@kijach: die zwei würden mir auch gefallen - insbesondere diese kleine fette Kröte mit dem hübsch gemusterten Rückenpanzer: die ist wesentlich schöner als mein Exemplar
@Altamura: mal unabhängig davon, dass ich (leider) kein Wort Französisch verstehe (und schon deshalb die einschlägigen Fundstellen mal eben ausgeklammert habe) ... ist mir schon auch klar, dass es sich bei meiner Zusammenfassung "nur" um die unmaßgebliche Meinung des Herrn Picard handelt. Deswegen gebe ich ja auch die Quelle an und schreibe bewusst "auf Grund des o.g. Artikels von Picard ....". Wobei: ob irgendwas um 175-170 v. Chr. oder 160 v. Chr. war, ist mir nach mehr als 2100 Jahren als Sammler so ein bisschen egal. Ein Wissenschaftler mag das sicher anders sehen

. Und klar spielt der Stil eine Rolle: während kijachs Münze doch ziemlich fein ist (besser als meine) sieht Christianes Münzlein doch ziemlich "wild" aus. Ich lege trotzdem alle drei in die spätere Prägungsphase - wobei kijachs und meine EVENTUELL von Thasos sein KÖNNTEN.

Und natürlich gibt's da noch Dinge zu erforschen - auch wenn ich davon überzeugt bin, dass es diesbezüglich nie abschließende Antworten geben wird. Und deswegen erlaube ich mir einfach, ein bisschen "rumzuspekulieren"

- die Griechen sollen mir schließlich auch ein bisschen Spaß machen.