Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
rosmoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
-
Hat sich bedankt:
505 Mal
-
Danksagung erhalten:
172 Mal
Beitrag
von rosmoe » Di 19.05.20 18:16
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12144
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1804 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 19.05.20 18:26
Das finde ich schwierig zu sagen.
Einerseits könnte es ein Guß sein, dann von sehr fein abgenommenen Formen, wo selbst die Verwitterung der Originalmünze mit abgeformt wurde.
Oder es ist ein Original, dann aber von ausgesprochen verbrauchten Stempeln.
Ich neige etwas mehr zum Guß, weil ich nirgendwo ganz scharfe Reliefkonturen sehe, bin mir aber keineswegs sicher.
Es wäre interessant, den Rand zu sehen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
rosmoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
-
Hat sich bedankt:
505 Mal
-
Danksagung erhalten:
172 Mal
Beitrag
von rosmoe » Di 19.05.20 19:19
Danke für deine Beurteilung. Ich bin skeptisch. Denke es ist ein Guss. Überhaupt ist es bemerkenswert, dass man jede Menge sehr gut erhaltene, hochpreisige Siliquae (nicht dieser!) im Angebot findet. AE-Münzen dagegen so gut wie garnicht.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12144
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1804 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 19.05.20 19:30
Und wenn man AE-Münzen findet, dann sind sie entweder so schlecht erhalten, daß man nicht erkennt, ob es überhaupt Eugenius ist, oder so mies geprägt, daß man sie nicht weiter bestimmen kann. Sehr schwieriger Kaiser.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12213 Mal
-
Danksagung erhalten:
6984 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 19.05.20 21:37
rosmoe hat geschrieben: ↑Di 19.05.20 19:19
Danke für deine Beurteilung. Ich bin skeptisch. Denke es ist ein Guss. Überhaupt ist es bemerkenswert, dass man jede Menge sehr gut erhaltene, hochpreisige Siliquae (nicht dieser!) im Angebot findet. AE-Münzen dagegen so gut wie garnicht.
In der Beschreibung wird darauf hingewiesen, dass das Stück ein Fund aus GB ist. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es da eine Datenbank aller gemeldeten Funde...
Lässt sich überprüfen, ob es sich um das Exemplar handelt und welcher Numismatiker das Stück überprüft und dort eingespeist hat ??
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- rosmoe (Di 19.05.20 22:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12144
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1804 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 19.05.20 21:53
Dann ist ja gut, daß ich mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt habe.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Zwerg
- Beiträge: 7138
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
468 Mal
-
Danksagung erhalten:
1752 Mal
Beitrag
von Zwerg » Fr 22.05.20 12:13
Das ist ein Schrott- und Fälschungsverkäufer
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
Amentia
- Beiträge: 2773
- Registriert: So 28.06.15 10:32
-
Hat sich bedankt:
944 Mal
-
Danksagung erhalten:
4108 Mal
Beitrag
von Amentia » Fr 22.05.20 12:39
Stempelgleiche Stücke gibt es hier als Replika ohne künstliche Patina für ca 12 Euro + Versand
https://www.ebay.de/itm/324120947562
Ich weigerte und weigere mich so eine Schrott auf Fälschungsseiten hochzuladen, da imho nicht gefährlich
Zuletzt geändert von
Amentia am Fr 22.05.20 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- chevalier (So 24.05.20 16:47)
-
chevalier
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
-
Hat sich bedankt:
3385 Mal
-
Danksagung erhalten:
198 Mal
Beitrag
von chevalier » Fr 22.05.20 12:42
Ich frage mich dann allerdings, was sind das für Verrückte, die offenbar ohne jegliche Ahnung von antiken Münzen zu haben EUR 284,68 bieten! Sind das die ersten Auswirkungen der kommenden Inflationsangst?

Thomas
-
Zwerg
- Beiträge: 7138
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
468 Mal
-
Danksagung erhalten:
1752 Mal
Beitrag
von Zwerg » Fr 22.05.20 13:29
Das ist die eigene Welt von ebay
In gewissen Bereichen haben Ebay und vernünftiges Sammeln (nicht nur von Münzen!) nichts miteinander gemein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- chevalier (So 24.05.20 16:48)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
richard55-47
- Beiträge: 5435
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
557 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Sa 23.05.20 12:46
chevalier hat geschrieben: ↑Fr 22.05.20 12:42
Ich frage mich dann allerdings, was sind das für Verrückte, die offenbar ohne jegliche Ahnung von antiken Münzen zu haben EUR 284,68 bieten! Sind das die ersten Auswirkungen der kommenden Inflationsangst?
Nein. Corona war es. Das Virus greift u. a. das Gehirn an.
do ut des.
Mitglieder in diesem Forum: Chippi, Google [Bot]