Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Severer-Special
Eine sicher nicht allzu häufige Abart des Typs mit Ruder und Füllhorn sowie MIT RAD unter dem Thron. RIC 264a beschreibt ihn jedoch nicht exakt (wegen des fehlenden Rades). Nach meiner Auffassung geschieht das nur durch Seaby (als RSC 181b), dort (1969) mit etwa 60% höherem Preis gegenüber der Ausführg. mit Rad notiert.
Grüße von
drake
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Sebastinus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 29.04.13 16:38
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Severer-Special
Hallo drake,
danke für die Antwort zum fehlenden Rad
Ist das für diese Rückseite auch bei anderen Kaisern bekannt?
lg
danke für die Antwort zum fehlenden Rad

lg
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Severer-Special
Tut mir leid, da fehlt mir die Übersicht, müßte erst recherchieren .....
drake
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Sebastinus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 29.04.13 16:38
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Severer-Special
... hier geht es weiter mit meinen unpatinierten Severer-Bronzen:
D CLOD SEPT ALBIN CAES
Bare Head of Clodius Albinus right
MINER PACIF COS II S C
Minerva standing left, holding olive branch and resting on shield, spear propped against left arm
Sestertius, Rom 194
21,6 g / 29 mm
RIC 54a, Sear 6151
D CLOD SEPT ALBIN CAES
Bare Head of Clodius Albinus right
MINER PACIF COS II S C
Minerva standing left, holding olive branch and resting on shield, spear propped against left arm
Sestertius, Rom 194
21,6 g / 29 mm
RIC 54a, Sear 6151
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Severer-Special
Draped Bust of Julia Domna right
VESTA SC
Vesta enthroned left, holding Palladium and sceptre
Sestertius, Rom 195
20,5 g / 29 mm
RIC 843, Sear 6633
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Neulich konnte ich dieses Stück ergattern. Ich habe bisher noch keine Abbildung dieses Typs für meinen Katalog gefunden gehabt, und dann tauchte ein Stück auf ebay auf
Zuerst war ich nicht sicher, ob es RIC 665 ist. Dieser Typ würde jedoch auf der Rückseite mit COS II enden. Hier ist ein S von COS der letzte Buchstabe, somit ist es
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE As, Rome, 193
IMP CAE L SEPT SEV PERT AVG;
Laureate head right
VICT AVG TR P COS S-C;
Victory advancing left, holding wreath and palm
11,68 gr, 25 mm
RIC IVa, 660A; BMC V, 478A; cp. C. 684 (Dupondius)
Valete
Gabriel

Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE As, Rome, 193
IMP CAE L SEPT SEV PERT AVG;
Laureate head right
VICT AVG TR P COS S-C;
Victory advancing left, holding wreath and palm
11,68 gr, 25 mm
RIC IVa, 660A; BMC V, 478A; cp. C. 684 (Dupondius)
Valete
Gabriel
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
N'abend zusammen.
Da es im Moment nichts zu sortieren gibt und ich mit Nichts-Tun einfach nicht umgehen kann, habe ich mir einen neuen Zeitvertreib gesucht. Mich hat immer schon interessiert, wie denn wohl manche Persönlichkeiten des Kaiserreiches so ausgesehen haben können. Die Büsten sind ja schon sehr aussagekräftig und schön. Und letztlich würde das auch reichen. Aber ich hab trotzdem mal versucht, etwas Leben einzuhauchen – und Spaß daran gefunden. Natürlich nach meiner eigenen und unverbindlichen Phantasie. Wie z.B. bei dem grimmigen Führerscheinbild des Caracalla Farnese, zu sehen in Neapel.
Beste Grüße, Andreas
Da es im Moment nichts zu sortieren gibt und ich mit Nichts-Tun einfach nicht umgehen kann, habe ich mir einen neuen Zeitvertreib gesucht. Mich hat immer schon interessiert, wie denn wohl manche Persönlichkeiten des Kaiserreiches so ausgesehen haben können. Die Büsten sind ja schon sehr aussagekräftig und schön. Und letztlich würde das auch reichen. Aber ich hab trotzdem mal versucht, etwas Leben einzuhauchen – und Spaß daran gefunden. Natürlich nach meiner eigenen und unverbindlichen Phantasie. Wie z.B. bei dem grimmigen Führerscheinbild des Caracalla Farnese, zu sehen in Neapel.
Beste Grüße, Andreas
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Severer-Special
Also das schaut ja wirklich toll aus, prima
Mach doch bitte mal einen feisten Nero

Mach doch bitte mal einen feisten Nero

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Vielen Dank 
Den Nero habe ich bereits auf meiner Liste!

Den Nero habe ich bereits auf meiner Liste!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Severer-Special
Hallo zusammen,
diesmal hoffe ich, das der Elagabalus-Denar sich nicht wieder als Caracalla entpuppt
Da fehlen jetzt noch die Bronzen.
Martin
diesmal hoffe ich, das der Elagabalus-Denar sich nicht wieder als Caracalla entpuppt

Da fehlen jetzt noch die Bronzen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Severer-Special
Hallo,
hier meine neueste Errungenschaft. Leider ist die Erhaltung nicht die beste, dafür war er aber auch recht günstig. Ich wollte jedenfalls schon seit längerem einen Aureus des Septimius Severus. Maßgeben war lediglich, dass die Rückseite nicht 08/15 sein sollte und die Münze bezahlbar bleiben musste. Daher habe ich mich für dieses Stück entschieden. Ich hoffe er gefällt euch, und es würde mich freuen, wenn ein RIC-Besitzer mal die Seltenheit recherchieren könnte.
Mit vielen Grüßen
Alex
Septimus Severus
193-211 n.u.Z.
Aureus (207 n.u.Z.)
Av. belorb. Kopf n.r.
Rv. Büste der Minerva n. r.
6,69g
RIC 206
hier meine neueste Errungenschaft. Leider ist die Erhaltung nicht die beste, dafür war er aber auch recht günstig. Ich wollte jedenfalls schon seit längerem einen Aureus des Septimius Severus. Maßgeben war lediglich, dass die Rückseite nicht 08/15 sein sollte und die Münze bezahlbar bleiben musste. Daher habe ich mich für dieses Stück entschieden. Ich hoffe er gefällt euch, und es würde mich freuen, wenn ein RIC-Besitzer mal die Seltenheit recherchieren könnte.
Mit vielen Grüßen
Alex
Septimus Severus
193-211 n.u.Z.
Aureus (207 n.u.Z.)
Av. belorb. Kopf n.r.
Rv. Büste der Minerva n. r.
6,69g
RIC 206
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 34 Antworten
- 4939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder