Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
-
Hat sich bedankt:
60 Mal
-
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Di 04.05.21 10:08
Stimmt, das ist noch die einzige Art von Pizze, die ich mag.
Aber ich bin auch ein unverbesserlicher Carnivore. Je mehr Fleisch auf dem Teller, desto leckerer. Woraus man ersieht, daß ich die oben erwähnte Triest-Küche ganz besonders schätze...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
-
justus
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
-
Hat sich bedankt:
253 Mal
-
Danksagung erhalten:
544 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Di 04.05.21 10:45
Perinawa hat geschrieben: ↑Di 04.05.21 07:42
Ich weiss gar nicht, was an der Pizza aus Neapel so besonders sein soll... ausser dem breiten unbelegten Rand
Dann lieber Pizza vom Blech aus der Pizzeria Leonina in Rom
Das mag ja sein, aber ganz allgemein kann man weder in Rom, noch in Paris gut essen. Touristenabzocke, es sei denn, man kennt sich aus und geht in die Vororte, dort wo die Einheimischen zum Essen gehen. Eine Pizza in Neapel ist schon deswegen ein Erlebnis, da man dem Pizzabäcker zuschauen kann, wie er mit 3 Fingern den Teig in luftiger Höhe jongliert!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- chevalier (Mi 05.05.21 09:44) • rosmoe (Do 13.05.21 09:07)
-
Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1240 Mal
-
Danksagung erhalten:
2377 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Di 04.05.21 10:52
Wenn man bei Pizza & Pasta bleibt, und eben nicht das berüchtigte "Menu turistico" wählt, kann man in Italien (und auch in Rom selbst) an jeder zweiten Ecke sehr gut essen. Ich habe zwar meine Stammlokale seit Jahren, probiere zwischendurch aber immer wieder Neue aus. So wie du sagst: Sitzen an den Tischen meistens Einheimische, ist das gemeinhin ein gutes Zeichen.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
justus
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
-
Hat sich bedankt:
253 Mal
-
Danksagung erhalten:
544 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Di 04.05.21 17:55
Perinawa hat geschrieben: ↑Di 04.05.21 07:42
Ich weiss gar nicht, was an der Pizza aus Neapel so besonders sein soll... ausser dem breiten unbelegten Rand
Dann lieber Pizza vom Blech aus der Pizzeria Leonina in Rom
Den Unterschied zwischen der Pizza aus dem Triester Pizza-Automaten und einem warmgehaltenen, zum Verzehr auf der Straße in einem Stück Papier zusammengeklappten Pizzastück vom Blech aus deiner Lieblingspizzeria in Rom kann ich nicht so ganz erkennen.
Meine Empfehlung: Pizza ist für mich immernoch die klassische "Pizza Margherita". Die besten habe ich jeweils im Hafen von Neapel, dort wo die Gassen noch ganz eng sind und die Wäscheleinen von einer Hausseite zur anderen gespannt sind und - absolut empfehlenswert - in der kleinen Pizzabäckerei "Da Nanni" in Volterra frisch aus dem Steinofen gegessen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- chevalier (Mi 05.05.21 09:44) • Georgios5 (Mi 12.05.21 17:48)
-
Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1240 Mal
-
Danksagung erhalten:
2377 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Fr 07.05.21 18:44
Aber lieber Jürgen, du wirst doch mit mir nicht kulinarisch "streiten" wollen...
Zur "Pizza auffe Hand" von der Leonina frag' mal Insider wie bleistiftsweise @klausklage
Gut gelaunte Grüsse aus der Voreifel. Ich denke positiv, und hoffe, bald wieder nach Rom reisen zu können. Ich hab' ne ellenlange Liste.
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
justus
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
-
Hat sich bedankt:
253 Mal
-
Danksagung erhalten:
544 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Mi 12.05.21 14:39
Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 07.05.21 18:44
Aber lieber Jürgen, du wirst doch mit mir nicht kulinarisch "streiten" wollen...
Zur "Pizza auffe Hand" von der Leonina frag' mal Insider wie bleistiftsweise @klausklage
Gut gelaunte Grüsse aus der Voreifel. Ich denke positiv, und hoffe, bald wieder nach Rom reisen zu können. Ich hab' ne ellenlange Liste.
Rainer
Selbstverständlich nicht, lieber Rainer. Wie könnte ich es wagen. Schließlich würde ich mich auch niemals mit meinem Sohn über Hamburger von Mc Donalds oder ähnlichem streiten. Von Fastfood ob nun Burger, Pommes oder Pizza to go versteht er mit Sicherheit mehr als ich. Da ich unter anderem in meinem Leben auch eine Kochausbildung gemacht habe, muss ich auch eher etwas von Ossobuco alla milanese etc. oder eben der "Pizza alle scarole" verstehen.
Ich denke also, dass du dich bei "Pizza auffe Hand" besser auskennst als ich !

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Georgios5 (Mi 12.05.21 17:48) • rosmoe (Do 13.05.21 09:07)
-
Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1240 Mal
-
Danksagung erhalten:
2377 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Mi 12.05.21 19:14
Lach... Jürgen, weder wusste ich, dass du eine Kochausbildung geniessen durftest noch einen Sohn hast. Aber beides macht dich sympathisch!
Übrigens, Trier rückt wieder nahe. Ab Juni gibt's ja wieder 'ne schicke Ausstellung zum Thema "Römer", aber das beste ist: Ich darf wieder hinreisen.
Auf ein Glas in der Kesselstadt
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- justus (Do 13.05.21 03:36)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
333 Mal
-
Danksagung erhalten:
1681 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 12.05.21 21:07
Ja, wir wissen viel zu wenig übereinander - abgesehen davon, daß wir Münzen sammeln.
"Vom alten Fritz, dem Preußenkönig,
Weiß man zwar viel, doch viel zu wenig.
So ist zum Beispiel auch nicht bekannt,
Daß er die Bratkartoffeln erfand.
Drum heißen sie auch - das ist kein Witz -
Pommes Fritz!"
(Heinz Erhardt)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
rosmoe
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
-
Hat sich bedankt:
503 Mal
-
Danksagung erhalten:
170 Mal
Beitrag
von rosmoe » Do 13.05.21 09:08
justus hat geschrieben: ↑Mi 12.05.21 14:39
Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 07.05.21 18:44
Aber lieber Jürgen, du wirst doch mit mir nicht kulinarisch "streiten" wollen...
Zur "Pizza auffe Hand" von der Leonina frag' mal Insider wie bleistiftsweise @klausklage
Gut gelaunte Grüsse aus der Voreifel. Ich denke positiv, und hoffe, bald wieder nach Rom reisen zu können. Ich hab' ne ellenlange Liste.
Rainer
Da ich unter anderem in meinem Leben auch eine Kochausbildung gemacht habe, muss ich auch eher etwas von Ossobuco alla milanese etc. oder eben der "Pizza alle scarole" verstehen.
Angeber!

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
514 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Do 13.05.21 09:54
Diese Verbalinjurie birgt die Gefahr, zu einem Duell im Morgengrauen zu führen. Als Waffen dürften klimaneutrale Küchenwalzen in Frage kommen.

do ut des.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
333 Mal
-
Danksagung erhalten:
1681 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 13.05.21 13:39
Da soll noch einer sagen, es gäbe keine Abenteuer mehr! Das Numismatikforum, wo Männer noch Männer sind!
PS: Gibt's das nachher auf Youtube?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
justus
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
-
Hat sich bedankt:
253 Mal
-
Danksagung erhalten:
544 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Fr 14.05.21 09:54
Da muss ich euch sensationslüsternen Gourmands aber enttäuschen. Eine 'pizza dall'altra parte della strada' ist für die "Pizza alle scarole" nicht satifaktionsfähig!

-
Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1240 Mal
-
Danksagung erhalten:
2377 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Fr 14.05.21 10:11
justus hat geschrieben: ↑Fr 14.05.21 09:54
'pizza dall'altra parte della strada'
Was ist das denn?
Meinst du die "Pizza to go"?
Dazu eine kleine Geschichte: Wenn ich in Rom bin, habe ich erst immer ein "Buona fine della settimana" gewünscht... So lange, bis mich ein Freund dort aufklärte und meinte, die Römer würden allgemein "happy Weekend" sagen.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
333 Mal
-
Danksagung erhalten:
1681 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 14.05.21 14:27
Interessanterweise heißt es in Frankreich, wo die Franzosen doch sonst so sehr auf die Reinerhaltung ihrer Sprache achten, "le weekend" - im Frankokanadischen dagegen "le fin de semaine".
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1240 Mal
-
Danksagung erhalten:
2377 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Fr 14.05.21 15:17
Da kannste mal gucken, Homer...
Und in der Sprache der Himba heisst das einfach nur "perinawa"...

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)