Themensammlung - Krieg und Frieden
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 30.12.20 10:14
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Themensammlung - Krieg und Frieden
Hallo zusammen,
ich sammle schon seit Jahren Münzen aus allen möglichen Gebieten, Regionen, Themen u.s.w., also im Prinzip alles was mir gefällt. Aber immer „neuere“ Münzen, Deutschland meist ab 1871 und international meist ab 1900.
Jetzt würde ich gerne eine Themensammlung aufbauen mit Gedenkmünzen zum Thema Krieg, Frieden, Revolutionen, Unabhängigkeitskriege u.s.w. aus verschiedenen Ländern der Welt.
Etliche Münzen zu diesem Thema habe ich natürlich auch schon.
Das Thema ist dann ja nunmal sehr weitläufig und eine Komplettsammlung ist natürlich ausgeschlossen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Themensammlungen ?
Verliert man vielleicht doch irgendwann die Lust, wenn man immer wieder merkt, dass es viel zu viele Münzen zum Thema gibt und man sie sich doch nicht alle leisten kann ?
Sollte ich mich vielleicht doch lieber nur auf bestimmte historische Ereignisse oder Ereignisse nur eines Kontinents/einer Region o.ä. konzentrieren ?
Vielen Dank schonmal im Voraus !
Gruß
Thomas
ich sammle schon seit Jahren Münzen aus allen möglichen Gebieten, Regionen, Themen u.s.w., also im Prinzip alles was mir gefällt. Aber immer „neuere“ Münzen, Deutschland meist ab 1871 und international meist ab 1900.
Jetzt würde ich gerne eine Themensammlung aufbauen mit Gedenkmünzen zum Thema Krieg, Frieden, Revolutionen, Unabhängigkeitskriege u.s.w. aus verschiedenen Ländern der Welt.
Etliche Münzen zu diesem Thema habe ich natürlich auch schon.
Das Thema ist dann ja nunmal sehr weitläufig und eine Komplettsammlung ist natürlich ausgeschlossen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Themensammlungen ?
Verliert man vielleicht doch irgendwann die Lust, wenn man immer wieder merkt, dass es viel zu viele Münzen zum Thema gibt und man sie sich doch nicht alle leisten kann ?
Sollte ich mich vielleicht doch lieber nur auf bestimmte historische Ereignisse oder Ereignisse nur eines Kontinents/einer Region o.ä. konzentrieren ?
Vielen Dank schonmal im Voraus !
Gruß
Thomas
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung
Sammeln " sollte" man immer das, was einem gefällt. Zeigst Du uns ein paar Deiner Stücke?
Zuletzt geändert von Mynter am So 10.01.21 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Themensammlung
Hallo Thomas,
da kann man nur eine kurze Antwort geben: es hängt ganz allein von Dir ab.
Wenn Du sehr ungeduldig bist und schnell die Lust verlierst, weil Du nicht komplett wirst, ist es eher nichts. Wenn Dir der Spass am "Jagen" nicht verloren geht und Du viel Freude daran hast, auch nach 10 oder 25 Jahren noch Neues zu entdecken, was in Deine Sammlung passt, ist das Thema "Krieg und Frieden" super
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, ich sammle schon ein paar Jahre (27), und prinzipiell keine abgeschlossenen Themen mit Vollständigkeitsanspruch, und mir macht es nach wie vor Spass. Ich sehe es nicht als dramatisch an, dass ich nicht fertig werden kann.
Schöne Grüße
MR
da kann man nur eine kurze Antwort geben: es hängt ganz allein von Dir ab.

