München Numismata 01./02.03.2025
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24224
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Numismata München 4./5. März 2017
Hallo,
die nächste Numista in München findet am 2.&3. März 2019 statt.
https://www.numismata.de/muenchen/
MR
die nächste Numista in München findet am 2.&3. März 2019 statt.
https://www.numismata.de/muenchen/
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Numismata München 2./ 3. März 2019
Bin da!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Numismata München 2./ 3. März 2019
Und solange der Vorrat reicht (der zweite Beutel mit 500 Stück ist noch nicht geöffnet), verteile ich in München meine Medaille, die ich mir zum 60. Geburtstag gegönnt habe.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Numismata München 2./ 3. März 2019
Der Besuch auf der Numismata hat sich für mich gelohnt. U. a. konnte ich bei Herrn Macho zehn Salzburger Medaillen erwerben, u. a. Schützenmedaille 1816, einer der seltenstensten Medaillen von Salzburg überhaupt. Auch eine sehr seltene Antrittsmedaille von 1772. Und bei Herrn Diller habe ich eine tolle Mozartmedaille erworben.
Wird alles im Forum eingestellt.
Wird alles im Forum eingestellt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 650 Mal
Re: Numismata München 2./ 3. März 2019
Grüßt Euch,
wie wart Ihr mit der Numismata zufrieden?
Es gab weniger Aussteller, besonders die "Flohmarkttische" haben gefehlt. Letztes Jahr war sie noch attraktiver - finde ich. Naja, ausgegeben habe mein Geld trotzdem. Leider konnte ich keine spätmittelalterlichen Rechenpfennige erwerben.
wie wart Ihr mit der Numismata zufrieden?
Es gab weniger Aussteller, besonders die "Flohmarkttische" haben gefehlt. Letztes Jahr war sie noch attraktiver - finde ich. Naja, ausgegeben habe mein Geld trotzdem. Leider konnte ich keine spätmittelalterlichen Rechenpfennige erwerben.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Numismata München 2./ 3. März 2019
Ich war zufrieden, werde angesichts meiner Salzburg-Sammlung vielleicht auch mal die Börsen in Hall in Tirol un in Wien besuchen.
Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Numismata München 07.03.2020 - 08.03.2020
https://www.messen.de/de/8481/muenchen/ ... nchen/info
Die Veranstaltung in München gehört zu den Veranstaltungen, die sich noch lohnen.
Ein wenig enttäuscht war ich auf der World Money Fair in Berlin. Dort habe ich Frustkäufe getätigt, ein paar schöne Habsburger bei Peus gekauft, außerdem die Wühlkiste eines Tschechen umgepflügt. Habe dort fast mein gesamtes Geld wieder mitgenommen. Neuausgaben, nach meienm Geschmack bestenfalls Zeit- und Geldverschwendung. Das ging aber nicht nur mir so. Ein Mitarbeiter eines großen Auktionshauses, einer Spitzenfirma, aus Süddeutschland angereist, hat den Saal ohne Käufe wieder verlassen.
Hingegen freue freue ich mich auf München, werde am zweiten Tag, also Sonntag, den 8. März als Besucher erscheinen. Ich werde, da ich vom Flughafen zur Börse gelangen muss, nicht ganz früh erscheinen, hinsichtlich des Rückfluges wohl gegen 13 Uhr wieder aufbrechen.
Da ich an Salzburger Münzen, Medaillen und Marken nach wie vor für meine Privatsammlung interessiert bin, veröffentliche ich in diesem Beitrag ein aktuelles Bild von mir.
Die Veranstaltung in München gehört zu den Veranstaltungen, die sich noch lohnen.
Ein wenig enttäuscht war ich auf der World Money Fair in Berlin. Dort habe ich Frustkäufe getätigt, ein paar schöne Habsburger bei Peus gekauft, außerdem die Wühlkiste eines Tschechen umgepflügt. Habe dort fast mein gesamtes Geld wieder mitgenommen. Neuausgaben, nach meienm Geschmack bestenfalls Zeit- und Geldverschwendung. Das ging aber nicht nur mir so. Ein Mitarbeiter eines großen Auktionshauses, einer Spitzenfirma, aus Süddeutschland angereist, hat den Saal ohne Käufe wieder verlassen.
Hingegen freue freue ich mich auf München, werde am zweiten Tag, also Sonntag, den 8. März als Besucher erscheinen. Ich werde, da ich vom Flughafen zur Börse gelangen muss, nicht ganz früh erscheinen, hinsichtlich des Rückfluges wohl gegen 13 Uhr wieder aufbrechen.
Da ich an Salzburger Münzen, Medaillen und Marken nach wie vor für meine Privatsammlung interessiert bin, veröffentliche ich in diesem Beitrag ein aktuelles Bild von mir.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Macht sich jemand von Euch Gedanken wegen des Coronoavirus ?
Messen sind ja durch Besucher aus aller Herren Länder nicht ohne in einer Pandemiesituation.
In China werden wie man hört Geldscheine und Münzen desinfiziert, was Sinn macht, denn was auf Türklinken übertragbar ist dürfte auch auf Münzen übertragbar sein. Vom Husten und Niesen der anderen Besucher ganz zu schweigen.
ITB ist abgesagt, Gesundheitsämter fordern Anreisebestätigungen von Besuchern, in der Schweiz keine Messe über 1000 Besucher.
Hm, wird keine einfache Entscheidung.
Messen sind ja durch Besucher aus aller Herren Länder nicht ohne in einer Pandemiesituation.
In China werden wie man hört Geldscheine und Münzen desinfiziert, was Sinn macht, denn was auf Türklinken übertragbar ist dürfte auch auf Münzen übertragbar sein. Vom Husten und Niesen der anderen Besucher ganz zu schweigen.
ITB ist abgesagt, Gesundheitsämter fordern Anreisebestätigungen von Besuchern, in der Schweiz keine Messe über 1000 Besucher.
Hm, wird keine einfache Entscheidung.
- Zwerg
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1697 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Ich fahre leider nicht
In Absprache mit meinem Sohn - Biochemiker bei einem Pharmaentwickler
Die haben da vorsorgliche interne Notfallpläne, die doch sehr nachdenklich machen
Grüße
Zwerg
In Absprache mit meinem Sohn - Biochemiker bei einem Pharmaentwickler
Die haben da vorsorgliche interne Notfallpläne, die doch sehr nachdenklich machen
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Interessanterweise - gerade gelesen - hat unser föderales System das ich sonst sehr schätze und unterstütze den Nachteil dass jedes Gesundheitsamt selber bestimmen kann was noch erlaubt wird uns was nicht.
Aus der Welt online von heute früh zur ITB Berlin "Am Freitagabend schließlich sagte der Veranstalter die Messe dann doch ab. Nach Angaben der Messegesellschaft habe das zuständige Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Auflagen stark erhöht. „Unter anderem ordnet die Behörde an: Jeder Messeteilnehmer muss der Messe Berlin belegen, nicht aus den definierten Risikogebieten zu stammen oder Kontakt zu einer Person aus den Risikogebieten gehabt zu haben“, ... " Bei erwarteten 10.000 Besuchern.
Aus der Welt online von heute früh zur ITB Berlin "Am Freitagabend schließlich sagte der Veranstalter die Messe dann doch ab. Nach Angaben der Messegesellschaft habe das zuständige Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Auflagen stark erhöht. „Unter anderem ordnet die Behörde an: Jeder Messeteilnehmer muss der Messe Berlin belegen, nicht aus den definierten Risikogebieten zu stammen oder Kontakt zu einer Person aus den Risikogebieten gehabt zu haben“, ... " Bei erwarteten 10.000 Besuchern.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Ich bin mal gespannt, was sich diese Woche noch tut, wenn viele Skiurlauber aus Südtirol zurück gekommen sind.
Wird die Numismata abgesagt? Werden die italienischen Händler ausgeladen? Kommen Händler lieber freiwillig nicht?
Maskenzwang (man schützt zwar nicht selbst, wie ich gelesen habe, aber andere)?
Brächte das Aufstellen von Handdesinfektionsgeräten am Eingang etwas?
Meine Firma hat inzwischen Geschäftsreisen nach Italien und von Italien verboten. Der Arbeitgeber meiner Frau, die blöderweise am Flughafen da arbeitet, wo die Fluggäste aus dem Auskunftsbereich kommen und direkt auf sie zukommen (davon jede Menge in die Luft hustend, da man ja keine Hand bzw. Armbeuge frei hat) hat die Mitarbeiter aufgefordert, regelmäßig die Hände zu desinfizieren.
Wird die Numismata abgesagt? Werden die italienischen Händler ausgeladen? Kommen Händler lieber freiwillig nicht?
Maskenzwang (man schützt zwar nicht selbst, wie ich gelesen habe, aber andere)?
Brächte das Aufstellen von Handdesinfektionsgeräten am Eingang etwas?
Meine Firma hat inzwischen Geschäftsreisen nach Italien und von Italien verboten. Der Arbeitgeber meiner Frau, die blöderweise am Flughafen da arbeitet, wo die Fluggäste aus dem Auskunftsbereich kommen und direkt auf sie zukommen (davon jede Menge in die Luft hustend, da man ja keine Hand bzw. Armbeuge frei hat) hat die Mitarbeiter aufgefordert, regelmäßig die Hände zu desinfizieren.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Die bayerische Gesundheitsministerin hat jetzt empfohlen, Messen mit über 1000 Teilnehmern abzusagen und generell Teilnehmer aus Risikogebieten auszuladen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Wir sollten vielleicht ja Münzen generell desinfizieren bevor wir sie anfassen. Da sind Lösungsmittel drin die auch helfen Wachs zu entfernen, evtl auch Kunststoffe anzulösen,...

-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Zu antoninus1: stimmte re Geschäftsreisen. Manche Firmen haben jegliche Geschäftsreisen abgesagt, nicht nur Italien (was ja auch wenig Sinn macht, der Virus ist ja schon weiter), auch große Firmen wie Nestle, mehrere Pharmafirmen, Banken,...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 3334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 4242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder