Bestimmungshilfe Klippe

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Antworten
Betty the First
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13.02.21 13:28
Wohnort: Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Betty the First » Sa 13.02.21 14:39

Guten Tag!

Seit längerem interessieren mich Münzen, die als Schmuck oder zur Tracht getragen wurden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Genaueres zu meiner Neuerwerbung erfahren würde:

Ich habe diese Klippe als "Silber, vergoldet" erworben. Ich vermute, sie war in einen Rosenkranz eingefügt, weil sie an zwei gegenüberliegenden Ecken angelötete Ösen aufweist (habe Rosenkranz mit Münze, ebenf. vergoldet, in Museum gesehen).
Bei dem Portrait dachte ich an Maria Theresia - mit Witwenschleier & Münzmeistersign. I C; S K?
Über Klippen weiss ich nur so viel, dass sie unrspr. eine Art Notgeld waren (für das auch mal das Tafelsilber geopfert wurde ;)) ... könnte die "E"-Punze in diesem Zusammenhang stehen?

Über fachkundige Infos freue ich mich schon im Voraus!!
Herzlicher Gruss!
Klippe Av.jpg
Klippe Rev.jpg

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Andechser » Sa 13.02.21 14:58

Hallo,
für mich sieht das nach einer Schmuckanfertigung nach dem Vorbild einer Münze von Maria Theresia aus.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 13.02.21 23:41)

Betty the First
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13.02.21 13:28
Wohnort: Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Betty the First » So 14.02.21 09:18

Guten Morgen!
Danke für Ihre Antwort!

Was hat dann die unter der Büste eingeschlagene Punze „E“ zu bedeuten?

HG!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Numis-Student » So 14.02.21 09:35

Hallo Betty,

ich fürchte fast, dass sich die Bedeutung des E kaum noch klären lässt. Das KÖNNTE eine Signatur des Silberschmieds sein, ein Hinweis auf den Verwender...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von KarlAntonMartini » So 14.02.21 10:00

Verschoben zu Medaillen... Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2184
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5833 Mal

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von TorWil » So 14.02.21 10:16

Hallo,

Ich denke es ist ein gesägtes 30 Kreuzer Stück aus Wien, das war bestimmt deutlich günstiger als das extra anzufertigen.

https://www.ma-shops.de/sauer/item.php?id=35

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Numis-Student » So 14.02.21 10:39

Gibt es bei den 30ern eine Variante mit einer kopfstehenden 5 in der Signatur IC-SK ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Betty the First
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13.02.21 13:28
Wohnort: Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Betty the First » So 21.02.21 09:16

TorWil hat geschrieben:
So 14.02.21 10:16
Hallo,

Ich denke es ist ein gesägtes 30 Kreuzer Stück aus Wien, das war bestimmt deutlich günstiger als das extra anzufertigen.

https://www.ma-shops.de/sauer/item.php?id=35

Grüße

TorWil
Guten Morgen!
Vielen Dank für Ihren Hinweis ... ja das überzeugt mich, obwohl die Wertangabe fehlt. Stattdessen das „E“ (sorry wegen meiner Penetranz!). Kann es sich dabei um eine Art Gegenstempel handeln?
HG

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Bestimmungshilfe Klippe

Beitrag von Zwerg » So 21.02.21 09:21

Betty the First hat geschrieben:
So 21.02.21 09:16
Kann es sich dabei um eine Art Gegenstempel handeln?
Ich tippe da eher auf einen Namenshinweis - so in Anlehnung an die "Feuerzangenbowle"

Wer ist großes "E - Ponkt"?

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Klippe 1588
    von jabberwocky666 » » in Österreich / Schweiz
    3 Antworten
    2636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    344 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Regensburger Klippe - Wer kann Informationen geben?
    von Lackland » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder