
https://reader.digitale-sammlungen.de// ... 20807.html
Hier kann man beim Voßberg die Tafeln auch sehen, das habe ich überprüft.
Download als pdf ist auch problemlos. Danke für den Link.
Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 17.07.20 10:03H. Gitler and M. Ponting, The Silver Coinage of Septimius Severus and His Family, 193-211 AD: A Study of the Chemical Composition of the Roman and Eastern Issues, Galux 16, Milan 2003.
als Download kostenlos hier verfügbar: https://www.academia.edu/362473/H._Gitl ... Milan_2003
Grüsse
Rainer
Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 14.12.20 14:44Bernhard Woytek: Arma et Nummi, Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr.
Ein Referenzwerk für diese Jahre!
http://austriaca.at/3159-3inhalt
![]()
Firenze hat geschrieben: ↑Mo 08.02.21 12:11Hallo
Für die städtischen Kipperprägungen aus dem Brandenburger Raum gibt es hier das Standardwerk von Emil Bahrfeldt kostenfrei als PDF:
https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/han ... t_1882.pdf
Viele Grüße,
F
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 12.02.21 16:27
Teil 1 gibt es zum Download hier: --> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/berger1993
Teil 2 gibt es zum Download hier: --> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/berger1996
stampsdealer hat geschrieben: ↑Di 05.02.19 17:43Ich habe eben nach Medailleur Paul Seel gegoogelt und diesen Fund gemacht:
Die Medaillen-Stempel-Sammlung des Benediktiner-Stiftes St. Peter in Salzburg.Ein Beitrag zur Geschichte der Weihepfennige.Von Karl Roll.
https://www.zobodat.at/pdf/MGSL_54_0167-0262.pdf
Altamura2 hat geschrieben: ↑Do 18.03.21 08:04
Das Standardwerk scheint hierfür immer noch Doris Raymond, "Macedonian Regal Coinage to 413 BC", New York 1953, zu sein:
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... mage&seq=7
Gruß
Altamura
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder