Wenn man das trinkt, ist es ein leeres Glas, und das ist dann auch ganz leicht zu erkennen

Moderator: Homer J. Simpson
Wenn man das trinkt, ist es ein leeres Glas, und das ist dann auch ganz leicht zu erkennen
Das läuft unter "so komisches Zeug".
Übrigens bin ich jetzt auch beim Primitivo di Puglia gelandet...
--> https://de.m.wikipedia.org/wiki/PrimitivoWikipedia hat geschrieben:
Schwierig ist sein Reifeverhalten. Oft finden sich unter reifen Trauben unreife grüne Beeren, so dass von Hand nachgelesen werden muss. In heißen Klimaten wie Kalifornien kann bei Erreichen der Vollreife nicht zugewartet werden, weil diese sehr rasch in Überreife umschlägt, die auch bei kleinen Anteilen in Kombination mit Edelfäule Qualitätsverluste verursacht.
Es geht nichts über einen Riesling aus deutschen Landen! Baden, Saar, Mosel, Ruwer oder sogar Saale-Unstrut.Perinawa hat geschrieben: ↑Mi 23.12.20 19:49Ich hatte vor nicht langer Zeit einen blauen Zweigelt, der war der Hammer, aber nicht einfach zu bekommen.
Hauptsache ist, es schmeckt, aber ich habe immer wieder festgestellt, das der Frühburgunder MEIN Rotwein ist. Mein Winzer hat mir auch folgendes dazu gesagt: Der Frühburgunder erfordert eine exakte Lese, also alles Faule bzw. Nichtreife muss per Hand ausgesondert werden. Daher ist er etwas teurer als andere, ist aber sein Geld wert.
Und da kann ich dir nicht mal widersprechen, so gerne ich das (ab und an) auch tue
In einem trockenen Welschriesling (na gut, in 2 Flaschen
ad bestiasNumis-Student hat geschrieben: ↑Mi 23.12.20 22:15Das ist, ehrlich gesagt, die mir liebste Form von Wein
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]