Vorstellungsthread für Neumitglieder
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Vorstellungsthread
Hallo!
Ich bin der Christoph und bin neu hier!
Ich komme aus Österreich und sammle seit ich 5 Jahre bin Münzen. Zuerst nur Euromünzen und jetzt sammle ich auch Silber- und Goldmünzen.
Ich bin der Christoph und bin neu hier!
Ich komme aus Österreich und sammle seit ich 5 Jahre bin Münzen. Zuerst nur Euromünzen und jetzt sammle ich auch Silber- und Goldmünzen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24196
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11715 Mal
- Danksagung erhalten: 6561 Mal
Re: Vorstellungsthread
Hallo,
dann mal "Herzlich Willkommen" und viel Spass hier im Forum wünscht
MR
dann mal "Herzlich Willkommen" und viel Spass hier im Forum wünscht
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Vorstellungsthread
Da sage ich antürlich auch Willkommen! 
Auf ein gutes Miteinander im Forum...ein paar nette Silber oder Goldmünzen kannst du hier gerne mal vorstellen
Grüße Erdnussbier

Auf ein gutes Miteinander im Forum...ein paar nette Silber oder Goldmünzen kannst du hier gerne mal vorstellen

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungsthread
Na dann mal ran mit die Klunkern, Junge. Zeig uns mal was von deinen Schätzchen! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24196
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11715 Mal
- Danksagung erhalten: 6561 Mal
Re: Vorstellungsthread
Auf Wunsch von dort: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... le#p437261 herüberkopiertschipiti hat geschrieben:Guten Morgen
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich mich kurz vorstellen: Schipiti bedeutet in einem alten Patois (die ursprüngliche Sprache in der französischen Schweiz): „Dieser Kleine“. Was gut zu mir passt, da mich kleine Münzen, insbesondere die schwäbisch-alemannischen Brakteaten, seit vielen, vielen Jahren faszinieren. Ich übe den schönsten Beruf aus, den es für mich geben kann: Ich bin Münzenhändler. Ich hoffe, dass man mir das hier nun aber nicht übel nimmt. Denn ich habe keinesfalls im Sinn, dieses Forum für geschäftliche Zwecke zu nutzen. Ich möchte als Sammler davon profitieren. Und zwar ausschliesslich als Sammler.
Ich wünsche allen Sammlern dieser Welt nachträglich noch ein glückliches 2015!
Mit vielen Brakteatengrüssen
Schipiti

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Vorstellungsthread
Hallo, habe diesen Thread erst jetzt gefunden, obwohl ich hier schon einige Tage mitschreibe. Ich bin 51, habe Abschlüsse in VWL und ev. Theologie. Geschichte interessiert mich immer schon, allerdings sind Münzen bis kürzlich an mir vorbei gegangen. Also, erst wenige Monate dabei und sehr interessiert. Zur Zeit besorge ich mir Literatur zu dem Thema. Von den Münzen der Antike bin ich begeistert. Daneben schaue ich auch in die anderen Epochen und Länder. Einen Sammlungsschwerpunkt wird es bei mir so schnell nicht geben. Mir gefällt das, was die jeweilige Epoche hervorgebracht hat und das will ich erst einmal exemplarisch sammeln.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Vorstellungsthread
Willkommen hier! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 31.12.15 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorstellungsthread
Hallo, ich bin der neue und schaue jetzt öfters mal vorbei.
Bei den Münzen sammle ich am liebsten chinesische Käsch Münzen.
Hab aber auch die ein oder andere zuhause.
Des weiteren sammle ich Briefmarken ( altdeutschland und DR )
Und meine andere große Leidenschaft ist das sammeln von Fossilien.
Gruß Ingo
Bei den Münzen sammle ich am liebsten chinesische Käsch Münzen.
Hab aber auch die ein oder andere zuhause.
Des weiteren sammle ich Briefmarken ( altdeutschland und DR )
Und meine andere große Leidenschaft ist das sammeln von Fossilien.
Gruß Ingo
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Vorstellungsthread
Hallo Ingo,
herzlich willkommen hier im Forum; schön daß Du hergefunden hast. Chinasammler und Kenner gibt es hier auch. Ich selber sammle Münzen bis 1500, da sind dann auch einige Chinesen dabei. Wenn Du Lust hast, kannst Du uns ja mal ein paar Deiner Stücke zeigen.
Gruß ischbierra
herzlich willkommen hier im Forum; schön daß Du hergefunden hast. Chinasammler und Kenner gibt es hier auch. Ich selber sammle Münzen bis 1500, da sind dann auch einige Chinesen dabei. Wenn Du Lust hast, kannst Du uns ja mal ein paar Deiner Stücke zeigen.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 31.12.15 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorstellungsthread
An alle ein frohes neues Jahr.
Ich lese schon eine Weile im Forum mit.
Es gibt hier sogar eine Menge Chinasammler.
Ich hab nichts spektakuläres oder spannendes in meiner Sammlung.
Ich hab allerdings Probleme, Fälschungen zu erkennen, da werde ich öfters mal
nachfragen.
Gruß Ingo
Ich lese schon eine Weile im Forum mit.
Es gibt hier sogar eine Menge Chinasammler.
Ich hab nichts spektakuläres oder spannendes in meiner Sammlung.
Ich hab allerdings Probleme, Fälschungen zu erkennen, da werde ich öfters mal
nachfragen.
Gruß Ingo
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Vorstellungsthread
Das ist wirklich ein Problem, die Fälschungen werden mit den selben Methoden hergestellt wie die Orginale, nur die Patina ist ein Problem.
Auf der Börse in Hannover, war eine Händlerin, die hatte nur Fälschungen, kein Wunder!
Für die Ausfuhr von Orginalen landest du in China auch schnell im Sportstadion, mit einer Gewehrkugel im Genick.
Auf der Börse in Hannover, war eine Händlerin, die hatte nur Fälschungen, kein Wunder!
Für die Ausfuhr von Orginalen landest du in China auch schnell im Sportstadion, mit einer Gewehrkugel im Genick.
Gruß
Locnar
Locnar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder