Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
OV: Laureated and draped bust to right
Leg: IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
RV: Helmeted Mars walking right holding spear and trophy
Leg: P M TR P COS II PP / S C
Rome
RIC 440
RESERVIERT
As
OV: Laureated head to left.
Leg: IMP T CAES VESP AVG PM TRP COS VIII
RV: Pax standing left, holding branch and caduceus.
Leg: PAX AVG / S C
Ex: -
Rome
RIC² 230
Antoninianus
OV: Radiate, cuirassed bust right.
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Securitas standing left, legs crossed, leaning on column, holding long sceptre in right hand.
Leg: SECVRITAS ORBIS
Ex: I
Lugdunum
RIC 49 Antoninianus
OV: Radiate and draped bust right
Leg: IMP C CLAVDIVS AVG
RV: Juno with patera and scepter stg. left to feet peacock
Leg: IVNO REGINA
Ex: B
Antioch
RIC 212
Zuletzt geändert von Julianus v. Pannonien am Mo 18.02.13 22:10, insgesamt 4-mal geändert.
"VICTORIOSO SEMPER"
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
und noch einer:
Dupondius
OV: Laureated head to right
Leg: NERO CAESAR AVG GERM IMP
RV: Temple of Janus with garland hung over closed double doors on the left
Leg: PACE P R VBIQ PARTA IANVM CLVSIT/ S-C
Ex: -
Rome
RIC 306
Dupondius
OV: Laureated head to right
Leg: NERO CAESAR AVG GERM IMP
RV: Temple of Janus with garland hung over closed double doors on the left
Leg: PACE P R VBIQ PARTA IANVM CLVSIT/ S-C
Ex: -
Rome
RIC 306
Zuletzt geändert von Julianus v. Pannonien am So 17.02.13 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
"VICTORIOSO SEMPER"
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Wenn du all diese Münzen aus der Sammlung wirfst erwarte ich aber mindestens einen Probus Aureus!
Vale
Gabriel

Vale
Gabriel
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Nun manchmal gibt es auch ohne Münzen genügend Rechnungen 

"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 12.02.07 12:05
- Wohnort: Dolné Lovčice, Slovakia
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Denarius – Vitellius/LIBERTAS aus meiner Sammlung.
Gewicht 2,97 g
Durchmesser 20 x 17 cm
Angebote und Fragen bitte per PN (deutch/english vladimir.maruniak@post.sk).

Gewicht 2,97 g
Durchmesser 20 x 17 cm
Angebote und Fragen bitte per PN (deutch/english vladimir.maruniak@post.sk).

- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Der hier ist günstig zu haben:
AR Antoninian
Valerian II Caesar, Gedenkprägung, Köln [nicht: Lugdunum], 255 - 256 AD unter Gallienus.
AV: DIVO VALERIANO CAES. Radiate and draped bust of Valerian II facing right.
RV: CONSACRATIO. Valerian II wird von einem nach rechts fliegendem Adler gen Himmel getragen
RIC Va: 9 (Valerian II) (Danke an Mithras für die Hilfe!) [RIC von 1972, S.117]
Anfragen bitte per PN.
Grüße klunch
2,57g, 11hAR Antoninian
Valerian II Caesar, Gedenkprägung, Köln [nicht: Lugdunum], 255 - 256 AD unter Gallienus.
AV: DIVO VALERIANO CAES. Radiate and draped bust of Valerian II facing right.
RV: CONSACRATIO. Valerian II wird von einem nach rechts fliegendem Adler gen Himmel getragen
RIC Va: 9 (Valerian II) (Danke an Mithras für die Hilfe!) [RIC von 1972, S.117]
Anfragen bitte per PN.
Grüße klunch
Zuletzt geändert von klunch am Mi 20.02.13 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Die Prägestätte ist nicht Lugdunum, sondern Köln - die Zuweisung im RIC ist veraltet und entbehrt jeder Grundlage.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
@Pscipio: Danke für den Tip, habe es korrigiert!
Wo findet sich denn eine bessere Zuordnung? Im neuen RIC?
Gruß klunch
Wo findet sich denn eine bessere Zuordnung? Im neuen RIC?
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
In den verschiedenen Standardwerken, die sich u.a. mit der Kölner Münzprägung beschäftigen - für Gallienus und seine Familie insbesondere Göbl, MIR 36, auch Zschucke, die römische Münzstätte Köln; für das Gallische Sonderreich, welches die Prägestätte von Gallienus übernimmt, dann entsprechende Spezialliteratur (dort wird von manchen, insbesondere angelsächsischen, Numismatikern 260 n. Chr. eine Verschiebung der Prägestätte nach Trier angenommen, meiner Ansicht nach jedoch ohne überzeugende Grundlage). Einen neuen RIC V gibt es nicht.
Viele Grüsse
Pscipio
Viele Grüsse
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Münzstätte Köln, geprägt unter Gallienus 256 bis 258/9 n. Chr. * -----> 5. Emission (Nr. 80) oder 6. Emission (Nr. 97-99) für DIVO VALERIANO CAES / CONSACRATIO.klunch hat geschrieben:Wo findet sich denn eine bessere Zuordnung?
* Carl-Friedrich Zschucke, Die römische Münzstätte Köln, in: Kleine numismatische Reihe der Trierer Münzfreunde e. V., Band 8, Trier 1993, S. 76/77.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Danke für das konkrete Zitat!
Da die Spätrömer eher nicht mein Sammelgebiet sind, kenne ich mich da auch literarisch weniger bis überhaupt nicht aus. Habe auf dem gleichen Stapel noch Gallienus, Trebonianus Gallus und Gordianus liegen und muß diese noch fotografieren um sie danach hier einzustellen. Die sind allerdings besser erhalten, da fällt die Bestimmung anhand von Vergleichsstücken bei ACsearch leichter. Allerdings gibt es bei den Spätrömern einen Haufen ganz kleiner Details, die häufig differieren, da muß man manchmal schon ganz genau hinschauen.
Gruß klunch
Da die Spätrömer eher nicht mein Sammelgebiet sind, kenne ich mich da auch literarisch weniger bis überhaupt nicht aus. Habe auf dem gleichen Stapel noch Gallienus, Trebonianus Gallus und Gordianus liegen und muß diese noch fotografieren um sie danach hier einzustellen. Die sind allerdings besser erhalten, da fällt die Bestimmung anhand von Vergleichsstücken bei ACsearch leichter. Allerdings gibt es bei den Spätrömern einen Haufen ganz kleiner Details, die häufig differieren, da muß man manchmal schon ganz genau hinschauen.
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo liebe Münzsammler!
Erledigt!
Grüße Laurentius
Erledigt!
Grüße Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Di 26.02.13 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 4227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 9 Antworten
- 17605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 6377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], dictator perpetuus