Die wurde schon oft eingestellt und wird noch oft eingestellt werden.
Besonders freut mich, daß dafür auch jedes Mal ein paar Euro Gebühren fällig werden.
So oft wie ich dieses Objekt schon auf ebay gesehen habe, neige ich mittlerweile fast zur Ansicht, daß der Anbieter selbst davon überzeugt ist, daß das Objekt etwas wert sei. Welchen Grund hätte er sonst, jedes Mal Gebühren zu zahlen? Auf "Dummenfang" gehen kann man auch mit einem 1€ Start-Angebot.
Der scheint es bewusst darauf anzulegen, dass jemand erst nach seinem Gebot auf die Versabdkosten kommt...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
klunch hat geschrieben:So oft wie ich dieses Objekt schon auf ebay gesehen habe, neige ich mittlerweile fast zur Ansicht, daß der Anbieter selbst davon überzeugt ist, daß das Objekt etwas wert sei. Welchen Grund hätte er sonst, jedes Mal Gebühren zu zahlen? Auf "Dummenfang" gehen kann man auch mit einem 1€ Start-Angebot.
Ich habe ihm schon mehrfach (anfangs sachlich und höflich) gesagt, worum es sich handelt. Da war ich sicher nicht der Einzige. Genauso gern mag ich die:
Und hier der nächste absolute Zerebralparalympionike (der Verkäufername "ali.lol" ist, scheint's, Programm): http://www.ebay.de/itm/221157298466
Die "RRR- Griechische Münze Tetradrachme Thrakien, Maroneia,100-80 v. Chr wahr u. Rar" ist ein völlig kaputter Septimius-Severus-Denar mit Rs. wohl Restitutor Urbis, keine drei Euro wert. Seine anderen Bestimmungen sind keinen Deut besser. Ist das Blödheit, Chuzpe oder beides?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Das ist ein Gallienus mit Zentaur auf der Rückseite. Nicht selten, aber selten hässlich.
Vermutlich spekuliert der Anbieter auf Preisvorschläge deutlich oberhalb des Marktwertes. Zitat:"Nutzen Sie bitte den Preisvorschlag Funktion voll und ganz, weil Sie damit Ihr Gebot abgeben, das wir so gut wie möglich bewerten."
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.