Severer-Special

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3244
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 2399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » Do 16.04.20 21:17

Zwerg hat geschrieben:
Do 16.04.20 21:00
Auf den großen Auktionsbildern sind mir auf der Vorder-, besonders aber auf der Rückseite mehrere kleine hellgrüne Flecken aufgefallen.
Ich würde empfehlen, diese einmal genauer zu untersuchen und eventuell bei "Pestbefall" auch zu behandeln

Grüße
Zwerg
Stimmt, da sind einige kleine, aber für solch ein Stück besorgniserregende hellgrüne Stellen erkennbar.

Die Patina ist dünn. Reinigungsexperten könnten - gerade in den Feldern - sicherlich ein "homogeneres" Bild herausholen. Das würde aber bedeuten, dass man anschliessend nachpatinieren müsste/könnte/sollte.

... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
chevalier (Sa 18.06.22 13:58)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Redditor Lucis » Fr 17.04.20 21:03

Gratulation, ein Klassestück!

Ich persönlich würde da nix machen, da mir das Risiko zu groß wäre was zu verschlimmbessern. Das musst du aber letztlich selber entscheiden, und in der Hand kann man das sicher noch besser beurteilen.
Die grünen Flecken muss man definitiv im Auge behalten, vielleicht sogar vorsorglich behandeln. Besonders auf den Künker-Fotos sehen sie für mich zumindest verdächtig aus.

Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3244
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 2399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » Mi 27.05.20 17:28

Obwohl Provinzbronzen nicht mein Ding sind, habe ich mir dieses Stück aus Perinthos gegönnt.


„Septimius Severus verlieh Perinthos 195 n.Chr. die Neokorie und richtete in ihr Festspiele ein, die zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt wurden. Da sich der Titel auf den Besitz mit der Erlaubnis des römischen Staates errichteten Kaisertempels bezieht, ist es vor allem dieser Tempel, der als Münzbild erscheint und als bildlicher Ausdruck der Neokorie bezeichnet werden darf. Die Gründung des Tempels soll nach Hasebroek und Domaszewski bereits beim ersten Aufenthalt Severus 194 n.Chr. erfolgt sein, und die Weihung bei seinem zweiten Aufenthalt 195 n.Chr.“

(Die Münzprägung von Perithus / Edith Schönert - Berlin 1965)
(Berichtigung des zweiten Datums von 196 in 195 n.Chr. durch mich und die bisher errungenen Erkenntnisse)


Zweifellos ist auf dieser Münze jener Tempel abgebildet, den Severus eingeweiht hat. Ein historisch nicht uninteressantes Stück, wie ich meine.

e55CKtX3D8dL2Fjpk6JR4HSo97fYqP.jpg
Septimius Severus
THRACE / Perinthos
AE
195/196 n.Chr.
Obv: AYKΛCEΠ CEYHPOCΠ
Laureate head right.
Rev: ΠEPINΘIΩN NEΩKOPΩN
Octastyle temple
13,28 Gr.
Schönert 491
Ex Auction GM 241, 1792

Ich hoffe, die Bestimmung ist in etwa richtig?! Ich habe die Münze weder bei wildwinds noch auf ACSearch gefunden.

Grüsse
Rainer

PS. Der Schrötling ist zu gross für den Stempel. Verkaufsfördernd nennt man das ja "medaillonartiger Schrötling". Evtl. war der Stempel für kleinere Nominale/Schrötlinge gedacht?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
aquensis (Mi 27.05.20 19:01) • Numis-Student (Sa 30.05.20 09:55) • chevalier (Sa 18.06.22 13:58)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3244
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 2399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » So 07.06.20 16:38

Für zweiundzwanzig netto konnte ich den nicht liegen lassen...

Ein ganz früher Septimius Severus, wie ich meine.

P1200078.jpg

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (So 07.06.20 16:44) • aquensis (So 07.06.20 17:39) • justus (So 07.06.20 18:05) • chevalier (Sa 18.06.22 13:58)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Homer J. Simpson » So 07.06.20 16:51

Klar, eindeutig die allererste Emission. Hübsch!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3244
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 2399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » So 07.06.20 17:11

Ich finde diese vulminösen Buchstaben aussergewöhnlich für stadtrömische Prägungen und frage mich, wohin diese ersten Stempelschneider abgewandert sind...

Allererste Emission.. hmmm? Es gibt ja auch die frühen Severer-Portraits mit glattem Haar auf stadtrömischen Exemplaren, aber die weiss ich irgendwie nicht einzuordnen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
chevalier (Sa 18.06.22 13:59)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Homer J. Simpson » So 07.06.20 17:20

Severus mit glattem Haar? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich hatte zuerst gedacht, es könnte ein Denar aus Alexandria sein, allerdings kommt der Porträtstil doch nicht ganz hin.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3244
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 2399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » So 07.06.20 17:30

Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 07.06.20 17:20
Severus mit glattem Haar? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich hatte zuerst gedacht, es könnte ein Denar aus Alexandria sein, allerdings kommt der Porträtstil doch nicht ganz hin.

Homer
Nee, Alexandria kommt da überhaupt nicht hin. Mich erinnert es an die frühen Ausgaben im Emesa-Style.

http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10569.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
justus (So 07.06.20 18:04) • Numis-Student (Do 11.06.20 13:38) • chevalier (Sa 18.06.22 13:59)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3244
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 2399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Perinawa » Do 11.06.20 15:57

Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 07.06.20 17:20
Severus mit glattem Haar? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Hier ist so ein Stück mit glatten Haaren, wobei aber keineswegs bewiesen ist (nach meiner Meinung), dass es die früheste Denar-Prägung von Septimius ist.

https://www.acsearch.info/search.html?id=5279760

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Do 11.06.20 17:22) • chevalier (Sa 18.06.22 13:59)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 11.06.20 16:30

Ah, sehr interessant; da habe ich bisher nicht drauf geachtet. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, bei meinen Denaren aus dem ersten Jahr hat er überall schon Locken.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kijach » Mo 22.06.20 09:31

Heute Stelle ich euch einen schönen As von Caracalla vor mit der Siegesrückseite über Britannien.

Ich könnte allerdings kein Vergleichsstück mit der selben Legende finden.

VICT BRIT P M TR P X [...] III P P
Ich konnte nur VICT BRIT TR P XIIII COS III finden
Dateianhänge
20200622_092251-516x491.jpg
20200622_092302-516x516.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kijach » Mo 22.06.20 09:47

Edit: die Legende ist die selbe wie bei diesem Typ des Septimius

https://www.acsearch.info/search.html?id=3597472
Jetzt auch Griechen-Sammler!

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von rosmoe » Mo 22.06.20 11:54

Da ist etwas seltsam an der Legende, das ich mir nicht erklären kann. Caracalla hatte die 19. "tribunicia potestas" (TR P XIX) im Jahre 216 AD inne, das 3. Konsulat jedoch schon 208 AD. Das 4. Konsulat dagegen (COS IV) 213 AD. Frage: Wieso lautet die Legende dann nicht "TR P XIX COS IV". Ein Fehler des Legendengraveurs oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von rosmoe » Mo 22.06.20 18:17

Warten wir mal ab, was Curtis dazu meint! :angel:
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kijach » Mo 22.06.20 22:17

Ja wäre cool wenn er sich melden würde
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    1952 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.
    von redy » » in Römer
    34 Antworten
    4732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder