du siehst recht.....
Da ich aber nur den "Kampmann" besitze, sprichst du für mich ein wenig in Rätseln.
Wärest du so nett, und erklärst, was du mit "nicht schlecht" meinst?
Als Anfänger freut man sich ja über jede Kleinigkeit

Martin
Moderator: Homer J. Simpson
Eddop hat geschrieben:Nicht slecht
K crecentdot AS wenn ich recht sehe?
Hallo Simon deine Übersetzung ist correct, da hatte Probus gestaunt
Da fehlt dir noch ein Buchstabe: "Auf allen Seiten Sieger".Julianus v. Pannonien hat geschrieben:Stimmt dies, dass VNDIQVE VICTORES so in etwa mit " Auf allen Seiten Siege" übersetzt werden kann?
Ob ein SAMMLER den Katalogisierungsmöglichkeiten eines WISSENSCHAFTLERS unterordnen muss, ist ja nicht gesagtdrakenumi1 hat geschrieben:Na wirklich und mal ehrlich:
ist diese pingelige und krümelkackerische Detailsucht, wie hier bei den Schleifen, nicht auf der gesamten Breite der römischen Prägungen einzig und über alle Maßen sinnlos und übertrieben? Muß die Sammlerwelt solcher Art Extremismus folgen??
Kriterium, solche Spitzfindigkeiten (und sei es in ein Spezialwerk) aufzunehmen, oder nicht, sollte sein, ob eine Aussage durch sie durch den Stempelschneider bzw. die Designer dadurch bildlich zum Ausdruck gebracht werden soll, oder nicht. Daran glaube ich allerdings bei den Schleifenformen nicht. Ansonsten erwarte ich auch baldigst eine Zählung und Katalogisierung der Barthaare von Septimius .......usw.
Es liegt mir allerdings fern, jemanden hier im Forum direkt und gar kritisierend auf die Zehen treten zu wollen. Er folgt ja letztlich lediglich einem (wohl recht verbreiteten) Trend...... War halt nur eine momentane Darlegung meiner Gefühlswelt, wenn ich, wie allerdings recht oft, darauf gestoßen werde.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder