gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
So ganz bin ich nicht überzeugt. Wenn der angedeutete "Knubbel" unten rechts das Schulterstück ist, hast du recht. Aber ich finde, das Geschlinge um den Hals ist relativ untypisch, sieht aus wie ein Schal, nicht wie ein Paludamentum. So wie ein bißchen wie meine 770
do ut des.
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: gallienus-special
Ich hätte da mal ein Problem....
Diese IVNONI CONS AVG - Rückseite der Salonina wird als "Hirschkuh" beschrieben.
Ich seh da alles mögliche, aber keine Hirschkuh.
Hirschkühe mit verzweigtem Geweih und Bart habe ich noch nie gesehen.
PS: Dank an Frank und Richard
Diese IVNONI CONS AVG - Rückseite der Salonina wird als "Hirschkuh" beschrieben.
Ich seh da alles mögliche, aber keine Hirschkuh.
Hirschkühe mit verzweigtem Geweih und Bart habe ich noch nie gesehen.
PS: Dank an Frank und Richard
Zuletzt geändert von mike h am Sa 29.08.20 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: gallienus-special
vielleicht handelt es sich um eine Hirschart, die es in der Antike gab und mittlerweile ausgestorben ist, oder "Hirschkuh" als Überbegriff für andere Wildarten verwendet wurde..... Nur so Gedankengänge von mir..
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
wie kommst du auf hirschkuh? das wird als capriolus beschrieben,also ziege! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: gallienus-special
Hallo Frank
Im Kampmann steht: "Hirschkuh"
Im RIC steht: "DOE" = Damhirschkuh
So komme ich auf die Frage.
Die Ziege hätte zwar einen Bart, aber kein verzweigtes Geweih.
Im Kampmann steht: "Hirschkuh"
Im RIC steht: "DOE" = Damhirschkuh
So komme ich auf die Frage.
Die Ziege hätte zwar einen Bart, aber kein verzweigtes Geweih.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: gallienus-special
Da ist eine Hirschkuh!
Ein richtiges Bambi

Ein richtiges Bambi
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: gallienus-special
Was auch richtig ist
Aus dem US Forum gemopst https://www.forumancientcoins.com/numis ... enus%20Zoo
Klaus
Aus dem US Forum gemopst https://www.forumancientcoins.com/numis ... enus%20Zoo
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: gallienus-special
Hmm.. so richtig überzeugt mich das nicht.
Aber sei es drum.
Wenn wir schon mal dabei sind:
Was könnte das beim rechten für eine Buchstabenkombination im Abschnitt sein?
Damit ich nix kaputt mache.
Aber sei es drum.
Wenn wir schon mal dabei sind:
Was könnte das beim rechten für eine Buchstabenkombination im Abschnitt sein?
Damit ich nix kaputt mache.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: gallienus-special
Frage - was überzeugt Dich nicht?
Eigentlich ist das wissenschaftlich seit Urzeiten geklärt - natürlich kann und sollte man alles in Frage stellen - mit Argumenten
Netten Abend noch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24080
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11658 Mal
- Danksagung erhalten: 6495 Mal
Re: gallienus-special
In der Tabelle gibt es zu der Legende auch Elk, also Elch...Zwerg hat geschrieben: ↑Fr 28.08.20 17:03Was auch richtig ist
Aus dem US Forum gemopst
Anmerkung 2020-08-28 165946.jpg
https://www.forumancientcoins.com/numis ... enus%20Zoo
Klaus
Was haltet ihr davon ?

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: gallienus-special
Ich glaub, das passtNumis-Student hat geschrieben: ↑Fr 28.08.20 21:26n der Tabelle gibt es zu der Legende auch Elk, also Elch...
Der ist nicht so häufig und ich hatte ihn nicht mehr auf dem Schirm
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Göbl kennt keinen Elch. Ich gehe von Capriolus aus. Die Münzstempelschneider waren wahrscheinlich oft genug nicht genügend über die Anatomie der dargestellten Tiere informiert. Wahrscheinlich waren ihre Schnitzkünste des öfteren nicht sehr ausgeprägt.
Bei anderen Prägungen spricht Göbl mal von Gazelle, mal von Antilope. Andere Autoren werden sicherlich auch ihre persönlichen Ansichten eingearbeitet haben.
Um die Verwirrung zu vervollständigen:Bei anderen Prägungen spricht Göbl mal von Gazelle, mal von Antilope. Andere Autoren werden sicherlich auch ihre persönlichen Ansichten eingearbeitet haben.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder