
Martin
Moderator: Homer J. Simpson
Ich habe etwas ähnliches bisher erst einmal und zwar genau aus diesem Grund gemacht - bei einer wertvollen Münzen beim Versand ins Ausland.antoninus1 hat geschrieben:Genau, und auch auf dem Transportweg kann niemand so ein Packerl einfach mal einstecken.
Ich hätte beinahe gesagt: "Es kommt nicht auf die Grösse an."Vallis Clausa hat geschrieben:Naja, ich hatte neulich auch so einen bayrischen Kubus....![]()
Bei allem Verständnis für Sicherungsmaßnahmen: eine Nummer kleiner würde es bei einem Paket (für zuletzt 5,06 Gramm netto) sicher auch tun - zumindest bei meinem Briefkastenschlitz bzw. jedem anderem mittlerer Art und Güte -, dies auch gerade bei den ersichtlich damit wieder gestiegenen Versandkosten auf nunmehr 7,00 EUR ...
Jetzt erklär' mir mal bitte das Müll-Trauerspiel eines Pappkartons, der 'summa summarum' nicht umweltbelastender ist als ein Brief!beachcomber hat geschrieben:es ist trotzdem ein trauerspiel, dass so eine menge müll produziert werden muss, nur um einen sichereren weg zu finden um die schlampigen (oder diebischen) post-dienstleister auszutricksen! ich wiederhole es gerne: der sicherste weg ist ein ganz einfacher brief, NICHT eingeschrieben! ich habe schon sehr viele teure münzen (1000 euro und mehr) so versandt. aber klar, ein händler der gegenüber paypal nachweisen muss dass er versandt hat, kann diesen weg nicht gehen.
grüsse
frank
keine sorge, "recycling" steht auch bei mir ganz oben auf der liste, aber für päckchen habe ich leider höchst selten eine verwendung.Numis-Student hat geschrieben:Man kann Päckchen/Pakete sowie Füllmaterial auch wiederverwenden
MR
Dazu kurz folgendes: Natürlich ist diese "Ankündigung" zum Ko..., weil sie nach einem Schema abläuft: D.h., dhl errechnet elektronisch nach der Einlieferung der Sendung den erstmöglichen Liefertermin, der aber oft nicht eingehalten wird. Also vergiss' sie einfach. Im allgemeinen wird die Dienstleistung erbracht - zugegeben habe ich mich in der Vorweihnachtszeit auch über die Verzögerungen geärgert - trotzdem freue ich mich, dass mein dhl-Bote super zuverlässig ist; alles dafür tut, dass ich meine Lieferungen bekomme, und für das andere nix kann.mike h hat geschrieben:Zur Zuverlässigkeit von DHL möchte ich noch anmerken:
Von den letzten 4 per E-Mail angekündigten Lieferterminen wurden 3 nicht eingehalten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder