Marc Aurel und seine Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo Martin,
sieht gut aus.
Ich persönlich lass von der Sandpatina immer so viel wie möglich dran und reinige nur die erhabenen Flächen und Punkte
damit die Konturen sich schön von dem Hintergrund abheben.
Aber ist wie alles Geschmacksache.
VG
Quinctilius
sieht gut aus.
Ich persönlich lass von der Sandpatina immer so viel wie möglich dran und reinige nur die erhabenen Flächen und Punkte
damit die Konturen sich schön von dem Hintergrund abheben.
Aber ist wie alles Geschmacksache.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 909 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo zusammen,
nach einem sanften Fachelifting und ein wenig Hairstyling ist Faustina Minor nun "ausgehfein"
Ich finde, sie hat noch einmal deutlich an Attraktivität gewonnen.
Martin
nach einem sanften Fachelifting und ein wenig Hairstyling ist Faustina Minor nun "ausgehfein"
Ich finde, sie hat noch einmal deutlich an Attraktivität gewonnen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- klausklage
- Beiträge: 2148
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Halt mich für einen Banausen, aber ich fand sie vorher schöner.
Olaf

Olaf
squid pro quo
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
....Geschmackssache da kann man lange diskutieren, ich mag eine schöne Sandpatina als Hintergrund mit betonten Details auch lieber, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen
Sieht auch so schön aus.
VG
Quinctilius

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
und hier ist meine neue Faustina, ein Sesterz mit 25,5 gr. Gewicht und Durchmesser von 29 mm.
Faustina Junior.
Sestertius, A.D. 161-175, struck under Marcus Aurelius. Diademed and draped bust r. Rv. Juno standing l. holding patera and sceptre, peacock at feet. RIC 1646, S.5276.
Ich bin nicht ganz sicher, wobei es sich bei den Flecken auf der Wange handelt, wenn ich Glück habe, Verkrustungen, die man reinigen kann, mal sehen wenn die Münze da ist.
VG
Quinctilius
Faustina Junior.
Sestertius, A.D. 161-175, struck under Marcus Aurelius. Diademed and draped bust r. Rv. Juno standing l. holding patera and sceptre, peacock at feet. RIC 1646, S.5276.
Ich bin nicht ganz sicher, wobei es sich bei den Flecken auf der Wange handelt, wenn ich Glück habe, Verkrustungen, die man reinigen kann, mal sehen wenn die Münze da ist.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Für mich sieht es so aus, als wenn an den Stellen die Patina ab ist. Ist aber trotzdem eine sehr hübsche Münze.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 909 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
@ Frank
Jo, genau nach meinem Geschmack!
@Quinctilius
Ich würde dir wünschen, das deine Einschätzung zutrifft. Eine Beurteilung per Foto ist jedoch immer schwierig.
Und wenn nichts mehr zu verbessern ist, hast du trotzdem ein respektables Stück
Martin
Jo, genau nach meinem Geschmack!
@Quinctilius
Ich würde dir wünschen, das deine Einschätzung zutrifft. Eine Beurteilung per Foto ist jedoch immer schwierig.
Und wenn nichts mehr zu verbessern ist, hast du trotzdem ein respektables Stück
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
....eben bei Ebay.de für EUR 16,50 ersteigert.
Beschrieben als römische antike Münze ohne weitere Angaben
No risk no fun
Sieht für mich aus wie die hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=625133
Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 162-163, AE, (g 22,75, mm 32, h 12). IMP CAES M AVREL - ANTONINVS AVG P M, bare head r., Rv. SALVTI AVGVSTOR TR P XVII, Salus standing l., feeding snake from altar; in field, S - C; in ex. COS III. RIC 841; C 562.Delightful light green patina. Fine style. Good extremely fine.
Seht Ihr irgendwas verdächtiges ?
Gruß und schönes Osterfest
Quinctilius
Beschrieben als römische antike Münze ohne weitere Angaben
No risk no fun

Sieht für mich aus wie die hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=625133
Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 162-163, AE, (g 22,75, mm 32, h 12). IMP CAES M AVREL - ANTONINVS AVG P M, bare head r., Rv. SALVTI AVGVSTOR TR P XVII, Salus standing l., feeding snake from altar; in field, S - C; in ex. COS III. RIC 841; C 562.Delightful light green patina. Fine style. Good extremely fine.
Seht Ihr irgendwas verdächtiges ?
Gruß und schönes Osterfest
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1709 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Die Münze habe ich gesehen; wahrscheinlich ist sie echt, bei den grottigen Bildern kann man aber einen Guß nicht mit Sicherheit ausschließen. Viel Erfolg!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Sieht mir eher wie ein Guss aus, siehe nicht durchgehender Riss auf 2 Uhr VS, flaue Konturen, Übergang Legende-Rand 5 Uhr RS, aber klar, das ist von den Fotos her schwer und es kann auch ein echtes, runtergereinigtes Stück sein.
Nata vimpi curmi da.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Ich habe mal ein wenig rumgespielt, das Ergebnis lässt aber keinen eindeutigen Schluss zu. Die Ausgangsfotos sind einfach zu schlecht.
do ut des.
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Ich bin auch indifferent. Sobald die Münze angekommen ist, werde ich Makro Aufnahmen -insbesondere vom Rand- posten. Das sollte Klarheit bringen. Jedenfalls ein spannendes Studienobjekt. 
VG
Quinctilius
Nachtrag:
es ist eher die hier, wegen dem Lorbeerkranz:
http://www.acsearch.info/record.html?id=625134
Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 162-163, AE, (g 22,98, mm 30, h 11). IMP CAES M AVREL - ANTONINVS AVG P M, laureate head r., Rv. SALVTI AV[G]VSTOR TR P XVII, Salus standing l., feeding snake from altar; in field, S - C; in ex. COS III. RIC 843; C 564.Dark patina. Good extremely fine.

VG
Quinctilius
Nachtrag:
es ist eher die hier, wegen dem Lorbeerkranz:
http://www.acsearch.info/record.html?id=625134
Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 162-163, AE, (g 22,98, mm 30, h 11). IMP CAES M AVREL - ANTONINVS AVG P M, laureate head r., Rv. SALVTI AV[G]VSTOR TR P XVII, Salus standing l., feeding snake from altar; in field, S - C; in ex. COS III. RIC 843; C 564.Dark patina. Good extremely fine.
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
der rand scheint mir aufgehämmert zu sein, was natürlich auch ein versuch sein kann, eine gussnaht zu verschleiern!
grüsse
frank
grüsse
frank
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
warten wir mal ab, wie gesagt, ich stelle noch Detail-Fotos ein wenn die Münze da ist. Im Augenblick kann man nichts sicheres sagen.
Die Herausforderung wird sein, den Rest eines Gussgrates (falls vorhanden) nachzuweisen und ihn von regulären Randunebenheiten -hier bei einem Faustina Sesterz- zu unterscheiden.
http://www.acsearch.info/record.html?id=623966
VG
Quinctilius
Die Herausforderung wird sein, den Rest eines Gussgrates (falls vorhanden) nachzuweisen und ihn von regulären Randunebenheiten -hier bei einem Faustina Sesterz- zu unterscheiden.
http://www.acsearch.info/record.html?id=623966
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 35 Antworten
- 16194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 2568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder