Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Der ist doch hübsch: gut zentriert, stilistisch schön, zwar abgenutzt aber ohne Schäden/Mängel, mit einer schönen Tönung, die Legenden fast komplett auf der Münze.
Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Darf ich fragen, was das Stück gekostet hat ?
Schöne Grüße
MR
Reden wir doch nicht über sowas..
Nein, 270 zzg Gebühren, also weit davon entfernt ein Schnapper zu sein. Aber gut, da ich mich auf Denare festgelegt habe und die fehlenden 3 Kaiser weitaus teurer werden und Geduld gefragt ist, war es vermutlich die letzte Ausgabe für ungewisse Zeit
Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass das gerade mal 20€ mehr sind als der geforderte Preis bei dem Ebay-Stück, bzw. 50€ Unterschied zu seinem Angebot von 215€ (und auch die Gebühren machen da keinen grossen Unterschied)...
Die Erhaltung ist deutlich besser, das Portrait ist im Gegensatz zu dem Ebay-Angebot deutlich schöner...
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern
Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Der ist doch hübsch: gut zentriert, stilistisch schön, zwar abgenutzt aber ohne Schäden/Mängel, mit einer schönen Tönung, die Legenden fast komplett auf der Münze.
Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Darf ich fragen, was das Stück gekostet hat ?
Schöne Grüße
MR
Reden wir doch nicht über sowas..
Nein, 270 zzg Gebühren, also weit davon entfernt ein Schnapper zu sein. Aber gut, da ich mich auf Denare festgelegt habe und die fehlenden 3 Kaiser weitaus teurer werden und Geduld gefragt ist, war es vermutlich die letzte Ausgabe für ungewisse Zeit
Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass das gerade mal 20€ mehr sind als der geforderte Preis bei dem Ebay-Stück, bzw. 50€ Unterschied zu seinem Angebot von 215€ (und auch die Gebühren machen da keinen grossen Unterschied)...
Die Erhaltung ist deutlich besser, das Portrait ist im Gegensatz zu dem Ebay-Angebot deutlich schöner...
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Ja, ich bin manchmal etwas ungeduldig. Deswegen hab ich mir dann deinen Rat zu Herzen genommen und die Fonger von dem gelassen. Bei Claudius und Caligula dagegen werde ich Abstriche machen müssen nach dem Motto "Hauptsache gut erkennbar"
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern
Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern
Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Wenn du dir etwas Zeit lässt ( können schon ein paar Jährchen werden) bekommst du irgendwann einen Caligula Denar auch unter 1000€. Meiner hat mich vor ein paar Jahren 360€+Aufgeld gekostet. Ist zwar nicht perfekt, dafür aber mit Agrippina
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Na ja, Aufgeld und Porto machen immerhin ca. 80 € aus
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Na ja, Aufgeld und Porto machen immerhin ca. 80 € aus
Hätte er den ersten von eBay für 250€ (+Porto) gekauft, so macht der Unterschied zwischen beiden jetzt 100€ aus. Die 100€ sind in etwa 30%... Dafür hat er jetzt eine hübsche Münze in der Sammlung, die höchstwahrscheinlich dauerhaft in der Sammlung bleibt und Freude macht.
Die andere wäre mit 250€ (in meinen Augen) zu teuer... Das heißt, entweder merkt man nach einigen Jahren, dass man doch einen schöneren Denar möchte, und schmeißt den irgendwann wieder raus (und fraglich ist, ob man seinen Kaufpreis wiedersieht), oder behält ihn und hat unterschwellig immer das Gefühl, dass man den zu teuer gekauft hat...
Also langfristig betrachtet, ist das die bessere Entscheidung gewesen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Kein Schnapper in diesem Sinn, aber von dem Preis-Leistung-Verhältnis hast Du mit geringfügig mehr Geld eine DEUTLICH bessere Münze gekauft, an der Du lange Freude haben wirst.
Gratulation, die Münze hätte ich gern in meine Sammlung gelegt.
Schöne Grüße
MR
Na ja, Aufgeld und Porto machen immerhin ca. 80 € aus
Hätte er den ersten von eBay für 250€ (+Porto) gekauft, so macht der Unterschied zwischen beiden jetzt 100€ aus. Die 100€ sind in etwa 30%... Dafür hat er jetzt eine hübsche Münze in der Sammlung, die höchstwahrscheinlich dauerhaft in der Sammlung bleibt und Freude macht.
Die andere wäre mit 250€ (in meinen Augen) zu teuer... Das heißt, entweder merkt man nach einigen Jahren, dass man doch einen schöneren Denar möchte, und schmeißt den irgendwann wieder raus (und fraglich ist, ob man seinen Kaufpreis wiedersieht), oder behält ihn und hat unterschwellig immer das Gefühl, dass man den zu teuer gekauft hat...
Also langfristig betrachtet, ist das die bessere Entscheidung gewesen.
Schöne Grüße
MR
Ja, macht knappe 100 Euro aus. Aber wie du sagst, das Portrait ist um einiges besser, die Tönung, die Kratzer bei der Ebay Münze etc. Ich sammel nicht um später zu verkaufen, ob ich jetzt für den Denar mal 360 bekommen würde ist mir da egal. Wobei, wenn ich sehe was so zu welchem Preis gekauft wird, könnte es tatsächlich sein
Ich denke allerdings nicht, dass ich mir irgendwann einen Nerodenar in vzg kaufen werde da ist man dann vierstellig oder wenigstens nah dran. Ist also kein Lückenfüller sondern wird seinen festen Platz in der Sammlung haben. Man kann immer etwas billiger finden wenn man lange sucht aber bei dem Preissegment ist das ok.
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern
Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Ziel ist es die Kaiser aus der, für mich, interessantesten Zeit komplett zu haben. Och finde Asse nicht besonders schön, wahrscheinlich aich wegen der Grösse, denn Sesterze zb finde ich dann wieder nicht so übel. Agrippa wird auch nicht einfach, ich hab bis dato nicht viel gefunden. Nur mit Augustus (glaube ich) auf einem Denar. Bei Caligula und Claudius werde ich wohl Richtung 1000 gehen müssen aber da warte ich mal ab was so kommt. Als Lückenfüller wird es bis dahin Asse geben, kanns nicht ändern
Werde ich tun, wenn du eine Mail im Postfach hast, weisst du warum
Wenn du dir etwas Zeit lässt ( können schon ein paar Jährchen werden) bekommst du irgendwann einen Caligula Denar auch unter 1000€. Meiner hat mich vor ein paar Jahren 360€+Aufgeld gekostet. Ist zwar nicht perfekt, dafür aber mit Agrippina
Gruß
Alex
P.s. Sorry für die dunklen Bilder.
Hach... Aber ich glaube sowas gehört der Vergangenheif an..
Ja, macht knappe 100 Euro aus. Aber wie du sagst, das Portrait ist um einiges besser, die Tönung, die Kratzer bei der Ebay Münze etc. Ich sammel nicht um später zu verkaufen, ob ich jetzt für den Denar mal 360 bekommen würde ist mir da egal. Wobei, wenn ich sehe was so zu welchem Preis gekauft wird, könnte es tatsächlich sein
Ich denke allerdings nicht, dass ich mir irgendwann einen Nerodenar in vzg kaufen werde da ist man dann vierstellig oder wenigstens nah dran. Ist also kein Lückenfüller sondern wird seinen festen Platz in der Sammlung haben. Man kann immer etwas billiger finden wenn man lange sucht aber bei dem Preissegment ist das ok.
Das wollte ich Dir auch nicht unterstellen, dass Du nur sammelst, um irgendwann zu verkaufen. Es ist nur meistens so, dass man am Anfang auch gerne mal Stücke kauft, die man später durch schönere ersetzt, und dann das schwächere wieder abgibt. Und da ist es schon recht angenehm, wenn man das mit+/- 0 kann und nicht 100€ weniger bekommt...
Dein jetziger Nero ist gut, da sehe ich nicht die Notwendigkeit, den durch einen besseren zu ersetzen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)