Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5350
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Preisangaben sind a) nur für den Moment aktuell b) rein subjektiv, selbst wenn man, wie Frau Kampmann, über gewisse Preise informiert ist. Allein schon die Einordnung des Erhaltungszustandes in "schön", "sehr schön" und "vorzüglich" lässt doch viel Diskussionsspielraum. Die Preise sind letztendlich auch von dem Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert, es sei denn, der Scheich aus dem nahen Osten verzerrt das ganze. Und jemand, der, wie ich gestern hier las, sich für einen Antoninian der Otacilia Severa mit Nilpferd interessiert, lässt sich gerade zur Weihnachtszeit nicht lumpen und legt gerne einen Hunderter zusätzlich drauf. Ob das (noch) gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Nein, ich denke, nicht irgendein Katalog ist Anhaltspunkt, sondern man muss prüfen, was in welcher Qualität zu welchem Preis angeboten wird und was das eigene Portemonnaie hergibt. Das Internet bietet genügend Vergleichsmöglichkeiten.
Zu den Katalogen:
Vor ca. 100 Jahren sammelte ich Briefmarken. Ich hatte den Philexkatalog (mehrere Ausgaben), wonach ich fast als reich gelten konnte. Der Michelkatalog, den ich mir trotz meiner Millionen nicht leisten konnte, sprach ganz andere Worte.
Und so ist es mit Preisangaben in Münzkatalogen auch.
Zu den Katalogen:
Vor ca. 100 Jahren sammelte ich Briefmarken. Ich hatte den Philexkatalog (mehrere Ausgaben), wonach ich fast als reich gelten konnte. Der Michelkatalog, den ich mir trotz meiner Millionen nicht leisten konnte, sprach ganz andere Worte.
Und so ist es mit Preisangaben in Münzkatalogen auch.
do ut des.
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Und sie würde sogleich kontern, dass das Werk eigentlich für Anfänger bestimmt ist. Und die haben erstmal gar nix von einer Skala. Ein R3 für einen Nero-Sesterzen ist preislich eine andere Hausnummer als R3 bei einem Spätrömer. Da genau liegt das Problem.
Die Regel damals war 40% Michel-Wert. Wenn man denn Glück hatte...richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 11.12.20 09:32Der Michelkatalog, den ich mir trotz meiner Millionen nicht leisten konnte, sprach ganz andere Worte.
Ich habe vor Jahren probiert, die von meiner Oma für mich liebevoll gesammelten ETB zu verkaufen. Die ebay-Auktion habe ich rechtzeit beenden können, und ich war versucht, mit den Teilen meinen Kamin anzufachen.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Der Scheich ist das geringste Problem. Es reicht schon, wenn sich zwei um eine Münze kloppen.richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 11.12.20 09:32Die Preise sind letztendlich auch von dem Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert, es sei denn, der Scheich aus dem nahen Osten verzerrt das ganze.
Gutes Beispiel für eine Preisentwicklung gemessen an der Begehrlichkeit der Sammler ist der "Caesarfant":
Battenberg Kaiserreich/ 1. Auflage 2004: 100in s 200in ss, 350 in vz
Battenberg Republik/ 2. Auflage 2011: 350 in s/ss, 750 in ss/vz
Realität: Leu Numismatic web aucion 15.08.2020 / Lot 1106: 1600 sfr + Aufgeld

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 232
- Registriert: So 11.02.18 09:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Such Münzen von Philippus I. arabs und Philippus II. und Maximinius Thrax, wenn jemand etwas abzugeben hat, gerne PN mit Preisvorstellung..., sammle aber nur Topstücke bei der Erhaltung.
Herzlichen Dank, aurelius
Herzlichen Dank, aurelius
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich bin dabei, meine Sammlung etwas zu "straffen". Möchte deshalb 4 syrische Tetradrachmen ein neues Zuhause geben.
Bei Interesse bitte PN an mich mit Preisvorstellung.
Wolle
Tetradrachme des Philippus II.
Belorbeerte und drapierte Büste mit Kürass n.r.
ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛI ΦΙΛΙΠΠΟC CЄΒ
Adler steht n.r. mit Kranz im Schnabel
ΔHΜARΧ ЄΞΟΥCΙΑC ΥΠΑΤΟ Γ im Abschnitt ANTIOΧIA S – C
Prieur 474 (98 Exemplare) Ø 27m/m / 12,40g
Tetradrachme des Trajanus Decius
Belorbeerte und drapierte Büste mit Kürass n.r.
AVT KΓ MЄ KΥ ΔЄKIOC TPAIANOC CЄB
Adler steht n.l. auf Palmenwedel mit Kranz im Schnabel
ΔΗΜAPX ЄΞΟVCIAC im Abschnitt S – C
Prieur 524 (30 Exemplare) Ø 27m/m /11,36 g
Billion-Tetradrachme der Herennia Etruscilla
Drap. Büste auf Mondsichel n.r.
ЄPЄNNIA ЄTPOYCKIΛΛA CЄB / Punkt unter der Büste
Adler steht auf Zweig n.l. hält Kranz im Schnabel
ΔHMAPX ЄΞOYCIAC / im Abschnitt SC
Prieur 609 (7 Exemplare) / McAllee 1166 (c) Ø 25 m/m / 10,62 g
Billion-Tetradrachme des Herennius Etruscillus
Drap. Büste n.r. - von hinten gesehen / 4 Punkte unter der Büste
ЄPЄNN ЄTPOY MЄ KY ΔЄKIOC KЄCAP
Adler steht auf Zweig n.l. hält Kranz im Schnabel
ΔHMAPX ЄΞOYCIAC / im Abschnitt SC
Prieur 632 ( 3 Punkte ) Ø 26 m/m / 11,86 g

Wolle
Tetradrachme des Philippus II.
Belorbeerte und drapierte Büste mit Kürass n.r.
ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛI ΦΙΛΙΠΠΟC CЄΒ
Adler steht n.r. mit Kranz im Schnabel
ΔHΜARΧ ЄΞΟΥCΙΑC ΥΠΑΤΟ Γ im Abschnitt ANTIOΧIA S – C
Prieur 474 (98 Exemplare) Ø 27m/m / 12,40g
Tetradrachme des Trajanus Decius
Belorbeerte und drapierte Büste mit Kürass n.r.
AVT KΓ MЄ KΥ ΔЄKIOC TPAIANOC CЄB
Adler steht n.l. auf Palmenwedel mit Kranz im Schnabel
ΔΗΜAPX ЄΞΟVCIAC im Abschnitt S – C
Prieur 524 (30 Exemplare) Ø 27m/m /11,36 g
Billion-Tetradrachme der Herennia Etruscilla
Drap. Büste auf Mondsichel n.r.
ЄPЄNNIA ЄTPOYCKIΛΛA CЄB / Punkt unter der Büste
Adler steht auf Zweig n.l. hält Kranz im Schnabel
ΔHMAPX ЄΞOYCIAC / im Abschnitt SC
Prieur 609 (7 Exemplare) / McAllee 1166 (c) Ø 25 m/m / 10,62 g
Billion-Tetradrachme des Herennius Etruscillus
Drap. Büste n.r. - von hinten gesehen / 4 Punkte unter der Büste
ЄPЄNN ЄTPOY MЄ KY ΔЄKIOC KЄCAP
Adler steht auf Zweig n.l. hält Kranz im Schnabel
ΔHMAPX ЄΞOYCIAC / im Abschnitt SC
Prieur 632 ( 3 Punkte ) Ø 26 m/m / 11,86 g
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich möchte noch Mal Münzen aus Londinium oder der Münzstätte C anfragen. - Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Nun ein paar weitere Münze, die auch ein neues zuhause suchen.
Denar des Caracalla als Caesar
Belorbeerte und drap. Büste n.r.
M AVR ANTON CAES PONTIF
Caracalla steht neben Trophäum n.l. hält Zweig und Lanze
PRINCIPI IVVENTVTIS
RIC 13 b / 17m/m / Ø 3,08g
Antoninian des Trajanus Decius
Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG
2 Pannoniae stehen frontal, halten Standarten
PANNONIAE
RIC 21b / Ø 22m/m / 3,57g
Antoninian der Julia Domna
Büste mit Diadem auf Mondsichel n.r.
IVLIA PIA FELIX AVG
Venus sitzt n.l. auf Thron, hält Zepter
VENVS GENETRIX
RIC 388 (Caracalla) Ø 23m/m / 3,31g
Denar der Faustina Mater
Drapierte Büste mit Perlenkrone n.r.
FAVSTINA AVGVSTA
Concordia steht n.l. hält Schale und Füllhorn
CONCORDIA AVG
RIC 335 / Ø 18m/m / 2,78g / Geprägt in Rom zu Lebzeiten 139/140n.Chr
Denar des Hadrian
Belorbeerter Kopf n.r.
HADRIANVS AVGVSTVS
Concordia sitzt auf Thron n. l., rechts dahinter kleine Spesstatue
COS III
RIC 172var. / Ø 18m/m / 3,36g
Bei Interesse PN. Wolle
Denar des Caracalla als Caesar
Belorbeerte und drap. Büste n.r.
M AVR ANTON CAES PONTIF
Caracalla steht neben Trophäum n.l. hält Zweig und Lanze
PRINCIPI IVVENTVTIS
RIC 13 b / 17m/m / Ø 3,08g
Antoninian des Trajanus Decius
Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG
2 Pannoniae stehen frontal, halten Standarten
PANNONIAE
RIC 21b / Ø 22m/m / 3,57g
Antoninian der Julia Domna
Büste mit Diadem auf Mondsichel n.r.
IVLIA PIA FELIX AVG
Venus sitzt n.l. auf Thron, hält Zepter
VENVS GENETRIX
RIC 388 (Caracalla) Ø 23m/m / 3,31g
Denar der Faustina Mater
Drapierte Büste mit Perlenkrone n.r.
FAVSTINA AVGVSTA
Concordia steht n.l. hält Schale und Füllhorn
CONCORDIA AVG
RIC 335 / Ø 18m/m / 2,78g / Geprägt in Rom zu Lebzeiten 139/140n.Chr
Denar des Hadrian
Belorbeerter Kopf n.r.
HADRIANVS AVGVSTVS
Concordia sitzt auf Thron n. l., rechts dahinter kleine Spesstatue
COS III
RIC 172var. / Ø 18m/m / 3,36g
Bei Interesse PN. Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Zwei weitere Münzen, die meine Sammlung verlassen.
AE-As des Claudius
Bloßer Kopf n.l. / TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TRP IMP
Libertas steht n.r. hält Pileus / LIBERTAS AVGVSTA
RIC 97 / Cohen 47 / BMC 145 / Ø 27m/m / 12,25g
Sesterz des Philippus I. aus Viminacium
Borbeerte, drap. Büste n.r. / IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Personifizierte Moesia steht zwischen Löwe und Stier
P M S COL VIM / im Abschnitt AN V (243/244n.Chr.)
Pick 100 / Martin 2'09'1
Ø 31m/m / Gewicht 24,59 g !!!
Ein Schmankerl für Viminacium-Sammler. In dieser Erhaltung selten zu finden
und gewichtsmäßig ein Brummer.
Bei Interesse PN.
Wolle
AE-As des Claudius
Bloßer Kopf n.l. / TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TRP IMP
Libertas steht n.r. hält Pileus / LIBERTAS AVGVSTA
RIC 97 / Cohen 47 / BMC 145 / Ø 27m/m / 12,25g
Sesterz des Philippus I. aus Viminacium
Borbeerte, drap. Büste n.r. / IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Personifizierte Moesia steht zwischen Löwe und Stier
P M S COL VIM / im Abschnitt AN V (243/244n.Chr.)
Pick 100 / Martin 2'09'1
Ø 31m/m / Gewicht 24,59 g !!!
Ein Schmankerl für Viminacium-Sammler. In dieser Erhaltung selten zu finden
und gewichtsmäßig ein Brummer.
Bei Interesse PN.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Der Philippus ist weg.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 31.08.20 12:24
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo zusammen.
Verkauft Jemand zufällig einen Augustus aus Emerita („P CARISIVS LEG AVGVSTI“ / RIC 25)?
Muß auch kein „Spitzenstück“ sein, ich würde nur sehr gerne ein Belegstück davon haben.
Zusätzlich suche ich immer noch einen Sesterz der Otacilia Severa (SAECVLARES AVGG Nilpferd-Darstellung).
Ich habe zwar Ende letzten Jahres einen in England gekauft, doch der ging leider scheinbar auf dem Postweg verloren. Ein daraufhin in Deutschland gestellter Nachforschungsantrag brachte nichts und die Kommunikation mit dem Verkäufer in England gestaltet sich „schwierig“. Auch die bei GLS sind, um das noch freundlich auszudrücken, nicht daran interessiert den Vorgang aufzuklären. Bei einem Anruf wurde mir auf meine Frage, wo sich das Päckchen denn aktuell befindet gesagt, das das alles im Internet steht und er jetzt keine Zeit mehr hätte da die Warteschlange voll ist. Und drauf war der „Hörer auf der Gabel“ und das Gespräch für ihn beendet! Da blieb nicht mal mehr Zeit für eine freundliche Verabschiedung......…………
.
Würde mich über Eure Angebote freuen.
Besten Dank, schönes Wochenende und viele Grüße
Heiko
Verkauft Jemand zufällig einen Augustus aus Emerita („P CARISIVS LEG AVGVSTI“ / RIC 25)?
Muß auch kein „Spitzenstück“ sein, ich würde nur sehr gerne ein Belegstück davon haben.
Zusätzlich suche ich immer noch einen Sesterz der Otacilia Severa (SAECVLARES AVGG Nilpferd-Darstellung).
Ich habe zwar Ende letzten Jahres einen in England gekauft, doch der ging leider scheinbar auf dem Postweg verloren. Ein daraufhin in Deutschland gestellter Nachforschungsantrag brachte nichts und die Kommunikation mit dem Verkäufer in England gestaltet sich „schwierig“. Auch die bei GLS sind, um das noch freundlich auszudrücken, nicht daran interessiert den Vorgang aufzuklären. Bei einem Anruf wurde mir auf meine Frage, wo sich das Päckchen denn aktuell befindet gesagt, das das alles im Internet steht und er jetzt keine Zeit mehr hätte da die Warteschlange voll ist. Und drauf war der „Hörer auf der Gabel“ und das Gespräch für ihn beendet! Da blieb nicht mal mehr Zeit für eine freundliche Verabschiedung......…………

Würde mich über Eure Angebote freuen.
Besten Dank, schönes Wochenende und viele Grüße
Heiko
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
GLS ist ein Saftverein. Wenn die Münzhändler ankündigen, etwas mit GLS zu verschicken, kriege ich schon Zahnschmerzen. Keine Nachrichten im Briefkasten, es wird aber trotzdem behauptet, die Münze sei ausgeliefert worden oder auch schon zweimal erlebt: Ihre Münze kann da und da abgeholt werden, sie ist aber an einem ganz anderen Abholort. Grauenhaft.
Kiko
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Mit GLS hab ich hier die wenigsten Probleme. Dafür mit Hermes, und ich bekomm' schon Schluck- und Sprechstörungen, wenn irgendwas per Götterboten angekündigt ist.kiko217 hat geschrieben: ↑Fr 29.01.21 12:11GLS ist ein Saftverein. Wenn die Münzhändler ankündigen, etwas mit GLS zu verschicken, kriege ich schon Zahnschmerzen. Keine Nachrichten im Briefkasten, es wird aber trotzdem behauptet, die Münze sei ausgeliefert worden oder auch schon zweimal erlebt: Ihre Münze kann da und da abgeholt werden, sie ist aber an einem ganz anderen Abholort. Grauenhaft.
Kiko
GLS funktionierte hier also prima!
Anscheinend ortsbedingt...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Waren hier im Forum Sammler von subaeraten Stücken?
Habe hier einen Caracalla Denar. Subaerat und hybrid.
Due Rückseite ist von Septimius Severus
Bei Interesse gerne ein Nachricht
Habe hier einen Caracalla Denar. Subaerat und hybrid.
Due Rückseite ist von Septimius Severus
Bei Interesse gerne ein Nachricht
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Salve,
Ich suche das Buch „ Die Medaillons der römischen Kaiserzeit“ von Jürgen Lorenz.
Falls jemand das Buch verkaufen möchten - Könnt ihr mir Bitte eine PN schicken.
Priscus
Ich suche das Buch „ Die Medaillons der römischen Kaiserzeit“ von Jürgen Lorenz.
Falls jemand das Buch verkaufen möchten - Könnt ihr mir Bitte eine PN schicken.
Priscus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 9 Antworten
- 16369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 6300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder