Schlag in die Magengrube
Moderator: Homer J. Simpson
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Schlag in die Magengrube
Wenn ihr mich nach meiner Lieblingsmünze in meiner Sammlung fragt, wäre diese Faustina mit Zyklopenauge jedenfalls ein heißer Kandidat.
Ich hatte sie vor vielen Jahren mal in einer eBay-Aktion entdeckt, die mitten in der Nacht ablief, und war am nächsten Morgen niedergeschlagen, dass mein wirklich sehr hohes Gebot kurz vor Ablauf noch geschlagen worden war. Jahre später tauchte sie dann in einer CNG-Auktion wieder auf, wo sie für $575 wegging, wieder leider nicht an mich. Und dann habe ich mich tierisch gefreut, als ich sie vor 5 Jahren für einen auch nicht ganz niedrigen Betrag bei einem französischen Auktionshaus ergattern konnte.
Bis heute morgen ...
https://www.ebay.de/itm/UNRESEARCHED-AN ... %7Ciid%3A3
Was mache ich jetzt? Versuchen sie zurückzugeben?
Hätte mir der keilförmige Ausbruch eine Warnung sein müssen? Und das mehrfache Auftauchen in Auktionen?
Olaf
Ich hatte sie vor vielen Jahren mal in einer eBay-Aktion entdeckt, die mitten in der Nacht ablief, und war am nächsten Morgen niedergeschlagen, dass mein wirklich sehr hohes Gebot kurz vor Ablauf noch geschlagen worden war. Jahre später tauchte sie dann in einer CNG-Auktion wieder auf, wo sie für $575 wegging, wieder leider nicht an mich. Und dann habe ich mich tierisch gefreut, als ich sie vor 5 Jahren für einen auch nicht ganz niedrigen Betrag bei einem französischen Auktionshaus ergattern konnte.
Bis heute morgen ...
https://www.ebay.de/itm/UNRESEARCHED-AN ... %7Ciid%3A3
Was mache ich jetzt? Versuchen sie zurückzugeben?
Hätte mir der keilförmige Ausbruch eine Warnung sein müssen? Und das mehrfache Auftauchen in Auktionen?
Olaf
squid pro quo
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Hallo
Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, das Du die
Orginal-Münze besitzt und sie in Vorzeiten auf Grund
ihrer Kuriosität kopiert wurde.
Also die Münze auf Ebay ist definitiv eine Kopie,
wogegen mir Dein Exemplar doch sehr glaubwürdig
erscheint. Also als die "echte Mutter" sozusagen.
vg Laurentius
Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, das Du die
Orginal-Münze besitzt und sie in Vorzeiten auf Grund
ihrer Kuriosität kopiert wurde.
Also die Münze auf Ebay ist definitiv eine Kopie,
wogegen mir Dein Exemplar doch sehr glaubwürdig
erscheint. Also als die "echte Mutter" sozusagen.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Mich erinnert deine Münze an Marcus Antonius, klar, anderes Geschlecht, andere Epoche. Zur Echtheit kann ich nichts sagen, aber wenn ich ehrlich bin, ich würde diese Faustina nicht kaufen. Bei ACsearch und wildwinds sowie bei Kampmann habe ich auf die Schnelle bei Faustina major eine RV-Legende PUDICITIA nicht gefunden. Falls eine solche nicht bekannt ist, schließt das nicht aus, dass es sie als äußerst seltenes Stück nicht gibt. Und es kann als Mutter für die bei ebay angebotene Münze gedient haben. Aber wie kommt der Anbieter an die Mutter?
Für den Fall, dass deine Münze aus der Epoche stammt, tippe ich auf eine zeitgenössische Nachahmung. Eine offizielle Prägung schließe ich persönlich aus.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Für den Fall, dass deine Münze aus der Epoche stammt, tippe ich auf eine zeitgenössische Nachahmung. Eine offizielle Prägung schließe ich persönlich aus.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
do ut des.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Ich glaube, eine offizielle Prägung schließt bei der Münze jeder aus
Der Ebay-Verkäufer könnte das Original einmal besessen haben und sich eine Kopie gemacht haben. Ich habe eine sehr seltene Münze des Antoninus Pius, die ich in einer Auktion ersteigert habe, von der ich inzwischen eine Kopie im Internet gefunden habe. Ein Vorbesitzer hat sich die angefertigt. Gott sei Dank ist klar erkennbar, dass es sich um einen Guss handelt.
Es gibt von Faustina II. Denare mit Pudicitia. Die kann ein antiker Fälscher/Nachahmer mit einer Vorderseite von Faustina I. kombiniert haben.
Kann es sich um eine dieser germanischen Nachahmungen handeln, die z.B. gerade bei Leu versteigert werden (Aurum Barbaricum)?
Die Ebay-Münze zeigt ja die gleichen Fehler wir Olafs Münze und die gleiche Schrötlingsform. Sind beide gegossen? Aber kann so eine Kerbe bei Güssen auftreten? Gibt´s einen falschen Stempel, aus dem beide geprägt wurden? Aber dann wäre der Schrötling nicht von gleicher Form.

Der Ebay-Verkäufer könnte das Original einmal besessen haben und sich eine Kopie gemacht haben. Ich habe eine sehr seltene Münze des Antoninus Pius, die ich in einer Auktion ersteigert habe, von der ich inzwischen eine Kopie im Internet gefunden habe. Ein Vorbesitzer hat sich die angefertigt. Gott sei Dank ist klar erkennbar, dass es sich um einen Guss handelt.
Es gibt von Faustina II. Denare mit Pudicitia. Die kann ein antiker Fälscher/Nachahmer mit einer Vorderseite von Faustina I. kombiniert haben.
Kann es sich um eine dieser germanischen Nachahmungen handeln, die z.B. gerade bei Leu versteigert werden (Aurum Barbaricum)?
Die Ebay-Münze zeigt ja die gleichen Fehler wir Olafs Münze und die gleiche Schrötlingsform. Sind beide gegossen? Aber kann so eine Kerbe bei Güssen auftreten? Gibt´s einen falschen Stempel, aus dem beide geprägt wurden? Aber dann wäre der Schrötling nicht von gleicher Form.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Die Münze wurde als zeitgenössische Imitation verkauft. Gut zu erkennen am Stil und der Trugschrift. Was
ja öfters bei "zeitgenössischen Imitationen" vorkommt, sind hybride Münzen. Die Stempelkopplung wie wir
sie hier sehen, wird es wahrscheinlich auch offiziell nicht geben. Vermuten läßt sich eine F.Maior AV, gekoppelt
mit einer unter Pius geprägten F.Minor RV mit der "PVDICITIA" Legende. Dazu sehen wir jedoch nicht Pudicitia
sondern Spes.
Olafs Exemplar hat ja nachweislich mehrmals den Besitzer gewechselt. Da wird wohl einer dabei gewesen
sein, der von dieser Münze ein paar Abdrücke gemacht hat. So meine Vermutung. Wie und warum diese Ab-
drücke jetzt im Umlauf sind, kann ich leider auch nicht beurteilen.
vg Laurentius
edit: Antoninus1 war schneller
ja öfters bei "zeitgenössischen Imitationen" vorkommt, sind hybride Münzen. Die Stempelkopplung wie wir
sie hier sehen, wird es wahrscheinlich auch offiziell nicht geben. Vermuten läßt sich eine F.Maior AV, gekoppelt
mit einer unter Pius geprägten F.Minor RV mit der "PVDICITIA" Legende. Dazu sehen wir jedoch nicht Pudicitia
sondern Spes.
Olafs Exemplar hat ja nachweislich mehrmals den Besitzer gewechselt. Da wird wohl einer dabei gewesen
sein, der von dieser Münze ein paar Abdrücke gemacht hat. So meine Vermutung. Wie und warum diese Ab-
drücke jetzt im Umlauf sind, kann ich leider auch nicht beurteilen.
vg Laurentius
edit: Antoninus1 war schneller

"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=230146
Hier zum Vergleich die CNG-Münze. Mir fallen jedenfalls zwei Unterschiede zu meiner Münze auf: Der "Schmiss" auf dem Revers bei 11 Uhr, und auf den einen Fuß der Pudicitia führt dort offenbar eine gerade Linie hinunter, die auf meiner fehlt. Das heißt, es sind zwei verschiedene Münzen. Alle anderen Kratzer und Abnutzungen sind identisch und waren damit wohl Teil der Gussvorlage.
Ich bin letztens schon einmal mit einer ähnlich abgedrehten Fantasieprägung hereingefallen.
Olaf
Hier zum Vergleich die CNG-Münze. Mir fallen jedenfalls zwei Unterschiede zu meiner Münze auf: Der "Schmiss" auf dem Revers bei 11 Uhr, und auf den einen Fuß der Pudicitia führt dort offenbar eine gerade Linie hinunter, die auf meiner fehlt. Das heißt, es sind zwei verschiedene Münzen. Alle anderen Kratzer und Abnutzungen sind identisch und waren damit wohl Teil der Gussvorlage.
Ich bin letztens schon einmal mit einer ähnlich abgedrehten Fantasieprägung hereingefallen.
Olaf
squid pro quo
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
edit: Ist dieselbe Münze und Auktion.Hier zum Vergleich die CNG-Münze. Mir fallen jedenfalls zwei Unterschiede zu meiner Münze auf: Der "Schmiss" auf dem Revers bei 11 Uhr, und auf den einen Fuß der Pudicitia führt dort offenbar eine gerade Linie hinunter, die auf meiner fehlt. Das heißt, es sind zwei verschiedene Münzen
https://www.acsearch.info/search.html?id=3288150
Eigentlich fast gleich. Der Schrötling sieht identisch aus. Aber am Rand der RV
auf 11 Uhr eine Kerbe, die man auf den anderen Exemplaren nicht sieht. Jetzt
komme ich auch ins grübeln. Ich glaube wir haben noch etwas Diskussionsbedarf.

Welche ist nun die Mutter?
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Fr 16.10.20 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Und noch ein link zu einer anderen CNG Auktion:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=362159
Jetzt brauchen wir jemanden der gut sortieren kann.
vg Laurentius
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=362159
Jetzt brauchen wir jemanden der gut sortieren kann.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
@ Olaf
Habe jetzt alle vier verschiedenen Münzen nochmal gegenübergestellt. Ich weiss nicht
ob es ein kleiner Trost ist, aber Dein Exemplar sieht mir von allen am authentischsten
aus. Die Begebenheit, das Du die "Mutter" hast, ist noch nicht vom Tisch.
Hast Du evtl. noch 1-2 Bilder vom Rand Deines Denars?
vg Laurentius
Habe jetzt alle vier verschiedenen Münzen nochmal gegenübergestellt. Ich weiss nicht
ob es ein kleiner Trost ist, aber Dein Exemplar sieht mir von allen am authentischsten
aus. Die Begebenheit, das Du die "Mutter" hast, ist noch nicht vom Tisch.
Hast Du evtl. noch 1-2 Bilder vom Rand Deines Denars?
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Hi Laurentius,
da gibt es sicher keine antike Mutter zu. Irgendein Fälscher hat sich hingesetzt und bewusst so ein abgedrehtes Ding entworfen, weil er wusste, dass er jemanden (wie mich) finden wird, der naiv genug ist, darauf reinzufallen.
Hier nochmal mein ebenso verrückter Trajan, der dann leider auch nochmal in einer Auktion aufgetaucht ist. Scheint eine Masche zu sein. Ich werde sowas in Zukunft nicht mehr kaufen.
Olaf
da gibt es sicher keine antike Mutter zu. Irgendein Fälscher hat sich hingesetzt und bewusst so ein abgedrehtes Ding entworfen, weil er wusste, dass er jemanden (wie mich) finden wird, der naiv genug ist, darauf reinzufallen.

Hier nochmal mein ebenso verrückter Trajan, der dann leider auch nochmal in einer Auktion aufgetaucht ist. Scheint eine Masche zu sein. Ich werde sowas in Zukunft nicht mehr kaufen.
Olaf
squid pro quo
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Hallo Olaf,
langsam !
Die gleiche Form inklusive der Schrötlingsfehler spricht dafür, dass es Abgüsse sind. Kein Fälscher wird einen "modernen Barbaren" entwerfen, prägen und dann die eine Prägefälschung mittels Guss vervielfachen. Wenn das ein moderner Entwurf wäre, hätten wir Prägefälschungen auf unterschiedlichen Schrötlingen.
Ich gehe schon davon aus, dass es davon antike Prägungen gibt, wovon eine modern im Gussverfahren vervielfältigt würde.
Ich befürchte allerdings weiter, dass alle hier im Forum bisher gezeigten Faustina-Barbaren moderne Abgüsse sind.
Schöne Grüße
MR
langsam !

Die gleiche Form inklusive der Schrötlingsfehler spricht dafür, dass es Abgüsse sind. Kein Fälscher wird einen "modernen Barbaren" entwerfen, prägen und dann die eine Prägefälschung mittels Guss vervielfachen. Wenn das ein moderner Entwurf wäre, hätten wir Prägefälschungen auf unterschiedlichen Schrötlingen.
Ich gehe schon davon aus, dass es davon antike Prägungen gibt, wovon eine modern im Gussverfahren vervielfältigt würde.
Ich befürchte allerdings weiter, dass alle hier im Forum bisher gezeigten Faustina-Barbaren moderne Abgüsse sind.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Laurentius (Sa 17.10.20 17:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
ich fürchte das war derselbe moderne künstler wie bei deinem trajan! der stil ist eindeutig derselbe.
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Imitations of Imperial Denarii - https://rrimitations.ancients.info/imperial.html
Thomas
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Grade bei Mashop reingekommen. Ebenfalls identischer Schrötling. Aber der Preis isr deutlich tiefer als bei CNG das Stück erzielte.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Schlag in die Magengrube
Das ist doch das Stück, das für 18 Pfund bei Ebay versteigert wurde, denke ich.
https://www.ebay.de/itm/Langzeitwirkung ... true&rt=nc
https://www.ebay.de/itm/Langzeitwirkung ... true&rt=nc
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kiko217