Bestimmung Salonina
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Bestimmung Salonina
Hallo zusammen,
ich steh mal wieder auf dem Schlauch und bekomme keine Bestimmung hin.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Martin
PS: 19 x 20mm / 2,4g / 12.00h
ich steh mal wieder auf dem Schlauch und bekomme keine Bestimmung hin.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Martin
PS: 19 x 20mm / 2,4g / 12.00h
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4075 Mal
Re: Bestimmung Salonina
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 14.08.20 18:09)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Bestimmung Salonina
Siehste... voll auf dem Schlauch.
Ich wäre nie darauf gekommen, das das ein "A" sein soll.
Ich hab immer nach der Endung "NS" gesucht.
Danke für's Augen öffnen.
Martin
Ich wäre nie darauf gekommen, das das ein "A" sein soll.
Ich hab immer nach der Endung "NS" gesucht.
Danke für's Augen öffnen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Bestimmung Salonina
Göbl 661Ar - Dr. Göbl war kein Exemplar bekannt -
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- mike h (Mo 17.08.20 13:35)
do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Bestimmung Salonina
Diese Salonina lässt sich nicht bestimmen. Im Göbl, bei acsearch und bei wildwinds nicht zu finden. Beachcomber hat schon gesucht und auch gepasst. Wer mir helfen kann, ist heute in meinem Nachtgebet.
do ut des.
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Bestimmung Salonina
Schwierig zu erkennen.
Könnte PIETAS AVG sein.
Martin
Könnte PIETAS AVG sein.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 31.01.21 16:06) • Laurentius (Di 02.02.21 08:32)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Bestimmung Salonina
Da habe ich auch schon dran gedacht. Aber eine PIETAS in solcher Darstellung gibt es lt. Göbl nicht, auch Kampmann gibt bei der Zeichnung der Göttinnen eine solche Darstellung nicht her. Der erste Buchstabe könnte ein A sein, damit wären wir bei A... TAS AUG. Diese Spur führt allerdings ins Leere.
do ut des.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Bestimmung Salonina
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- mike h (So 31.01.21 10:52) • Numis-Student (So 31.01.21 16:05) • Georg5 (So 31.01.21 17:41)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Bestimmung Salonina
passt wirklich! ich hatte die herabhängende kleidung für eine säule gehalten, und das gibt es wirklich nicht!
grüsse
frank
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Bestimmung Salonina
Vielen Dank für die Mühewaltung.
Ja, das dürfte eine PIETAS sein, allerdings mit eine mit einem Legendenfehler. Der 1. Buchstabe ist ein A.
Prof. Jean-Marc Doyen hat mir auf meine Bitte um Prüfung geantwortet:
La monnaie est parfaitement officielle. Mais il s'agit plutôt d'une erreur de gravure. Je lis effectivement AIETAS AVG. Il s'agit sans aucun doute d'une erreur pour PIETAS. Mais quand on regarde la première lettre, sous certains angles, on voit plutôt un A non barré en forme de lambda.
Die Münze ist zweifellos offiziell. Aber es handelt sich eher um einen Gravierungsfehler. Ich lese tatsächlich AIETAS AUG. es handelt sich ohne jeden Zweifel um einen Irrtum für PIETAS. Aber wenn man den ersten Buchstaben aus gewissen Blickwinkeln betrachtet, sieht man eher ein nicht durchgestrichenes A in Form eines lambda.
Ich hätte da noch lange grüblen können. Die Zeichnung auf Tafel 148 der PIETAS Typ 375 im Göbl ist ungenau. Der rechte Hand ist in anderer Haltung dargestellt, das Bündel in der Hand ist gar nicht abgebildet.
Das Bild von 467s auf Tafel 41 im Göbl ist mehr als bescheiden und nicht hilfreich.
Ja, das dürfte eine PIETAS sein, allerdings mit eine mit einem Legendenfehler. Der 1. Buchstabe ist ein A.
Prof. Jean-Marc Doyen hat mir auf meine Bitte um Prüfung geantwortet:
La monnaie est parfaitement officielle. Mais il s'agit plutôt d'une erreur de gravure. Je lis effectivement AIETAS AVG. Il s'agit sans aucun doute d'une erreur pour PIETAS. Mais quand on regarde la première lettre, sous certains angles, on voit plutôt un A non barré en forme de lambda.
Die Münze ist zweifellos offiziell. Aber es handelt sich eher um einen Gravierungsfehler. Ich lese tatsächlich AIETAS AUG. es handelt sich ohne jeden Zweifel um einen Irrtum für PIETAS. Aber wenn man den ersten Buchstaben aus gewissen Blickwinkeln betrachtet, sieht man eher ein nicht durchgestrichenes A in Form eines lambda.
Ich hätte da noch lange grüblen können. Die Zeichnung auf Tafel 148 der PIETAS Typ 375 im Göbl ist ungenau. Der rechte Hand ist in anderer Haltung dargestellt, das Bündel in der Hand ist gar nicht abgebildet.
Das Bild von 467s auf Tafel 41 im Göbl ist mehr als bescheiden und nicht hilfreich.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 3757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 8 Antworten
- 4421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 8 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krille8
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya, Google [Bot]