lektüre kein As mit diesen Buchstaben erwähnt

danke,
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
boah - genau - die ist es - daaanke! 
edit: und jetzt, wo man es weiß, findet man sogar den Stier, wenn man die Münze ein wenig dreht und wendet - leider ist der RV etwas korrodiert

edit: und jetzt, wo man es weiß, findet man sogar den Stier, wenn man die Münze ein wenig dreht und wendet - leider ist der RV etwas korrodiert

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
MD scheint mir übrigens nicht genügend aufgelöst zu sein, da sie offensichtlich bei Crawford unter "anonym" gelistet ist...
http://www.britishmuseum.org/research/o ... rentPage=1
Oder hat jemand 'ne Idee?
http://www.britishmuseum.org/research/o ... rentPage=1
Oder hat jemand 'ne Idee?
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
http://de.wikipedia.org/wiki/MD
Mini-Disc gefällt mir am besten.
Ich fürchte aber, dass man dies kaum auflösen können wird.
Grüße, Stefan
Mini-Disc gefällt mir am besten.

Ich fürchte aber, dass man dies kaum auflösen können wird.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Bei diesem sonst sehr schön erhaltenen Republikdenar scheint die Vorderseite mit einem leicht rostnarbigen Stempel geprägt worden zu sein, während die Rückseite aus einem einwandfreien Stempel stammt.
Gekauft habe ich das Stück 1991 bei Grunow für 150 DM.
A. Postumius A. f. S. n. Albinus
AR Denar (Serratus) Rom ca. 79 v. Chr.
Av.: Kopf der Hispania rechts mit Schleier über dem strähnig herabhängenden Haar; links im Feld: HISPAN
Rv.: Togatus nach links stehend; die Rechte über Legionsadler haltend; rechts hinter ihm Liktorenbündel
Links und rechts im Feld und im Abschnitt (teils ligiert): A • -- POST • A • F • -- S • N -- • ALBIN
Bab. 8; BMC 2839; Crawf. 372/2; Syd. 746.
3,76 g
Gruß
chinamul
Gekauft habe ich das Stück 1991 bei Grunow für 150 DM.
A. Postumius A. f. S. n. Albinus
AR Denar (Serratus) Rom ca. 79 v. Chr.
Av.: Kopf der Hispania rechts mit Schleier über dem strähnig herabhängenden Haar; links im Feld: HISPAN
Rv.: Togatus nach links stehend; die Rechte über Legionsadler haltend; rechts hinter ihm Liktorenbündel
Links und rechts im Feld und im Abschnitt (teils ligiert): A • -- POST • A • F • -- S • N -- • ALBIN
Bab. 8; BMC 2839; Crawf. 372/2; Syd. 746.
3,76 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13303
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Wo ist denn das L von ALBIN?
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
A und L sind nur als Ligatur vorhanden. L nur als Punkt zwischen A und B sichtbar. Oberer Teil des L ergibt sich aus abwärtsgerichtetem Strich des A.Peter43 hat geschrieben:Wo ist denn das L von ALBIN?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ligatur_(Typografie)hjk hat geschrieben:Ligiert?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Und was lerne ich aus dem Link?justusmagnus hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Ligatur_(Typografie)hjk hat geschrieben:Ligiert?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 8 Antworten
- 2683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 3417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 53 Antworten
- 13666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder