Hallo, liebe Gemeinde,
und sorry für mein langes Schweigen, mein Internet-Modem bzw. seine im Hintergrund tätigen Betreiber hatten mir wieder einmal eine fast 24-stündige Zwangspause verordnet, was ich allerdings zum Knochen ko.... finde, aber nunmehr für Eure rührende Anteilnahme an der Anamnese meines Nerva meinen herzlichen Dank.
Eure ganz ungetrübt einheitliche Meinung zur "Echtheit" ist wirklich sehr beruhigend, wenn auch mein etwas bockiges Naturell noch immer nicht völlig ruhiggestellt ist in Betreff der Gründe zum Entstehen dieser Abplatzungen. Irgendwie kann ich mich zwar mit jeder einzelnen angebotenen Möglichkeit bis zu einem gewissen Grade anfreunden, aber es stört mich diese absolute und völlig glatte Trennschicht zwischen einem äußeren "Belag" und dem darunterliegenden Kern. Und beider Material soll ja Silber sein! Wenn eine Materialwanderung oder Herauswaschung unedler Leg.-Bestandteile vorläge, dürfte dies nach meiner Logik nicht entlang einer solch hart ausgeprägten Tiefenlinie erfolgt sein, sondern eher gleitend entlang einer Schicht endlicher Tiefe, also langsamer Übergang der allerobersten Legierung zu der in der Tiefe liegenden.Wäre ein unedler Einschluß der Ausgangspunkt für diese kreisrunde Abplatzung, dann frage ich mich, weshalb die untere Fläche so völlig plan ausgefallen ist
Ich hatte vor Zeiten schon einmal an einer Coelia ein sinngemäß völlig gleiches Phänomen vorrgestellt (s. unten) und es war, glaube ich, besonders Frank (beachc.), der mich auf gleiche Weise zu beruhigen versuchte, mit nur mäßigem Erfolg

Was mich nicht beruhigen kann, ist diese Ebenheit des Grundes und die Sicht auf die Kanten des innenliegenden "Plättchens", auch in dem kreisförmigen Löchlein rechts.
Es ist halt so für mich, daß alle diese Fehlerstellen so herrlich eindeutig und klar ein Bild einer aufgepressten, aufgeschlagenen aufgeschmolzenen (wie auch ....) Oberfläche abgeben, daß alle anderen Erklärungsversuche weit im Abseits liegen ....
Nicht unerwähnt sei auch mein besonderer Dank an IVSTVS und imperator für ihre, wenn auch etwas unterschiedliche Bewertung des Käuferinteresses für solche möglicherweise kaum erkennbaren Fütterungen. Sehr interessant!
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)