Beitrag
von Perinawa » Mi 27.05.20 17:28
Obwohl Provinzbronzen nicht mein Ding sind, habe ich mir dieses Stück aus Perinthos gegönnt.
„Septimius Severus verlieh Perinthos 195 n.Chr. die Neokorie und richtete in ihr Festspiele ein, die zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt wurden. Da sich der Titel auf den Besitz mit der Erlaubnis des römischen Staates errichteten Kaisertempels bezieht, ist es vor allem dieser Tempel, der als Münzbild erscheint und als bildlicher Ausdruck der Neokorie bezeichnet werden darf. Die Gründung des Tempels soll nach Hasebroek und Domaszewski bereits beim ersten Aufenthalt Severus 194 n.Chr. erfolgt sein, und die Weihung bei seinem zweiten Aufenthalt 195 n.Chr.“
(Die Münzprägung von Perithus / Edith Schönert - Berlin 1965)
(Berichtigung des zweiten Datums von 196 in 195 n.Chr. durch mich und die bisher errungenen Erkenntnisse)
Zweifellos ist auf dieser Münze jener Tempel abgebildet, den Severus eingeweiht hat. Ein historisch nicht uninteressantes Stück, wie ich meine.
Septimius Severus
THRACE / Perinthos
AE
195/196 n.Chr.
Obv: AYKΛCEΠ CEYHPOCΠ
Laureate head right.
Rev: ΠEPINΘIΩN NEΩKOPΩN
Octastyle temple
13,28 Gr.
Schönert 491
Ex Auction GM 241, 1792
Ich hoffe, die Bestimmung ist in etwa richtig?! Ich habe die Münze weder bei wildwinds noch auf ACSearch gefunden.
Grüsse
Rainer
PS. Der Schrötling ist zu gross für den Stempel. Verkaufsfördernd nennt man das ja "medaillonartiger Schrötling". Evtl. war der Stempel für kleinere Nominale/Schrötlinge gedacht?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)