Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Das war wirklich ein fairer Preis, Gratulation dazu
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
pepone hat geschrieben:Ein paar äußerst günstige Severer von der Numismata.
Ja, ich bitt' Euch, wieso ist das denn "äußerst günstig"? Den Zustand der Stücke würde ich mit einem soliden ss bewerten, die Stempel nicht mehr ganz taufrisch, - der Verkäufer hat sich da strikt an Frau Kampmann gehalten (25.- Eur.), die wohl ganz zu Recht auch die Breite des Angebots in Betracht gezogen hat. Wollen wir doch hier bitte nicht unser Preisbewußtsein mit Gewalt verbiegen .....
Grüße von
dsrake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
Auch wenn viele Münzhändler (und offenbar auch Sammler) das immer noch nicht wissen: Diese Münze ist KEIN Dupondius, sondern ein As.
Die Strahlenkrone ist hier noch nicht das spätere Verdoppelungszeichen, sie steht vielmehr für die Vergöttlichung des Augustus. Außerdem pflegen Dupondien auch zu Zeiten des Augustus aus Orichalcum und nicht aus Kupfer zu sein.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
12 Euro 2002 Spanien König Juan Carlos I. und Königin Sofia
Durchmesser: 33 mm
Gewicht : 18 g
Material : 925/1000 Silber
Rechenpfennig aus Clausthal von Heinrich Bonhorst, daselbst 1675-1711. Das Stück stammt aus der Zeit um 1683, ist 4,72 gr. schwer und findet sich bei...