Gordianus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
stealth
Beiträge: 96
Registriert: Mo 29.01.07 20:23
Wohnort: Budapest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gordianus

Beitrag von stealth » Do 10.12.15 07:05

Liebe Experten,
leider ich kann nicht korrekt indentifizieren diese subaeratus Gordian.
Av: IMPCAESMANTGORDIANVSAVG
Lesbare Reverslegend:....TIA AVG (G?)
Vielleicht Abundantia, aber die sitzende Frau sieht aus als eine Roma.
subaeratus W:3,04g D:1.9cm
Was meinen Sie?
danke voraus
stealth
Dateianhänge
DSCN0958.JPG
DSCN0957.JPG

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4362
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Gordianus

Beitrag von kc » Do 10.12.15 07:49

Hallo,

Auf diesem Antoninian ist Pudicitia mit Zepter und Schleier vor ihr Gesicht haltend, abgebildet. Diese Variante gibt es wohl nicht für Gordianus Pius, das Metall sieht unedel aus. Daher denke ich, dass es eine antike Fälschung ist.

Grüße
kc

stealth
Beiträge: 96
Registriert: Mo 29.01.07 20:23
Wohnort: Budapest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gordianus

Beitrag von stealth » Do 10.12.15 09:14

Ja, das ist Pudicitia.
Danke!
mfg
stealth

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Gordianus

Beitrag von drakenumi1 » Do 10.12.15 09:33

Eine hybride Prägung mit einer Rückseite der Otacilia Severa, registriert unter C. 310 und RIC 240. Ergo keine Fälschung.
Rv: PVDICITIA AVG.
Nach einer Fütterung (subaerat) sieht das Bild nicht aus, nur stark korodiert.
Grüße von

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

shanxi
Beiträge: 5219
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2392 Mal
Danksagung erhalten: 4098 Mal

Re: Gordianus

Beitrag von shanxi » Do 10.12.15 09:56

Wenn das, wie du schreibst, eine Otacilia Severa Rückseite ist, kann die Münze aber nicht offiziell sein.

Ein Hybrid mit Gordian Rückseite und Otacilia Severa Avers würde ich noch glauben.

Aber die Verwendung einer Gordian Büste zu Zeiten von Philipp, niemals.

hjk
Beiträge: 1213
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Gordianus

Beitrag von hjk » Do 10.12.15 10:01

RIC 240 hat außerdem als Av-Legende IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. Ergo doch 'ne Fälschung. Und Gordi-Hybriden gibt's u.a. sogar auch mit Reversen von Volusian oder z.B. Aemilian - sicher sind das antike Fälschungen.

:mrgreen:

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gordianus

Beitrag von Pscipio » Do 10.12.15 12:30

Und das Metall ist offensichtlich nicht silberhaltig genug für eine offizielle Prägung.

Lars
Nata vimpi curmi da.

shanxi
Beiträge: 5219
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2392 Mal
Danksagung erhalten: 4098 Mal

Re: Gordianus

Beitrag von shanxi » Do 10.12.15 14:46

Eine andere dieser "hybriden" Münzen die als RIC 238 gelistet ist, Gordianus Büste mit Philipp Rückseite und dem Vermerk B.M.,

wird inzwischen auch im British Museum Online als Fogery geführt.

http://www.britishmuseum.org/research/c ... VGG&page=1

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Gordianus

Beitrag von Wall-IE » Do 10.12.15 17:13

Nettes hybrides Münzlein, in meinen Augen klar antik. Meiner Meinung nach wurde die Vorderseite zumindest mit einem offiziellen Stempel hergestellt, die Ausarbeitung der einzelnen Buchstaben sowie die regelmäßige Stellung derselben lassen dies zumindest vermuten.
Per aspera ad astra !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1721 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
    von Titianus112 » » in Römer
    10 Antworten
    3178 Zugriffe
    Letzter Beitrag von briac
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1568 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Gordianus III - "Silber" Münzstätten Antiochia und Viminacium
    von prieure.de.sion » » in Römer
    5 Antworten
    1631 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder