"In der Beschreibung wird ein "small pimple above right arm of the throne" angegeben, den ich nicht in der gezeigten Ausprägung entdecken kann."
Keine Ahnung was die damit meinen, aber dein Stück stammt von denselben Stempeln wie die publizierte Fälschung, sieh dir z.B. den Finger von Concordia an, dass die Position der Legende (Buchstaben) zum Design und deren Größe und das Design an sich identisch ist.
"Auch hab ich den Eindruck, das der Reiter auf dem Schild leicht abweicht (Kopf größer)."
Selbst wenn derselbe Stempelschneider zwei Stempel derselben Prägung gemacht hat, dann unterscheiden sich diese doch immer bei näherer Betrachtung signifikant (z.B. Position der Buschstaben zum Design), da es extrem zeitaufwendig und ohne Nutzen gewesen wäre das Design es vorherigen Stempels perfekt zu reproduzieren (wozu?)
Jeder Künstler hat seinen eigenen Stil, welcher ihn einzigartig macht oder machen soll, aber Künstler wollen nicht einfach einen schon bestehenden Stempel von sich kopieren, sie haben immer den Anspruch den vorherigen Stempel und sich selbst übertreffen und sie probieren auch immer neues aus und versuchen besser zu werden.
Dass sich nur "Reiter auf dem Schild leicht abweicht", ist nicht möglich, es müssten schon deutlich größere Unterschiede da sein, welche sich nicht fototechnisch oder durchs Prägen erklären lassen können. Außderem kann ich da keinen Unterschied erkennen.
Wir vergleichen hier Fotos und selbst die gleiche Münze kann mit anderer Belichtung, Fotowinkel zu Münze, Fotoeinstellungen etc signifikant anders aussehen.
Durch das Prägen sehen selbst Münzen von denselben Stemplen immer mindestens minimal anders aus, Bereiche können unterschiedlich gut ausgeprägt sein, Stempel kann verrutschen oder es kann zu einem Doppelschlag mit Dopellkonturen kommen, flachgeschlagene Bereiche am Rand oder es fehlen Bereiche am Rand etc.
Kannst dein Stück mit anderen imho Transferstempelfälschungen derselben Stempel vergleichen besonders die Geisterlinien (Rohlingsende der Mutter) und die Randbereiche welche identisch sind und die Frage aufwerfen warum 14 verschiedene Münzen von denselben Stempeln so viele Gemeinsamkeiten haben schau dir einfach mal den Bereich der Münzen an wo der punktierte Rand sein sollte!!!
Bie 14 Münzen würde ich erwarten, dass man da bei allem Münzen unterschiedliche Bereiche des punktierten Randes sehen kann z.B unterschiedliche Randbereiche flachgeschlagen sind. Gibt auch Fotos ein und derselben Münze von unterschiedlichen Auktionen darunter, habe zwei gefunden können aber mehr sein, war zu faul um das genauer zu Untersuchen da irrelevant.
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Fälschungen echt sind ist so hoch, wie dass du in deinem Geldbeutel zwei Umflaufmünzen mit denselben identischen Kratzer findest ^^
https://www.acsearch.info/search.html?id=4926101
https://www.acsearch.info/search.html?id=4074088
https://www.acsearch.info/search.html?id=2783153
https://www.acsearch.info/search.html?id=2177502
https://www.acsearch.info/search.html?id=1822451
https://www.acsearch.info/search.html?id=1161484
https://www.acsearch.info/search.html?id=1077992
https://www.acsearch.info/search.html?id=893114
https://www.acsearch.info/search.html?id=759560
https://www.acsearch.info/search.html?id=609255
https://www.acsearch.info/search.html?id=337896
https://www.acsearch.info/search.html?id=313942
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2926&lot=65