Meine ersten Sesterzen
Moderator: Homer J. Simpson
Meine ersten Sesterzen
Hallo allerseits,
ich habe vor kurzem bei einer Schweizer Auktion meine ersten 3 Sesterzen und 2 Asse in einem Lot gekauft. Darunter war dieses Stück von Vespasian.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um RIC 456 handelt? Auf acsearch habe ich kein Vergleichsstück gefunden. Die Münze scheint nicht sehr häufig vorzukommen.
Sven
ich habe vor kurzem bei einer Schweizer Auktion meine ersten 3 Sesterzen und 2 Asse in einem Lot gekauft. Darunter war dieses Stück von Vespasian.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um RIC 456 handelt? Auf acsearch habe ich kein Vergleichsstück gefunden. Die Münze scheint nicht sehr häufig vorzukommen.
Sven
Zuletzt geändert von Qualm am Fr 16.12.11 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
RIC 123 in der neuen Ausgabe, die alte ist überholt.
Nur ein Exemplar in Wien gefunden, abgebildet auf Taf. 19, beidseitig stempelgleich!
Ich liebe die feinen and mannigfaltigen Porträts auf diesen frühesten Sesterzen des Jahres 71 mit VESPASIANVS voll ausgeschrieben in der Legende! Hier die Büste mit Ägis und auch auf Globus.
Ein beachtenswerter Erstkauf!
Nur ein Exemplar in Wien gefunden, abgebildet auf Taf. 19, beidseitig stempelgleich!
Ich liebe die feinen and mannigfaltigen Porträts auf diesen frühesten Sesterzen des Jahres 71 mit VESPASIANVS voll ausgeschrieben in der Legende! Hier die Büste mit Ägis und auch auf Globus.
Ein beachtenswerter Erstkauf!
Re: Meine ersten Sesterzen
Vielen Dank für die Information. Ich habe mir bei einer Auktion die RIC-Bände komplett gekauft. Offensichtlich waren da alte Ausgaben dabei. Gibt es irgendwo eine Zuordnung der alten zu den neuen RIC-Nummern?
Kann man die Referenz in Wien irgendwo im Netz anschauen?
In dem Lot waren noch folgende Sesterzen
Divus Augustus Pater RIC 49 (Tiberius) 26,04 gr./35mm
Trajan RIC 412 (alt) 27,9 gr/34 mm
und folgende Asse
Divus Augustus Pater RIC 81 (Tiberius) 11,27gr/29 mm
Domitian RIC 725 (Vespasian) (alt) 9,85 gr. /26 mm
Habe ich die richtig bestimmt? Das As von Augustus wurde im Lot als Dupondius bezeichnet. Auch bei acsearch findet man beide Varianten. Im RIC findet sich aber kein Dupondius. Wie ist das zu erklären und was liegt mir vor? Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Sven
Kann man die Referenz in Wien irgendwo im Netz anschauen?
In dem Lot waren noch folgende Sesterzen
Divus Augustus Pater RIC 49 (Tiberius) 26,04 gr./35mm
Trajan RIC 412 (alt) 27,9 gr/34 mm
und folgende Asse
Divus Augustus Pater RIC 81 (Tiberius) 11,27gr/29 mm
Domitian RIC 725 (Vespasian) (alt) 9,85 gr. /26 mm
Habe ich die richtig bestimmt? Das As von Augustus wurde im Lot als Dupondius bezeichnet. Auch bei acsearch findet man beide Varianten. Im RIC findet sich aber kein Dupondius. Wie ist das zu erklären und was liegt mir vor? Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Sven
Zuletzt geändert von Qualm am Fr 16.12.11 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
Hallo Qualm,
das sind ja gleich eine ganze Menge Fragen auf einmal.
Überarbeitet wurden nur RIC Band 1 (1984) und Band 2 (2007), und dort nur Vespasian bis Domitian. Bis auf diese Ausnahmen sind alle RIC-Zitate noch aktuell, auch wenn die Bände inzwischen zum Teil schon recht veraltet sind.
Aktuelle Zitate für RIC 1 und Vespasian findest Du hier: http://www.romanatic.com/
Der Tiberius für Augustus ist ein As, diesen Münztyp gibt es nicht als Dupondius. Er wird wegen der Strahlenkrone oft als Dupondius bezeichnet, diese ist hier aber noch Zeichen der Vergöttlichung und nicht der Nominalverdopplung.
Grüße, Stefan
das sind ja gleich eine ganze Menge Fragen auf einmal.
Überarbeitet wurden nur RIC Band 1 (1984) und Band 2 (2007), und dort nur Vespasian bis Domitian. Bis auf diese Ausnahmen sind alle RIC-Zitate noch aktuell, auch wenn die Bände inzwischen zum Teil schon recht veraltet sind.
Im Anhang des neuen flavischen RIC Band 2 sind Konkordanztabellen von alter zu neuer Nummer.Qualm hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Zuordnung der alten zu den neuen RIC-Nummern?
Aktuelle Zitate für RIC 1 und Vespasian findest Du hier: http://www.romanatic.com/
Der Tiberius für Augustus ist ein As, diesen Münztyp gibt es nicht als Dupondius. Er wird wegen der Strahlenkrone oft als Dupondius bezeichnet, diese ist hier aber noch Zeichen der Vergöttlichung und nicht der Nominalverdopplung.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: Meine ersten Sesterzen
@Stefan
Ich meine gelesen zu haben, dass es das As aus Kupfer gibt (dann As) oder Bronze bzw. Messing (dann Dupondius). Wobei mir es schwerfallen würde dies bei meinem Stück zu entscheiden.
@Argonaut
Das Lot enthielt noch einen ordentlichen Republik-Denar (Cr. 340/1) und wurde für 2200 CHF zugeschlagen. Ich denke es war kein Schnäppchen.
Sven
Ich meine gelesen zu haben, dass es das As aus Kupfer gibt (dann As) oder Bronze bzw. Messing (dann Dupondius). Wobei mir es schwerfallen würde dies bei meinem Stück zu entscheiden.
@Argonaut
Das Lot enthielt noch einen ordentlichen Republik-Denar (Cr. 340/1) und wurde für 2200 CHF zugeschlagen. Ich denke es war kein Schnäppchen.
Sven
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
Richtig, das entscheidende Unterscheidungskriterium ist das Metall. In dieser Serie gibt es auch Dupondien aus Messing (bzw. Orichalcum), die PROVIDENT-Mittelbronzen sind aber immer aus Kupfer und damit Asse.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine ersten Sesterzen
Hi Sven,
man kann sich ja auch mal was gönnen die einen gehen mit den Geld in die Ferien die anderen ins Puff usw.
wir kaufen halt einfach schöne Münzen was mit auch lieber ist
Gruss Marc
man kann sich ja auch mal was gönnen die einen gehen mit den Geld in die Ferien die anderen ins Puff usw.
wir kaufen halt einfach schöne Münzen was mit auch lieber ist

Gruss Marc
Mit besten Grüssen der Argonaut
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
@ Sven
Das ist aber eine potentielle Startgrundlage. Glückwunsch.
@ Marc
Du sprichst mir aus dem Mund. Besser wie für die Frau Reizwäsche oder
anderen sinnlosen Schnickschnack zu kaufen.
Grüße Laurentius
Das ist aber eine potentielle Startgrundlage. Glückwunsch.
@ Marc
Du sprichst mir aus dem Mund. Besser wie für die Frau Reizwäsche oder
anderen sinnlosen Schnickschnack zu kaufen.

Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12038
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
Und dann gibt's noch Mrs. Puff, das ist die Bootsfahrlehrerin von Spongebob Schwammkopf.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
Lustig das ist!!!
Grüße Laurentius

Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Meine ersten Sesterzen
Nu, Leitplanken sind meist doch angebracht.kc hat geschrieben:Nackt sehen Frauen sowieso schöner aus.
Schöne Münzen!
Grüße
kc
Nicht für die Münzen, um Gottes willen.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 7 Antworten
- 1770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 4 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 14 Antworten
- 2668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]