Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13815
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1871 Mal
- Danksagung erhalten: 539 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 19.06.20 22:50
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 21:52
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 19:40
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Der ist doch hübsch: gut zentriert, stilistisch schön, zwar abgenutzt aber ohne Schäden/Mängel, mit einer schönen Tönung, die Legenden fast komplett auf der Münze.
Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Darf ich fragen, was das Stück gekostet hat ?
Schöne Grüße
MR
Reden wir doch nicht über sowas..
Nein, 270 zzg Gebühren, also weit davon entfernt ein Schnapper zu sein. Aber gut, da ich mich auf Denare festgelegt habe und die fehlenden 3 Kaiser weitaus teurer werden und Geduld gefragt ist, war es vermutlich die letzte Ausgabe für ungewisse Zeit
Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass das gerade mal 20€ mehr sind als der geforderte Preis bei dem Ebay-Stück, bzw. 50€ Unterschied zu seinem Angebot von 215€ (und auch die Gebühren machen da keinen grossen Unterschied)...
Die Erhaltung ist deutlich besser, das Portrait ist im Gegensatz zu dem Ebay-Angebot deutlich schöner...
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
-
jschmit
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 22:58
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:18
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern

Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum

-
jschmit
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 23:01
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:50
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 21:52
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 19:40
Der ist doch hübsch: gut zentriert, stilistisch schön, zwar abgenutzt aber ohne Schäden/Mängel, mit einer schönen Tönung, die Legenden fast komplett auf der Münze.
Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Darf ich fragen, was das Stück gekostet hat ?
Schöne Grüße
MR
Reden wir doch nicht über sowas..
Nein, 270 zzg Gebühren, also weit davon entfernt ein Schnapper zu sein. Aber gut, da ich mich auf Denare festgelegt habe und die fehlenden 3 Kaiser weitaus teurer werden und Geduld gefragt ist, war es vermutlich die letzte Ausgabe für ungewisse Zeit
Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass das gerade mal 20€ mehr sind als der geforderte Preis bei dem Ebay-Stück, bzw. 50€ Unterschied zu seinem Angebot von 215€ (und auch die Gebühren machen da keinen grossen Unterschied)...
Die Erhaltung ist deutlich besser, das Portrait ist im Gegensatz zu dem Ebay-Angebot deutlich schöner...
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Ja, ich bin manchmal etwas ungeduldig. Deswegen hab ich mir dann deinen Rat zu Herzen genommen und die Fonger von dem gelassen. Bei Claudius und Caligula dagegen werde ich Abstriche machen müssen nach dem Motto "Hauptsache gut erkennbar"

-
Mynter
- Beiträge: 2388
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Beitrag
von Mynter » Sa 20.06.20 06:21
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:58
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:18
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern

Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Als Æ sind die beiden auch ganz huebsch :
viewtopic.php?f=90&t=36449&p=481218&hil ... us#p481218
Grüsse, Mynter
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Sa 20.06.20 08:45
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:58
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:18
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern

Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Wenn du dir etwas Zeit lässt ( können schon ein paar Jährchen werden) bekommst du irgendwann einen Caligula Denar auch unter 1000€. Meiner hat mich vor ein paar Jahren 360€+Aufgeld gekostet. Ist zwar nicht perfekt, dafür aber mit Agrippina
Gruß
Alex
P.s. Sorry für die dunklen Bilder.
-
Dateianhänge
-

-

-
antoninus1
- Beiträge: 4072
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Sa 20.06.20 09:02
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:50
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Na ja, Aufgeld und Porto machen immerhin ca. 80 € aus

Gruß,
antoninus1
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Sa 20.06.20 09:30
Stimmt, ist aber Wurst! War - zumindest meiner Meinung nach- trotzdem ein Schnapper, zumal die Portraits noch richtig gut sind.
Gruß
Alex
-
antoninus1
- Beiträge: 4072
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Sa 20.06.20 10:01
Ich meinte nicht Deinen Caligula, ich habe Numis-Students Antwort auf jschmits Nero-Denar zitiert
Der Nero war gemeint.
Deinen Caligula finde ich prima für das Geld.

Gruß,
antoninus1
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Sa 20.06.20 10:03
Ups... Entschuldige, mein Fehler! Wer lesen kann...
Gruß
Alex
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13815
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1871 Mal
- Danksagung erhalten: 539 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 20.06.20 10:07
antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 09:02
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:50
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Na ja, Aufgeld und Porto machen immerhin ca. 80 € aus
Hätte er den ersten von eBay für 250€ (+Porto) gekauft, so macht der Unterschied zwischen beiden jetzt 100€ aus. Die 100€ sind in etwa 30%... Dafür hat er jetzt eine hübsche Münze in der Sammlung, die höchstwahrscheinlich dauerhaft in der Sammlung bleibt und Freude macht.
Die andere wäre mit 250€ (in meinen Augen) zu teuer... Das heißt, entweder merkt man nach einigen Jahren, dass man doch einen schöneren Denar möchte, und schmeißt den irgendwann wieder raus (und fraglich ist, ob man seinen Kaufpreis wiedersieht), oder behält ihn und hat unterschwellig immer das Gefühl, dass man den zu teuer gekauft hat...
Also langfristig betrachtet, ist das die bessere Entscheidung gewesen.
Schöne Grüße
MR
-
jschmit
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Sa 20.06.20 10:19
Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 10:07
antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 09:02
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:50
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Na ja, Aufgeld und Porto machen immerhin ca. 80 € aus
Hätte er den ersten von eBay für 250€ (+Porto) gekauft, so macht der Unterschied zwischen beiden jetzt 100€ aus. Die 100€ sind in etwa 30%... Dafür hat er jetzt eine hübsche Münze in der Sammlung, die höchstwahrscheinlich dauerhaft in der Sammlung bleibt und Freude macht.
Die andere wäre mit 250€ (in meinen Augen) zu teuer... Das heißt, entweder merkt man nach einigen Jahren, dass man doch einen schöneren Denar möchte, und schmeißt den irgendwann wieder raus (und fraglich ist, ob man seinen Kaufpreis wiedersieht), oder behält ihn und hat unterschwellig immer das Gefühl, dass man den zu teuer gekauft hat...
Also langfristig betrachtet, ist das die bessere Entscheidung gewesen.
Schöne Grüße
MR
Ja, macht knappe 100 Euro aus. Aber wie du sagst, das Portrait ist um einiges besser, die Tönung, die Kratzer bei der Ebay Münze etc. Ich sammel nicht um später zu verkaufen, ob ich jetzt für den Denar mal 360 bekommen würde ist mir da egal. Wobei, wenn ich sehe was so zu welchem Preis gekauft wird, könnte es tatsächlich sein

Ich denke allerdings nicht, dass ich mir irgendwann einen Nerodenar in vzg kaufen werde da ist man dann vierstellig oder wenigstens nah dran. Ist also kein Lückenfüller sondern wird seinen festen Platz in der Sammlung haben. Man kann immer etwas billiger finden wenn man lange sucht aber bei dem Preissegment ist das ok.
-
jschmit
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Sa 20.06.20 10:20
Mynter hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 06:21
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:58
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:18
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern

Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Als Æ sind die beiden auch ganz huebsch :
viewtopic.php?f=90&t=36449&p=481218&hil ... us#p481218
Ich bin schon etwas neidig auf deinen Claudius Sesterz, darf man fragen was du bezahlt hast?
Lg
-
jschmit
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Sa 20.06.20 10:21
alex456 hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 08:45
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:58
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 22:18
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern

Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Wenn du dir etwas Zeit lässt ( können schon ein paar Jährchen werden) bekommst du irgendwann einen Caligula Denar auch unter 1000€. Meiner hat mich vor ein paar Jahren 360€+Aufgeld gekostet. Ist zwar nicht perfekt, dafür aber mit Agrippina
Gruß
Alex
P.s. Sorry für die dunklen Bilder.
Hach... Aber ich glaube sowas gehört der Vergangenheif an..

-
antoninus1
- Beiträge: 4072
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Sa 20.06.20 10:30
Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 10:07
Also langfristig betrachtet, ist das die bessere Entscheidung gewesen.
Schöne Grüße
MR
Da stimme ich voll zu

Gruß,
antoninus1
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13815
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1871 Mal
- Danksagung erhalten: 539 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 20.06.20 12:41
jschmit hat geschrieben: ↑Sa 20.06.20 10:19
Ja, macht knappe 100 Euro aus. Aber wie du sagst, das Portrait ist um einiges besser, die Tönung, die Kratzer bei der Ebay Münze etc. Ich sammel nicht um später zu verkaufen, ob ich jetzt für den Denar mal 360 bekommen würde ist mir da egal. Wobei, wenn ich sehe was so zu welchem Preis gekauft wird, könnte es tatsächlich sein

Ich denke allerdings nicht, dass ich mir irgendwann einen Nerodenar in vzg kaufen werde da ist man dann vierstellig oder wenigstens nah dran. Ist also kein Lückenfüller sondern wird seinen festen Platz in der Sammlung haben. Man kann immer etwas billiger finden wenn man lange sucht aber bei dem Preissegment ist das ok.
Das wollte ich Dir auch nicht unterstellen, dass Du nur sammelst, um irgendwann zu verkaufen. Es ist nur meistens so, dass man am Anfang auch gerne mal Stücke kauft, die man später durch schönere ersetzt, und dann das schwächere wieder abgibt. Und da ist es schon recht angenehm, wenn man das mit+/- 0 kann und nicht 100€ weniger bekommt...
Dein jetziger Nero ist gut, da sehe ich nicht die Notwendigkeit, den durch einen besseren zu ersetzen.
Schöne Grüße
MR
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben =)
Was sagt ihr zu folgendem Stück? Halte mich mal zurück. Mich interessieren u. A. die freien Reichsstädte vor 1803/06/15....
Letzter Beitrag
Danke der Infos, echt schön :D Habe aber kurz nach dem Schreiben schon Ungarn via Kremnitz festgestellt. Und der Kommentar mit dem Fokus ist OK....
- 8 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Sa 13.02.21 16:45
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Erster Beitrag
Hallo Forum,
wenn ich nichts übersehen habe, gibt es einen vergleichbaren Thread nur für die Römer... sonst bitte verschieben.
Was haltet ihr von...
Letzter Beitrag
ganz herzlichen Dank an euch, dann werde ich mal guten Gewissens mitbieten :-)
Gruß
Alex
- 63 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Mo 12.04.21 09:20
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Kelten)
Erster Beitrag
Was haltet ihr von dem Vindelici AV Stater Regenbogenschüsselchen ?
Wurde am 21. Mrz. 2021 für EUR 2.187,00 versteigert auf Ebay durch Numismatik...
Letzter Beitrag
Für Zwerg war es kein späterer Nachguss , weil ihm die Guss-Qualität nicht gefallen hat, sondern er hat es tatsächlich damit begründet, weil in der...
- 101 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numister
Do 22.04.21 20:45
-
-
Einschätzung Anhalt
Erster Beitrag
Hallo Freunde. Wie beurteilt ihr das hier? Ist justiert aber sieht fantastisch aus.
@Zwerg, hast du eine Meinung? Den aus Augsburg hast du auch...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Stück ist wirklich nur noch für den Anhalt spezial Sammler interessant dem genau diese Variante noch fehlt.
Der Blickwinkel ändert sich...
- 8 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Sa 10.04.21 18:59
-
-
Einschätzung Salzburg
Erster Beitrag
Hallo Freunde. Wie beurteilt ihr folgendes Angebot? Die Expertiesen hier sind sehr hilfreich.
Freu mich schon auf meinen Freund Zwerg aus...
Letzter Beitrag
Ich habe das hier des Fishing for compliments wegen gemacht. Aber guck mal hier, da habe ich eben was reingestellt:
Habsburg/Österreich, wie auch...
- 10 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Sa 10.04.21 17:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast