Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Moderator: Homer J. Simpson
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein sehr schönes Portrait und trotz der Schrötlingsmacken seine 40 Euro allemal wert.
Gruß
Gruß
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ganz meine Meinung, zumal die Flavierdenare doch meist sehr abgelutscht sind und etwas weniger Abgelutschtheit gleich deutlich teurer zu bezahlen ist.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ich kann mich nur anschliessen! Auch die Tönung finde ich besonders ansprechend, bei den vielen Silbermünzen, die geputzt werden bis sie beinahe blenden.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3858 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Es gab heute einen schicken Domitian-Titus:
Obv. CAES DIVI AVG VESP F DOMITIAN COS VII, laureate head left
Rev. S C, Minerva advancing right, brandishing spear and shield.
Mint: Rome, 80-81 AD.
32mm 19.8g
RIC 295
Grüße
kc
Obv. CAES DIVI AVG VESP F DOMITIAN COS VII, laureate head left
Rev. S C, Minerva advancing right, brandishing spear and shield.
Mint: Rome, 80-81 AD.
32mm 19.8g
RIC 295
Grüße
kc
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 04.10.09 22:34
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo
Und noch ein Dupondius der letzthin aus Spanien bei mir angekommen ist. Zwar kein Prachtstück mehr, aber er passt ganz gut in meine Interessensgebiet von selteneren oder historisch interessanten Bronzen.
A: CAES DOMIT AVG GERM P M TR P VIII CENS PERP P Radiate bust of Domitian to right
R: COS XIIII LVD SAEC FEC Domitian, togate, standing left before a temple facade, sacrificing from a patera over a burning altar to left; to left, flute player and harpist standing right; at their feet, personification of the Tiber lying right, holding cornucopiae
RIC 621
Habe noch diese interessante Beschreibung dazu gefunden:
struck to commemorate the Secular Games, Rome, 14 September-31 December 88
The Secular Games, Ludi Saeculares, were religious ceremonies that took place in Rome every 100 or 110 years; they had a mythological origin but were actually held in 249 and 140 BC, after which they fell into abeyance until Augustus revived them in 17 BC. They involved sacrifices to a number of different gods and goddesses, after which there were theatrical performances and some athletic events. Domitian#s celebrations were commemorated on an extensive series of coins in all metals, with those in orichalcum and copper being the most elaborate. In the present example we see Domitian sacrificing in the presence of the Tiber, with two attendants adding a musical accompanyment.
Und noch ein Dupondius der letzthin aus Spanien bei mir angekommen ist. Zwar kein Prachtstück mehr, aber er passt ganz gut in meine Interessensgebiet von selteneren oder historisch interessanten Bronzen.
A: CAES DOMIT AVG GERM P M TR P VIII CENS PERP P Radiate bust of Domitian to right
R: COS XIIII LVD SAEC FEC Domitian, togate, standing left before a temple facade, sacrificing from a patera over a burning altar to left; to left, flute player and harpist standing right; at their feet, personification of the Tiber lying right, holding cornucopiae
RIC 621
Habe noch diese interessante Beschreibung dazu gefunden:
struck to commemorate the Secular Games, Rome, 14 September-31 December 88
The Secular Games, Ludi Saeculares, were religious ceremonies that took place in Rome every 100 or 110 years; they had a mythological origin but were actually held in 249 and 140 BC, after which they fell into abeyance until Augustus revived them in 17 BC. They involved sacrifices to a number of different gods and goddesses, after which there were theatrical performances and some athletic events. Domitian#s celebrations were commemorated on an extensive series of coins in all metals, with those in orichalcum and copper being the most elaborate. In the present example we see Domitian sacrificing in the presence of the Tiber, with two attendants adding a musical accompanyment.
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein Tausch brachte mir u.a. diesen Sesterzen:
Obv. IMP CAES DIVI VESP F AVG P M TR P PP COS VIII, laureate head right
Rev. PAX AVGVST S C, Pax standing left, holding branch and cornucopiae
Mint: Eastern Mint, 80-81 A.D.
34mm 25.4g
RIC 498
Grüße
kc
Obv. IMP CAES DIVI VESP F AVG P M TR P PP COS VIII, laureate head right
Rev. PAX AVGVST S C, Pax standing left, holding branch and cornucopiae
Mint: Eastern Mint, 80-81 A.D.
34mm 25.4g
RIC 498
Grüße
kc
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
schade dass der titus so korrodiert ist, das porträt ist nämlich richtig gut!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Coole Münze Andreas, eigentlich schade, dass sie nicht mehr bei mir ist....
Eine Frage nebenbei, wieso steht dein Medallionzähler auf 1,5?
Eine Frage nebenbei, wieso steht dein Medallionzähler auf 1,5?

"VICTORIOSO SEMPER"
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hi Simon,
danke, der steht auf 1,5, weil ich meinen Doppelsesterzen des Decius mit knappen 43 Gramm als halbes Medaillon werte. Sozusagen "medaillonartig".
Aber meinen Nero hätte ich auch gerne behalten. Zum Glück habe ich da noch einen Sesterzen, der aber erstmal gereinigt werden muss.
Grüße
Andreas
danke, der steht auf 1,5, weil ich meinen Doppelsesterzen des Decius mit knappen 43 Gramm als halbes Medaillon werte. Sozusagen "medaillonartig".

Aber meinen Nero hätte ich auch gerne behalten. Zum Glück habe ich da noch einen Sesterzen, der aber erstmal gereinigt werden muss.
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 01.01.13 18:50
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Na, wer findet das Besondere bei diesem Angebot heraus:
http://www.ebay.de/itm/SOL-Lot-2-Denar- ... true&rt=nc
http://www.ebay.de/itm/SOL-Lot-2-Denar- ... true&rt=nc
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
IMP CAES DOMIT AVG GERM A N TR P VII
drake
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 5 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
-
- 20 Antworten
- 13302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 2226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kiko217