Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Er ist halt jetzt in kürzester Zeit zum dritten Mal in einer Auktion. Das wirkt vielleicht nicht so gut. Und wenn man sich ein gutes Ergebnis erhofft, weist man nicht gerne auf frühere niedrige Zuschläge hin.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1171 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich sach et dir, damit wirst du nicht glücklich
ich hab auch soviel Schrott gekauft und hab am Ende fast alles auf einer Auktion verkauft und mir dann Münzen geholt die mir wirklich gefallen. Von meinem fehlerhaften Gebot bei einem Soliudus mal abgesehen. Dann kauf ich mir für das Geld lieber ein richtig tolles As das ich ansehen kann. Was willst du dir da ansehen? Einen Stempel?

Grüße,
Joel
Joel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Und Deine Sammlung ist etwa nichts Besonderes??
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der Zuschlag war ja nur einmal niedrig, einmal nicht. Wahrscheinlich ist in den USA der Varus-Mythos nicht so groß wie hier.antoninus1 hat geschrieben: ↑Mi 07.07.21 22:33Er ist halt jetzt in kürzester Zeit zum dritten Mal in einer Auktion. Das wirkt vielleicht nicht so gut. Und wenn man sich ein gutes Ergebnis erhofft, weist man nicht gerne auf frühere niedrige Zuschläge hin.
Auf den bietet niemand, weil der schön ist, sondern der Historie wegen. Wenn es nur um Schönheit geht, kann man auch eine Nachprägung kaufen. Oder man macht eine Galerie von jede Menge Julia-Domna-Denaren, die oft schön und meist recht günstig sind.
Mark-Aurel, Lucius Verus und Commodus fehlen mir u.a. noch, da halte ich z.B. (ohne Eile) nach schönen, häufigen Exemplaren Ausschau, weil die halt zu humanen Preisen in ss+ oder vz- zu bekommen sind. Bei anderen Münzen, die noch so auf meiner Liste stehen (Caesar, Varus-Gegenstempel, Tiberius, Titus) spare ich deutlich mehr Geld, wenn ich bei der Erhaltung kompromissbereiter bin.
Ich glaube allerdings, in Anbetracht einiger jüngst erzielten Ergebnisse von Vercingetorix, Caesar, Kleopatra, Caligula und co. beim gleichen Auktionshaus, dass der Varus höher geht, als ich mitbieten will. Aber im Auge werde ich den auf jeden Fall behalten.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Aber warum steht er jetzt zum dritten Mal in so kurzer Zeit zum Verkauf?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- jschmit (Do 08.07.21 09:25)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Interessanter Link, danke dafür. Aber wenn jetzt die Münze, bei der der Varus-Gegenstempel über einem Tiberius-Gegenstempel zu finden ist, wirklich als Beleg gilt, dass die Münzen unter Tiberius den VAR-Gegenstempel erhalten haben, dann wäre ja auch die Kalkriese-Hypothese für die Varusschlacht ja völlig passé, außer der Schauplatz der Varusschlacht und der/einer Germanicusschlacht wäre der gleiche.
Da stellt sich für mich die Frage, ob irgendetwas dagegen spricht, dass
1. Tiberius schon vor AD14 irgendetwas hat gegenstempeln lassen - der war schließlich kurz nach der Zeitenwende auch in Germanien unterwegs
2. (unwahrscheinlicher und sehr spekulativ) vielleicht der Gegenstempel nach AD9 /14 noch existierte und irgendwer den zum Spaß irgendwo reingeschlagen hat.
Da stellt sich für mich die Frage, ob irgendetwas dagegen spricht, dass
1. Tiberius schon vor AD14 irgendetwas hat gegenstempeln lassen - der war schließlich kurz nach der Zeitenwende auch in Germanien unterwegs
2. (unwahrscheinlicher und sehr spekulativ) vielleicht der Gegenstempel nach AD9 /14 noch existierte und irgendwer den zum Spaß irgendwo reingeschlagen hat.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Beim ersten Mal wurde er gekauft von Person X, beim zweiten Mal von selbiger Person X eingeliefert aber das Ergebnis war nicht wie gewünscht also wurde sie tatsächlich gar nicht verkauft sondern blieb unter "Mindestgebot" und beim dritten Mal versucht es Person X nun wo andersantoninus1 hat geschrieben: ↑Do 08.07.21 09:13Aber warum steht er jetzt zum dritten Mal in so kurzer Zeit zum Verkauf?
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Sehr amüsant, was sich hier teilweise zusammengereimt wird. Ich habe die Münze bei Roma erworben, jemand anderes hat sie bei Kölner Münzkabinett gekauft und bei Roma eingeliefert. Außerdem tut es doch nichts zur Sache, wie oft eine Münze in welchen Abständen verkauft wird. Wenn 3 Auktionshäuser einer Meinung sind und mehrere Experten die Münze in der Hand begutachtet haben, woran wird dann hier noch gezweifelt???
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich glaube, niemand ist der Ansicht, dass du da eine gefälschte Münze oder eine echte Münze mit gefälschtem Gegenstempel verkaufst. Eher wird generell angezweifelt, dass das VAR für Varus steht und dass man für einen historisch interessanten As so viel bezahlen sollte wie für einen sehr gut erhaltenen Sestertius. Zu letzterem sollte jeder seine eigene Meinung haben.
Mich wundert außerdem, dass noch niemand in Betracht gezogen hat, dass du nur wegen des niedrigen Zuschlags zugeschlagen hast und jetzt auf einen Zuschlag von 600-1000 oder mehr hoffst (was auch legitim ist).
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Genau, ich habe das Stück gekauft, weil es doch relativ preiswert gewesen ist. Und auch klar ist, dass ich auf möglichst viel hoffe, aber die Münze kann auch für weniger verkauft werden. Wenn es mir nur darauf ankäme, hätte ich einen anderen Startpreis mit Naumann vereinbart.
Der Anstoß der Debatte war aber die Anzweiflung, dass es sich um einen Varus handelt, siehe eine Seite zuvor
Der Anstoß der Debatte war aber die Anzweiflung, dass es sich um einen Varus handelt, siehe eine Seite zuvor

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Daß es sich um Varus handelt, halte ich weiterhin für höchst wahrscheinlich.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Liebe Sammlergemeinde,
nach längerer Suche habe ich endlich einen Denar von P. Licinius Nerva mit der berühmten Wahlszene gefunden, der meinen Vorstellungen, auch als Erhaltungssammler, entspricht. Für mich sieht dieser Denar absolut ok aus, oder habe ich was übersehen, das gegen ein Gebot spricht?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2039370
Gruß und danke
Alex
nach längerer Suche habe ich endlich einen Denar von P. Licinius Nerva mit der berühmten Wahlszene gefunden, der meinen Vorstellungen, auch als Erhaltungssammler, entspricht. Für mich sieht dieser Denar absolut ok aus, oder habe ich was übersehen, das gegen ein Gebot spricht?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2039370
Gruß und danke
Alex
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der sieht sehr schön aus - ich befürchte nur, daß das noch mehr Leute merken...
Viel Glück!
Homer
Viel Glück!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 7 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 7 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], jschmit