Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Laurentius » Fr 16.12.11 21:17

@ nummis durensis

Was ein Prachtstück!
Werde fast ein wenig neidisch als "Barbarensammler".

Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von aquensis » Sa 17.12.11 08:35

Da hast du aber einen schönen 8O Fang gemacht, Glückwunsch !

Grüsse Franz

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Sa 03.03.12 11:01

Ich hätte da mal wieder was... :D

Dieses Julchen mit der "Venus-Felix-Rückseite" (2,90 Gr.) ordne ich in meine imitative Sammlung ein.
Dateianhänge
venvs_felix_av.jpg
venvs_felix_rev.jpg

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von aquensis » Sa 03.03.12 12:21

Hallo Rainer,

schön wieder von dir zu hören :D !
Dieses nette Julchen leidet wohl an einem ausgeprägten "Hydrocephalus" :( !

Grüsse Franz

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Di 08.05.12 13:05

Diesen Denar des Geta habe ich heute in meine Sammlung einreihen dürfen:

Hier wurde der Vorderseitenstempel des Geta offenbar mit einem Reversstempel der Julia Domna gekoppelt, aber der Stil lässt mich eher an eine antike Imitation als an einen echten Hybriden denken. Doch ist die Münze mit 3,84 Gramm für einen "Barbaren" recht schwer, ferner weist sie eine saubere Stempelstellung von sechs Uhr auf und besteht aus guthaltigem Silber.

:roll:
Dateianhänge
geta_ivno_av.jpg
geta_ivno_rev.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 08.05.12 13:29

Da würde ich dieselbe Schlußfolgerung ziehen wie Du. Schönes Stück!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von klausklage » Di 08.05.12 13:30

Aha, Du warst das! :wink:
Glückwunsch,
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von klausklage » Mi 23.05.12 21:23

Hier habe ich einen barbarisierten Faustina I.-Denar.

Obv: DIVA FAVSTINA
Rev: [GENIVS] POP PAMANI (wer auch immer diese Pamanen sind :P )
Genius of the Roman people, standing front, head r., holding sceptre and cornucopiae.

Die Rückseite stammt interessanterweise von einem Aureus des Antoninus Pius (RIC 70). Die gibt es zwar so ähnlich auch als Denar (RIC 71), aber halt mit anderer Legende und leicht anderem Abbild. Münzfälscher scheint ja kein schlecht bezahlter Job gewesen zu sein, wenn man sich Aurei als Vorlage leisten konnte.

Mit 1,96 g bei 17 mm Durchmesser wohl etwas untergewichtig, vielleicht nicht das allerbeste Silber. Mir gefällt er trotzdem.

Olaf
Dateianhänge
Ancient Counterfeits Barbarous Faustina I. POP ROMANI.jpg
squid pro quo

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 23.05.12 21:52

Klasse! Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Hoja
Beiträge: 403
Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Hoja » Mi 23.05.12 23:10

Schickes Stück!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 23.05.12 23:25

Auf der Rückseite hat der antike Fälscher mit seinem Spitznamen signiert; das war der Poppa-Mani.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von aquensis » Do 24.05.12 08:30

Ein schönes ausdruckstarkes Exemplar ! Vor allem die Nase 8O , die hat was ! Glückwunsch !

Franz

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von antoninus1 » Do 24.05.12 15:39

Klasse, tolles Stück!
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von klausklage » Mo 12.11.12 12:00

http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=540504

Den habe ich leider nicht bekommen (Zuschlag umgerechnet rund 135 €). Ich frage mich, welcher Kaiser das wohl sein soll.

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Invictus » Mo 12.11.12 14:17

Ein lustiges Stück :mrgreen:
Da auf der Rückseite unzweifelhaft die stehende Salus mit Schlange erkennbar ist, scheint sich das rückseitige Kauderwelsch mit "X" = "S" offensichtlich sogar noch entschlüsseln zu lassen:
XΛΛΛX ΛΛΛΛX steht wohl für
SALVS AVGVS
Natürlich alles pure Spekulation, aber ich würde hier am ehesten einen imitierten Gordian-Denar a la RIC 129a vermuten.
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Imitationen athenischer Münzen
    von Braunschweiger » » in Griechen
    4 Antworten
    286 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Braunschweiger
  • Justin I / Follis Imitationen
    von Basilneu » » in Byzanz
    3 Antworten
    262 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basilneu
  • Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis
    von Amentia » » in Kelten
    2 Antworten
    2896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cmetzner