Frage zu Groschen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Frage zu Groschen

Beitrag von stilgard » Fr 06.10.17 10:05

Hallo Sammlergemeinde,

im MA-shop bin ich auf mehrere Arten von Groschen gestossen, Fürstengroschen, Schwertgroschen, Kronengroschen, Schildgroschen (die ich im Ürbigen alle optisch sehr attraktiv finde). Was bedeuten die einzelnen Varianten bzw was sind die Unterschiede? Die Verbreitung war eher im mittel und ostdeutschen Raum, oder?
Im Netz hab ich kaum Informationen darüber gefeunden.
Für Infos wär ich dankbar :-)

Gruß
Alex

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von klaupo » Fr 06.10.17 11:25

Zum Fürstengroschen findest du hier ein paar Informationen:

http://www.numispedia.de/F%FCrstengroschen

Gruß klaupo

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 889
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Fr 06.10.17 17:32

Hallo,

gib´ mal bei google Groschen ein und du wirst mit Infos "zugeschüttet".

Grüße
LPF

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1108 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von QVINTVS » Fr 06.10.17 18:36

Grüßt Euch,

der Krug, Die meissnisch-sächsischen Groschen ist das Standardwerk und wird ergänzt durch JNG Band 47, 1997, Günther Roblitz, Fragen und Antworten zur Meißner Groschenprägung von 1382 bis 1412, S. 77 ff.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von stilgard » Fr 06.10.17 19:36

super, danke euch. Hab jetzt einiges an Infos gefunden :-)

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 305
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von Hessen62 » Mo 09.10.17 16:56

Hallo stilgard

Diese Groschen liefen zumeist in Sachsen / Thüringen und Hessen

Nicht zu vergessen

Das Neue Bestimmungsbuch
für meißnisch - sächsische Groschen von Holger Mehner

GROSSVS MARCH MISNENSIS

sehr gutes Buch auf jedenfall zu empfehlen

mfg Hessen62

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1108 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von QVINTVS » Mo 09.10.17 19:11

Grüß Dich Hessen62,

von wann ist das Buch? Ist mir bisher scheinbar entgangen!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 305
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von Hessen62 » Mo 09.10.17 19:52

Hallo Quintvs
Das Buch ist aus dem Jahr 2015
Hab es mir dies Jahr gekauft
Kann ich nur empfehlen
Gruss Andreas

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1108 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Frage zu Groschen

Beitrag von QVINTVS » Mo 09.10.17 20:50

Ganz herzlichen Dank Andreas!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachener Groschen?
    von OckhamsR » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2271 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • Groschen - Schwarzburg Sondershausen?
    von Tannenberg » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1595 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Beschnittener Prager Groschen
    von olricus » » in Sonstige
    0 Antworten
    1093 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Erfurter Groschen 1623
    von Johenson » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1806 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Johenson
  • Bestimmungshilfe unbekannter Groschen
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: züglete