Wenn Du sehr ungeduldig bist und schnell die Lust verlierst, weil Du nicht komplett wirst, ist es eher nichts. Wenn Dir der Spass am "Jagen" nicht verloren geht und Du viel Freude daran hast, auch nach 10 oder 25 Jahren noch Neues zu entdecken, was in Deine Sammlung passt, ist das Thema "Krieg und Frieden" super

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, ich sammle schon ein paar Jahre (27), und prinzipiell keine abgeschlossenen Themen mit Vollständigkeitsanspruch, und mir macht es nach wie vor Spass. Ich sehe es nicht als dramatisch an, dass ich nicht fertig werden kann.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 30.12.20 10:14
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Themensammlung
Ok ich sammle jetzt seit ca. 19 Jahren und habe immer noch Spaß dran - obwohl bei mir leider auch nichts so wirklich komplett ist.
Na dann werde ich erstmal alle Münzen, die ich zu dem Thema schon habe, zusammensuchen und auch mal separat in einer Excel-Datei notieren.
Hier mal paar Beispiele:
Finnland - Frieden und Sicherheit Irland - Osteraufstand USA - D-Day USA - Korea-Krieg
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !
Gruß
Thomas
Na dann werde ich erstmal alle Münzen, die ich zu dem Thema schon habe, zusammensuchen und auch mal separat in einer Excel-Datei notieren.
Hier mal paar Beispiele:
Finnland - Frieden und Sicherheit Irland - Osteraufstand USA - D-Day USA - Korea-Krieg
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !
Gruß
Thomas
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung
Schöne Stücke , besonders das irische Zehnschillingstück gefällt mir gut. Die hohe Auflage erklärt sich übrigens dadurch, daß es als Versuch, es als Kursmünze einzuführen, geplant war.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 30.12.20 10:14
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Themensammlung
Ja die habe ich auch schon gesehen - leider noch nicht gekauft. Gefällt mir aber auch recht gut.
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2780 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Themensammlung
Ich sammle ja eigentlich keine "modernen" Medaillen, aber das Thema Krieg und Frieden ist schon reizvoll. Da gibt's auch historisch gesehen ne Menge Material.
Weil's altersmäßig nicht ganz passt hier mal nur ein Link zum einzigen thematisch relevanten Stück meiner Sammlung.
viewtopic.php?f=21&t=37505&p=309310&hil ... we#p309310
Grüße didius
Weil's altersmäßig nicht ganz passt hier mal nur ein Link zum einzigen thematisch relevanten Stück meiner Sammlung.
viewtopic.php?f=21&t=37505&p=309310&hil ... we#p309310
Grüße didius
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 30.12.20 10:14
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Themensammlung
Ja, ich denke mit der Zeit stelle ich hin und wieder mal eine neue Errungenschaft ein.
Natürlich, es werden nur die Münzen, die mir gefallen und mich interessieren. Eine Komplettsammlung ist, wie oben bereits geschrieben, gar nicht möglich!
Außerdem kommen ja zu vielen Kriegen, Revolution u.s.w. manchmal alle 5 oder 10 Jahre wieder neue Gedenkmünzen raus.
Mal abwarten, was über die nächsten Jahre so alles zusammenkommt.
Oh, so ein alter Jeton von 1580 ist auch super. Passt gut zum Thema. Aber bei mir werden es wahrscheinlich eher modernere Münzen ab ca. 1900 werden und hauptsächlich Münzen und keine oder zumindest kaum Medaillen/Jetons.
Natürlich, es werden nur die Münzen, die mir gefallen und mich interessieren. Eine Komplettsammlung ist, wie oben bereits geschrieben, gar nicht möglich!
Außerdem kommen ja zu vielen Kriegen, Revolution u.s.w. manchmal alle 5 oder 10 Jahre wieder neue Gedenkmünzen raus.
Mal abwarten, was über die nächsten Jahre so alles zusammenkommt.
Oh, so ein alter Jeton von 1580 ist auch super. Passt gut zum Thema. Aber bei mir werden es wahrscheinlich eher modernere Münzen ab ca. 1900 werden und hauptsächlich Münzen und keine oder zumindest kaum Medaillen/Jetons.
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Themensammlung
Krieg und Frieden bei den Römern. Römer ersticht feindlichen Reiter. Ein Centenionalis des Kaisers Constantius II. aus Antiochia.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
17. März 1813 - "Der König rief und alle, alle kamen "
J 109 und J 110
Berlin,1913
Hier in einem von privater Hand verausgabtem Etui.
J 109 und J 110
Berlin,1913
Hier in einem von privater Hand verausgabtem Etui.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 11.01.21 18:50)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
Und im Oktober 1813 wurde es dann für Nappe brenzlich.
J 140
Muldenhütten,1913
Wärend die Ausführung in PP nach Anfrage der Dresdener Patriotischen Gesellschaft aufgstockt wurde, war die Anzahl der in Normalausführung geprägten Stücke mit 999.999 Exemplaren zu hoch für den Bedarf des Sammlermarktes . Die sächische Landeskasse entledigte sich der überflüssigen Münzen dadurch, dass sie an die staatliche Lotterie abgeschoben wurden, die sie bei der Auzahlung der Prämien in den Umlauf drückte.
J 140
Muldenhütten,1913
Wärend die Ausführung in PP nach Anfrage der Dresdener Patriotischen Gesellschaft aufgstockt wurde, war die Anzahl der in Normalausführung geprägten Stücke mit 999.999 Exemplaren zu hoch für den Bedarf des Sammlermarktes . Die sächische Landeskasse entledigte sich der überflüssigen Münzen dadurch, dass sie an die staatliche Lotterie abgeschoben wurden, die sie bei der Auzahlung der Prämien in den Umlauf drückte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 11.01.21 18:51) • didius (Mo 11.01.21 23:23)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
Norwegen
200 Kronen 1980
35. Befreiungsjubiläum
Das schräge Jubiläum ist sicher ein Ergebnis von Lobbyarbeit, den hohen Nennwert und die schlechte Legierung ( 625. Silber ) verdanken wir den Brüdern Hunt.
Die Festung Akershus, die die Rückseite schmückt beherscht mit ihrer Silhouette das Zentrum von Oslo. Noch heute sind Teile der Anlage millitärisch genutzt, weitestgehend ist Akershus jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Während des Krieges wurden auf Akershus Widerstandskämpfer hingerichtet, im Oktober 1945 fand Quisling dort sein Ende.
Am 11. Mai 1945, 3 Tage nach der Kapitulation der deutschen Streitkräfte in Norwegen, wurde die Festung an die provisorischen norwegischen Behörden übergeben. Die Lage im Land in der Zeit zwischen Krieg und Frieden war nicht ungefährlich. Mehrere 100.000 Mann waren in Norwegen stationiert. Viele befürchteten, die Wehrmacht könne den Versuch unternehmen, sich in der " Festung Norwegen " einzuigeln. So sind sicher auch der Passus aus dem Friedensaufruf der Exilregierung zu verstehen : " Kapitualtion ist noch kein Frieden- der besiegte Feind hat noch Waffen ", sowie ein Satz aus einem zeitgleich erschienen weiteren Aufruf , der erklärte, das " jegliche Übergriffe gegen Angehörige der Wehrmacht, der SS und der NS verboten "seien.
Das Leben in Norwegen normalisierte sich glücklicherweise rasch. Die Rückführung der Besatzungstruppen verlief zügig und nach der Rückkehr von König, Parlament und Regierung im Sommer 1945 konnten bereits im Herbst 1945 die ersten Wahlen abgehalten werden.
Diese Münze habe ich 1996 an der Ladenkasse bekommen. Vor mir stand ein Herr, der ein paar Minuten benötigte, um die Verkäuferin davon zu überzeugen, dass es sich bei dem Stück wirklich um Geld handeln würde. Mit den Worten , " Bestimmt will ein Sammler das Ding haben " , nahm sie es schliesslich an. Recht hatte sie.
200 Kronen 1980
35. Befreiungsjubiläum
Das schräge Jubiläum ist sicher ein Ergebnis von Lobbyarbeit, den hohen Nennwert und die schlechte Legierung ( 625. Silber ) verdanken wir den Brüdern Hunt.
Die Festung Akershus, die die Rückseite schmückt beherscht mit ihrer Silhouette das Zentrum von Oslo. Noch heute sind Teile der Anlage millitärisch genutzt, weitestgehend ist Akershus jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Während des Krieges wurden auf Akershus Widerstandskämpfer hingerichtet, im Oktober 1945 fand Quisling dort sein Ende.
Am 11. Mai 1945, 3 Tage nach der Kapitulation der deutschen Streitkräfte in Norwegen, wurde die Festung an die provisorischen norwegischen Behörden übergeben. Die Lage im Land in der Zeit zwischen Krieg und Frieden war nicht ungefährlich. Mehrere 100.000 Mann waren in Norwegen stationiert. Viele befürchteten, die Wehrmacht könne den Versuch unternehmen, sich in der " Festung Norwegen " einzuigeln. So sind sicher auch der Passus aus dem Friedensaufruf der Exilregierung zu verstehen : " Kapitualtion ist noch kein Frieden- der besiegte Feind hat noch Waffen ", sowie ein Satz aus einem zeitgleich erschienen weiteren Aufruf , der erklärte, das " jegliche Übergriffe gegen Angehörige der Wehrmacht, der SS und der NS verboten "seien.
Das Leben in Norwegen normalisierte sich glücklicherweise rasch. Die Rückführung der Besatzungstruppen verlief zügig und nach der Rückkehr von König, Parlament und Regierung im Sommer 1945 konnten bereits im Herbst 1945 die ersten Wahlen abgehalten werden.
Diese Münze habe ich 1996 an der Ladenkasse bekommen. Vor mir stand ein Herr, der ein paar Minuten benötigte, um die Verkäuferin davon zu überzeugen, dass es sich bei dem Stück wirklich um Geld handeln würde. Mit den Worten , " Bestimmt will ein Sammler das Ding haben " , nahm sie es schliesslich an. Recht hatte sie.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 11.01.21 18:56) • ThomasM (Mo 11.01.21 21:08) • didius (Mo 11.01.21 23:22)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
Auch die Langensalzamedaille passt in dieses Thema : https://badlangensalza.de/die-stadt/sta ... ngensalza/
Verliehen wurde die vom Wiener Medailleur Jauner geschaffene Medaille an einem Band in den Farben Hannovers ( gelb/weiss ). Offizieren , die in preussische Dienste übertraten, war das Tragen nach 1866 gestattet.
Verliehen wurde die vom Wiener Medailleur Jauner geschaffene Medaille an einem Band in den Farben Hannovers ( gelb/weiss ). Offizieren , die in preussische Dienste übertraten, war das Tragen nach 1866 gestattet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 11.01.21 20:33)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
Und nun noch ein paar alte Münzen, die den Feldzug der Severer in Nordengland und Schottland 209- 11 zum Thema haben.
Sowohl Geta, als auch Caracalla begleiteten den schon kranken Septimius in den rauhen Norden.
( Despite the brothers' seeming camaraderie, one notes that they kept their weapons close at hand, wie ich es in einer Händleranzeige für einen Getadenar diesen Typ mal gelesen habe. )
Septimius Severus , RIC 302,Kamp 49.180
Caracalla, RIC 172ff, Kamp 51.137
Geta , RIC 92, Kamp 53.762
Sowohl Geta, als auch Caracalla begleiteten den schon kranken Septimius in den rauhen Norden.
( Despite the brothers' seeming camaraderie, one notes that they kept their weapons close at hand, wie ich es in einer Händleranzeige für einen Getadenar diesen Typ mal gelesen habe. )
Septimius Severus , RIC 302,Kamp 49.180
Caracalla, RIC 172ff, Kamp 51.137
Geta , RIC 92, Kamp 53.762
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 11.01.21 20:36) • Zwerg (Mo 11.01.21 20:44) • didius (Mo 11.01.21 23:22)
Grüsse, Mynter
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
Eine tolle Dreiergruppe ! Davon habe ich erst einen...
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Mynter (Di 12.01.21 05:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder