MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Das ist definitiv ein M, vgl. auf dem angehängten Bild, da siehts sogar wie IIII aus.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
die striche sind auf deinen bild alle in eine größe! bei meinen stück ist der erste eher ein abgeschlossenes I und die 3 weiteren sind kurz - lang- kurz , und verlassen auch noch fasst den rand. das ist glaube ich schon ein unterschied zu deinem stück.
priscus
priscus
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Die Striche stehen alle beieinander in einer Gruppe, es wird sich also um ein M handeln und nicht um einen seltsamen Schreibfehler.
Nata vimpi curmi da.
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
und warum sind ausgerechnet die 3striche so auser der art geschlagen? und alle anderen Buchstaben haben den gleichen stil? und ROI m A AETERNA kann es ja auch nicht sein?
priscus
und warum sind ausgerechnet die 3striche so auser der art geschlagen? und alle anderen Buchstaben haben den gleichen stil? und ROI m A AETERNA kann es ja auch nicht sein?

priscus
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Nach den Kriterien könnte man hier N I IVL lesen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=20449
Oder INIP:
http://www.acsearch.info/record.html?id=94934
http://www.acsearch.info/record.html?id=20449
Oder INIP:
http://www.acsearch.info/record.html?id=94934
Nata vimpi curmi da.
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
da gebe ich die auch recht. aber der schriftstil ist bei allen zwei stücken durchgängig gleich.
bei meinen stück passt das nicht zusammen. den der folgende buchstabe ist wieder vom stil sauber.
und platzmangel kann es auch nicht sein, weil die buchstaben wohl auch in folge in den stempel geschnitzt wurde.
priscus
bei meinen stück passt das nicht zusammen. den der folgende buchstabe ist wieder vom stil sauber.
und platzmangel kann es auch nicht sein, weil die buchstaben wohl auch in folge in den stempel geschnitzt wurde.
priscus
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Na wenn du so überzeugt bist dann ist die Sache ja ganz einfach:
Für mich ein M für dich ein Schreibfehler
Warum nicht gleich so einfach
Für mich ein M für dich ein Schreibfehler

Warum nicht gleich so einfach

"VICTORIOSO SEMPER"
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
na, wenn das so einfach ist ! dann ist das ja top!!
das ich da nicht selbst darauf gekommen bin!!
ach ja, das ist auch kein philippus sonder ein constantin in der selten ausführung in versilberten gold!! wow!!
so nun muss ich mir nur noch den rest der sammlung schöntrinken
.
spass...
aber die idee ist gut!!
priscus

das ich da nicht selbst darauf gekommen bin!!

ach ja, das ist auch kein philippus sonder ein constantin in der selten ausführung in versilberten gold!! wow!!

so nun muss ich mir nur noch den rest der sammlung schöntrinken



spass...
aber die idee ist gut!!
priscus

- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
hab ich gerade gefunden. Echt oder Falsch?
http://www.ebay.de/itm/150774437811?ru= ... 3D1&_rdc=1
priscus
hab ich gerade gefunden. Echt oder Falsch?

http://www.ebay.de/itm/150774437811?ru= ... 3D1&_rdc=1
priscus
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Wahrscheinlich echt, aber sicher kann ich's bei diesen bescheidenen Bildern nicht sagen. Da mache ja ich bessere.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Diese Tetradrachme bildet Philippus mit sehr seltener Sonderbüste ab:
http://www.ebay.de/itm/370590374012?ssP ... 1435.l2649
http://www.ebay.de/itm/370590374012?ssP ... 1435.l2649
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
ja kc dieser typ ist echt selten in der qualität. wenn du es schlechter magst, für weniger geld, dann musst du mal bei vcoins schauen!
ich denke die wird am ende für 700-800€ den besitzer wechseln. ich möchte mal wissen wo lanz immerwieder die menge und qualität an ware herbekommt?.
zu der PAX.
ja ich habe sie mal gekauft, ich dachte ich habe eine 50/50 Chance das sie echt ist.
wenn ja dannn ist sie auch noch sehr selten.
RIC-
Av. MIVL PHILIPPVS AVG
drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rv. PAX AETERNA
Pax steht mit Zweig und Stab nach links.
Diese Variante gab es nicht als Prägung für den Philippus II. als Cäsar! Wohl mitte 247 n.Chr. geprägt, bei der Umstellung der Stempel hat man dieses Transitionsstück hergestellt,
Av des Cäsar mitr Rv. für den Augustus!
Aber dafür muss sie echt sein und das will ich erst auf der Hand sehen.
priscus
ja kc dieser typ ist echt selten in der qualität. wenn du es schlechter magst, für weniger geld, dann musst du mal bei vcoins schauen!

ich denke die wird am ende für 700-800€ den besitzer wechseln. ich möchte mal wissen wo lanz immerwieder die menge und qualität an ware herbekommt?.
zu der PAX.
ja ich habe sie mal gekauft, ich dachte ich habe eine 50/50 Chance das sie echt ist.

wenn ja dannn ist sie auch noch sehr selten.
RIC-
Av. MIVL PHILIPPVS AVG
drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rv. PAX AETERNA
Pax steht mit Zweig und Stab nach links.
Diese Variante gab es nicht als Prägung für den Philippus II. als Cäsar! Wohl mitte 247 n.Chr. geprägt, bei der Umstellung der Stempel hat man dieses Transitionsstück hergestellt,
Av des Cäsar mitr Rv. für den Augustus!
Aber dafür muss sie echt sein und das will ich erst auf der Hand sehen.
priscus
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve kc,
jetzt sehe ich ja das die auktion zu ende war !! für das geld war es sehr günstigt!! die letzten die ich gesehen habe sind bei 700+ gelegen!
ciao priscus
jetzt sehe ich ja das die auktion zu ende war !! für das geld war es sehr günstigt!! die letzten die ich gesehen habe sind bei 700+ gelegen!
ciao priscus
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=645Priscus hat geschrieben:ich möchte mal wissen wo lanz immerwieder die menge und qualität an ware herbekommt?
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 16393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder