Auktionshäuser <-> Ebay
Moderator: Homer J. Simpson
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich habe eine recht ausführliche Excel Tabelle, dabei für jedes Auktionshaus das Aufgeld (variiert ja wg Livebidding) sowohl Zusatzinformationen zu Versand, Steuern etc.
Vor allem die englischen Auktionen haben manchmal ganz verrückte Kombinationen.
Herausragend seinerzeit die Auktion der Preussag Sammlung 2 von Künker bei London Coin Galleries.
21% Aufgeld + 20% VAT = insgesamt 45% auf den Zuschlag
Hat damal keinen gestört - gab verrückte Preise
Grüße
Zwerg
Vor allem die englischen Auktionen haben manchmal ganz verrückte Kombinationen.
Herausragend seinerzeit die Auktion der Preussag Sammlung 2 von Künker bei London Coin Galleries.
21% Aufgeld + 20% VAT = insgesamt 45% auf den Zuschlag
Hat damal keinen gestört - gab verrückte Preise
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Zwerg hat geschrieben: ↑Do 18.06.20 10:23Ich habe eine recht ausführliche Excel Tabelle, dabei für jedes Auktionshaus das Aufgeld (variiert ja wg Livebidding) sowohl Zusatzinformationen zu Versand, Steuern etc.
Vor allem die englischen Auktionen haben manchmal ganz verrückte Kombinationen.
Herausragend seinerzeit die Auktion der Preussag Sammlung 2 von Künker bei London Coin Galleries.
21% Aufgeld + 20% VAT = insgesamt 45% auf den Zuschlag
Hat damal keinen gestört - gab verrückte Preise
Grüße
Zwerg
Bei Hirsch zb, kommt da noch eine Steuer drauf oder nicht? Hab das jetzt nicht so verstand

Lg
Grüße,
Joel
Joel
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Die Versandkosten unterliegen der Umsatzsteuer, das Aufgeld ist differenzbesteuert.
Zusätzlich noch eventueller Gebühren für online-Bieten3.Die Summe der Nebenkosten lt. Punkt 2 d unterliegt der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich kenne mich mit den deutschen Begriffen nicht aus. Onlinebieter schlagen nochmal 2,5 Prozent drauf.
Also nehmen wir mein Beispiel 200 Gebot + die 25,5 Prozent wie oben erwähnt = 251eur. Kommt da noch was drauf oder nicht?
Lg
Grüße,
Joel
Joel
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ja - Versand und Steuer auf den Versand
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Proxy-Gebote über biddr abgeben kann man bei Savoca, nicht z.B. bei Naumann.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Versand weiss ich, und dann nochmal Steuern? Bei 25eur Versand will ich ja hoffen, dass die schon inbegriffen sind

Grüße,
Joel
Joel
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Auch das gehört zur " Sammlerausbildung " mit dazu; man muss lernen, was man wo kaufen kann, dazu ist es notwendig den gesammten Markt zu kennen.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Um es noch klar festzuhalten: MA-Shops, vcoins sind Festpreisangebote.
www.muenzauktion.info und sixbid sind auch wieder Auktionen; bei muenzauktion kommen nur Versandkosten hinzu, während über sixbid nur an "normalen" Auktionen der Auktionshäuser teilgenommen werden kann.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
Was man beim Beispiel "Frank" aber auch beachten muss, ist sein enormes Fachwissen und sein Spezialwissen sowie die immer vorhandene Spezialliteratur insbesondere zu Gallienus.chevalier hat geschrieben: ↑Do 18.06.20 08:20Gerade das Beispiel "Frank" und seine überwiegend auf ebay erworbene wirklich europaweit wohl einmalige Gallienus-Sammlung zeigt doch, dass man als Otto-Normal-Sammler ohne großen Geldbeutel auch tolle Sammlungen aufbauen kann. Allerdings muss man mit kleinerem Geldbeutel einfach einen etwas längeren Atem haben, während der andere, wie es eben auch im Leben so ist, nach dem Motto handelt: "Was kostet die Welt!"beachcomber hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 14:19bei meinem hauptsammelgebiet geht es mir da wie altamura: ebay ist der markt wo ich die meisten seltenheiten finde, weil münzen des gallienus in ihrer grossen mehrheit für normale auktionshäuser nicht interessant genug ist.
grüsse
frank![]()
Auf gut Glück, mit etwas Anfängerwissen und dem Kankelfitz oder der Kampmann in der Hand lässt sich eine solche Sammlung nicht aufbauen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich kann aufjedenfall Vorgebote abgeben und Sixbid bietet dann bis zu meinem Maximalgebot auch mit.
Wenn ich aber selber live dabei sein will muss ich über das jeweilige Auktionshaus fahren. Ich denke Sixbid macht das auch nicht für umme

[/quote]
Sixbid und numisbids sind Plattformen, die aktuelle, kommende und ältere Auktionen der Auktionshäuser zeigen. Als Käufer kann man Gebote abgeben, diese werden an das entsprechende Auktionshaus übermittelt und von denen verwaltet. Du kannst also genauso gut Deine Gebote direkt dem Auktionshaus mitteilen. Sixbid und numisbids sind für die Bieter kostenlos, die Gebühren werden vom Auktionshaus für das Einstellen der Auktion getragen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 05.05.11 22:14
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Auch die Schätzpreise bei den Auktionshäusern sind nicht immer realistisch. Ich persönlich habe z.B. bei Hirsch den Eindruck, dass sehr viele Stücke zu hoch angesetzt werden und dann einfach liegen bleiben. Neulich habe ich eine Münze woanders gekauft und anschließend festgestellt, dass sie bei Hirsch in einer Auktion 1 - 2 Jahre vorher für genau den dreifachen Mindestpreis (den ich auch nicht gezahlt hätte, Plus relativ hohe Gebühren obendrauf) keinen Bieter gefunden hatte.
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Zwerghamster hat geschrieben: ↑Sa 27.06.20 23:54Auch die Schätzpreise bei den Auktionshäusern sind nicht immer realistisch. Ich persönlich habe z.B. bei Hirsch den Eindruck, dass sehr viele Stücke zu hoch angesetzt werden und dann einfach liegen bleiben. Neulich habe ich eine Münze woanders gekauft und anschließend festgestellt, dass sie bei Hirsch in einer Auktion 1 - 2 Jahre vorher für genau den dreifachen Mindestpreis (den ich auch nicht gezahlt hätte, Plus relativ hohe Gebühren obendrauf) keinen Bieter gefunden hatte.
Es geht in beide Richtungen bei Hirsch. Da waren 3,4 die mich interessiert haben wo der Schätzpreis weit unter den Preisen bei u.a Ma Shops lag. Klar, dass da der Schätzpreis schnell hinter sich gelassen wird. Bei anderen fing das Mindestgeblt eigentlich knapp unter dem an was ich bereit war zu zahlen.
Bei Catawiki aber selbes Spiel die Münzen werden eigentlich immer höher bewertet als sies eigentlich sind.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 05.05.11 22:14
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Shop Preise wie bei MA shops oder vcoins liegen nach meinem Eindruck sehr oft deutlich über den Auktionspreisen. Es ist eine andere Verkaufs- und Angebotsstrategie, wenn eine Münze vielleicht 2 - 5 Jahre auf einen Käufer warten kann oder Sammler angesprochen werden, die nicht an Auktionen teilnehmen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 5966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 2 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 5 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 3 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder