römische Kupfermünze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Manfred44
Beiträge: 9
Registriert: Mo 07.12.20 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

römische Kupfermünze

Beitrag von Manfred44 » Di 08.12.20 19:43

Hallo,
kann jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Kupfer, Durchmesser 20 mm
VS: lorbeerbekränzter Kaiserbüste ...NOB(ilissimus) Caes(ar)
RS: eine Kugel werfender Sportler (?) ...SQ (?) ... PV(?) ...
Vielen Dank für eine Hilfe und viele Grüße,
Manfred
Dateianhänge
P1050406-2.jpg
P1050405-1.jpg

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von justus » Di 08.12.20 19:53

Vermutlich ein AE-Follis des Constantinus II als Caesar mit CLARITAS REIPVB auf der Rückseite, ev. aus der Münzstätte Arles.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag:
Georg5 (Di 08.12.20 21:28)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24064
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11655 Mal
Danksagung erhalten: 6484 Mal

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von Numis-Student » Di 08.12.20 20:22

Und kein Sportler auf der Rückseite, sondern ein Gott ;-)

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Georg5 (Di 08.12.20 21:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von stilgard » Di 08.12.20 20:27

ich würde mal sagen Sonnengott Sol, wenn ich nicht irre.

Gruß
Alex

Manfred44
Beiträge: 9
Registriert: Mo 07.12.20 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von Manfred44 » Mi 09.12.20 08:27

Hallo zusammen,
Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank; der sportliche "Sonnengott" wird mir unvergeßlich bleiben. Bei der angeführten Inschrift CLARITAS REIPVB habe ich den Sinn des "I" nicht verstanden. Ich hatte aus meiner Schulzeit (lang, lang ist's her) nur "RES PUBLICA" in Erinnerung.
Viele Grüße,
Manfred

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12041
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 09.12.20 13:39

Ganz einfach: Res Publica ist der Nominativ, Rei Publicae der Genitiv.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von antoninus1 » Mi 09.12.20 14:27

Manfred44 hat geschrieben:
Mi 09.12.20 08:27
Hallo zusammen,
... Ich hatte aus meiner Schulzeit (lang, lang ist's her) nur "RES PUBLICA" in Erinnerung.
Viele Grüße,
Manfred
Das Verb "Vergessen" zog früher auch den Genitiv nach sich, was inzwischen fast vergessen ist.
Du hast also des Genitivs von Res Publica vergessen. :)
Gruß,
antoninus1

Manfred44
Beiträge: 9
Registriert: Mo 07.12.20 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: römische Kupfermünze

Beitrag von Manfred44 » Do 10.12.20 09:40

Hallo zusammen,
danke für "Nachhilfestunde" in Latein, ich werde diese Hilfe wohl bei künftigen Anfragen auch noch benötigen.
Viele Grüße,
Manfred

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kupfermünze
    von Spatenpaulus » » in Altdeutschland
    16 Antworten
    4287 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbestimmte Kupfermünze
    von bernima » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    3332 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Antike Kupfermünze
    von Taylor28 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    4693 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Bestimmungshilfe: Kupfermünze mit Tierkopf und '75'?
    von qwerty » » in Euro-Münzen
    5 Antworten
    2056 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe unbekannte französische Kupfermünze
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1420 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major, Google [Bot], Perinawa