Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Von mir auch mal was Neues:
Zwar "nur" ein Velentinian I aus Arelate, aber von ganz netter Erhaltung und mit besonderer Nennung der Offizin: OF - III im Feld.
MR
Zwar "nur" ein Velentinian I aus Arelate, aber von ganz netter Erhaltung und mit besonderer Nennung der Offizin: OF - III im Feld.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 872 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Wirklich ein feines Stück ! Glückwunsch !
Ist der Buchstabe " T " am Ende der Münztättenabkürzung Teil des Namens (Constantina), oder eine zusätzliche Nennung der Offizin ?
Grüsse Franz
Ist der Buchstabe " T " am Ende der Münztättenabkürzung Teil des Namens (Constantina), oder eine zusätzliche Nennung der Offizin ?
Grüsse Franz
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
könnt ihr da mal draufschauen....
Da ich nur den Kampmann hab, kann ich ihn nicht eindeutig einordnen. Martin
Da ich nur den Kampmann hab, kann ich ihn nicht eindeutig einordnen. Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Günstige Schönheiten
http://wildwinds.com/coins/ric/valentin ... C_009a.txt demnach eindeutig Bestandteil von Constantinaaquensis hat geschrieben:Wirklich ein feines Stück ! Glückwunsch !
Ist der Buchstabe " T " am Ende der Münztättenabkürzung Teil des Namens (Constantina), oder eine zusätzliche Nennung der Offizin ?
Grüsse Franz

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Mein Stück ist übrigens RIC 7a
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Musste oftmals auf eBay den kürzeren ziehen bei der Dame,
aber endlich hat es auch einmal für mein bescheidenes Budget geklappt.
Mit etwas Glück denke ich denn für 16 Euros habe ich auch noch eine hübsche Büste bekommen,
ich würde sagen die Münze passt ganz gut in diesem Thread.
Av.: IVLIA MAMAEA AVG
Rv.: VENVS VICTRIX
AR Denarius Ø18 / 2.5g
RIC IV 358 Rome, Cohen 76
aber endlich hat es auch einmal für mein bescheidenes Budget geklappt.
Mit etwas Glück denke ich denn für 16 Euros habe ich auch noch eine hübsche Büste bekommen,
ich würde sagen die Münze passt ganz gut in diesem Thread.
Av.: IVLIA MAMAEA AVG
Rv.: VENVS VICTRIX
AR Denarius Ø18 / 2.5g
RIC IV 358 Rome, Cohen 76

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Auf jeden Fall: ein hübsches Stück für den schmalen Geldbeutel 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Ich hätte da noch einen neuen....
Av: DN Constantius PF AVG
Rv: Concordia Militum
Siscia
20,5 x 22 mm, 5,2 Gramm
Jetzt noch ein Problem:
im Kampmann (2004) ist dieses Stück nicht verzeichnet. Bedeutet das, das das Stück "Besonders" ist.... oder ist diese Auflage des Kampmann nur besonders schlecht?
Und dann: wie geht die Nennung "Concordia" mit den Feldzeichen "Chi Rho" zusammen?
Martin
Av: DN Constantius PF AVG
Rv: Concordia Militum
Siscia
20,5 x 22 mm, 5,2 Gramm
Jetzt noch ein Problem:
im Kampmann (2004) ist dieses Stück nicht verzeichnet. Bedeutet das, das das Stück "Besonders" ist.... oder ist diese Auflage des Kampmann nur besonders schlecht?
Und dann: wie geht die Nennung "Concordia" mit den Feldzeichen "Chi Rho" zusammen?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Da gibt es eben sehr viele Varianten, da hätte Frau Kampmann ja einen RIC herausbringen müssen, um alle zu verzeichnen!
Dein Stück ist RIC VIII Sis 301 mit Mzz. ASIS und Mondsichel, laut RIC "Scarce", also nicht besonders selten.
Concordia bezeichnet ja die Eintracht, und zwar als einfache Eigenschaft, dann als Allegorie, und auch als vergöttlichte Eigenschaft, der ein Tempel geweiht war. Bloß weil man christlich (oder so ähnlich...) war, heißt das ja nicht mehr, daß man keine Einigkeit im Heer (Concordia Militum) mehr gebraucht hätte. Nur den entsprechenden Tempel hat man eben zugemacht. Allerdings war's dann mit der Einigkeit im Heer auch bald Essig. Darüber sollten wir nachdenken.
Homer
Dein Stück ist RIC VIII Sis 301 mit Mzz. ASIS und Mondsichel, laut RIC "Scarce", also nicht besonders selten.
Concordia bezeichnet ja die Eintracht, und zwar als einfache Eigenschaft, dann als Allegorie, und auch als vergöttlichte Eigenschaft, der ein Tempel geweiht war. Bloß weil man christlich (oder so ähnlich...) war, heißt das ja nicht mehr, daß man keine Einigkeit im Heer (Concordia Militum) mehr gebraucht hätte. Nur den entsprechenden Tempel hat man eben zugemacht. Allerdings war's dann mit der Einigkeit im Heer auch bald Essig. Darüber sollten wir nachdenken.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Was im RIC ist, das ist auch im Kampmann (von Münztypen, die in allen Varianten seltener als R2 sind mal abgesehen). Diese Münze ist Kampmann 147.88.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo Homer
vielen Dank für die erschöpfende Auskunft.
Ich dachte mir schon, das man sich neben dem Christentum möglicherweise auch noch die "alten Götter" warm halten wollte.
Aber ich war schon ziemlich überrascht, beides auf einer Münze zu finden.
Hab ich wieder etwas gelernt.
Übrigens: Als ungereinigte Fundmünze für 2 Euro bekommen.
Martin
vielen Dank für die erschöpfende Auskunft.
Ich dachte mir schon, das man sich neben dem Christentum möglicherweise auch noch die "alten Götter" warm halten wollte.
Aber ich war schon ziemlich überrascht, beides auf einer Münze zu finden.
Hab ich wieder etwas gelernt.
Übrigens: Als ungereinigte Fundmünze für 2 Euro bekommen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo Stefan
Die Beschreibung des Kampmann "Constantius n. l. stehend, über ihm Stern" für den Typ 147.88 halte ich aber für sehr dürftig.....
werde mich wohl entweder an solche Mängel gewöhnen müssen, oder mir über kurz oder lang bessere Literatur zulegen .
Den Stern hatte ich übersehen
Martin
Die Beschreibung des Kampmann "Constantius n. l. stehend, über ihm Stern" für den Typ 147.88 halte ich aber für sehr dürftig.....
werde mich wohl entweder an solche Mängel gewöhnen müssen, oder mir über kurz oder lang bessere Literatur zulegen .
Den Stern hatte ich übersehen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Ja, die Beschreibung ist etwas dürftig. Der gleiche Typ ist aber auch für Vetranio geprägt worden (Kamp. 151.7) und ist bei vergleichbarer Beschreibung abgebildet.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Oh, Komma
Vetriano hab ich bisher immer überblättert. Der fehlt in meiner Sammlung bisher komplett!
Ich geh mal davon aus, das sich das aber im Verlauf der nächsten Jahre erledigt.

Martin

Vetriano hab ich bisher immer überblättert. Der fehlt in meiner Sammlung bisher komplett!
Ich geh mal davon aus, das sich das aber im Verlauf der nächsten Jahre erledigt.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]